Hallo. Also, das Wichtigste vorab. Die Lunge hat keine Schmerzrezestoren. Also, die Lunge kann nicht weh tun. Das rauchen solltest du, auch wenn du jetzt noch Top-Gesund bist lassen. Wenn du dir unsicher bist, geh zum Arzt. Eine Ferndiagnose zu stellen geht nicht, aber es wird an deiner Kondition liegen.

...zur Antwort

Das man nur 2,5-4 Kilo Muskeln im Jahr zunehmen kann ist einfach fakt, egal ob du es hören kannst oder nicht!!! Klar gibt es Leute die das schneller schaffen, aber eben nur mit Steroiden und davon sollte man wirklich die Finger lassen, es sei denn, man möchte früh ins Grass beißen. Sicher gibt es welche, die lieber 5 Jahre als Arnie durch die Gegend laufen, dafür dann aber Schrumpf-Hoden und zerstörte Leber, Niere etc haben. Also, fakt ist: mehr als 4 Kilo im Jahr ist nicht drin!!!

...zur Antwort

Hallo. Kauf dir das lieber nicht. Das es so günstig ist, hat seinen Grund. Ein paar mehr € draufgelegt und du hast was gescheites. Abgesehen davon. Wenn du Geld sparen willst, Mach dir deinen Eiweiß- Shake selber. Etwas Wasser mit Magerquark und grfrorenen Früchten durch den Mixer jagen. Schmeckt gut, und hat mehr Eiweißgehalt. Über den Tag verteilt ein paar Nüsse (nicht gesalzen und nicht geröstet), Haferflocken, Gemüse, Obst und Geflügel, wie Rindfleisch und dein Eiweißbedarf ist gedeckt!

...zur Antwort

Hallo. Ich sehe hier enorme Fehler. Als erstes solltest du bedenken, das dein Traing Mist ist. Du kannst nicht nur ein paar Muskelgruppen trainieren. Jeder Muskel hat einen Gegenmuskel. Vernachlässigst du den Gegenmuskel, führt das zu Haltungsschäden. Die Flexoren( Hintere Oberschenkelmuskulatur) wird durch die Kniebeugen wenig trainiert, was zur folge hat, das sich dein Becken, nach vorne verschiebt und deine Hüftknorpeln zerstören. Den Unteren Rücken trainierst du, genau wie deinen oberen Rücken) zu wenig, den Bauch dagegen intensiv. Die Muskelatur sind wie Gummibänder, die deinen Körper am Skelett in der richtigen Stellung halten. Mit dem intensiven training des Bauches wird deine Wirbelsäule nach vorne gelagert, und das ist beim ignorieren der unteren Rückenmuskulatur nicht gut für die Wirbelsäule. Man könnte das jetzt beliebig so weiterführen, aber das soll erstmal reichen. Das andere ist, das du bei dieser Trainingsintensität keine 2g/kg Körpergewicht benötigst. Hier reicht eine normale, gesunde Ernährung aus. Du solltest aber auch in deinem alter kein intensives Training betreiben, da du dich noch im Wachstum befindest und das Training dierekten Einfluß auf die Skelettmuskulatur hat. Die Knochen werden dichter, was erstmal gar nicht schlecht ist da das die Knochen ja schützt, sollte aber im Wachstum nicht gemacht werden, da dies einen Einfluss auf dein Wachstum hat. Zum dritten Punkt. Eine Trainingseinheit sollte maximal ca.75 minuten nicht überschreiten. Das liegt daran, das der Körper bei intensiven training in einen katabolen (abbauenden) Zustand fällt, deswegen sind wichtige Nährstoffe so wichtig. Wobei man hier zwischen drei Sorten des Körpers spricht: Den Mesomorph, Ektomorph und Endomorph Typen, der genetisch festgelegt ist. Laut deinen angaben über größe und Gewicht, gehe ich davon aus das du zu der Gruppe der Ektomorphen Typen zählst. Also du bist dünn, kaum Fett, schmale Schultern etc. und kannst essen was du willst ohne zu zunehmen. Bei diesem Typ sollten ohnehin die Satzzahl und die Trainingsintensität so gering wie möglich gehalten werden, da du schneller in einen katabolen Zusatnd gerätst. Trainierst du extrem, wird auch nichts wachsem. Außerdem brauchst du dadurch mehr Energie. Allerdings heißt das nicht das du jeden Tag eine Schachtel Pralienen und zweimal bei McDonalds essen sollst weil das ja ne Menge kalorien sind. Alle zwei bis drei Stunden etwas essen, gesunde ernährung!!! Im großen und ganzen würde ich dir Vorschlagen im Internet Übungen für zu Hause rauszusuchen die zur Stärkung deiner Muskelatur dienen, und damit meine ich den ganzen Körper!!! Dich gesund ernährst und deine Eiweißzufuhr auf normal Level hälst, das du diese Mengen an Eiweiß bei einer solchen Intensität nicht benötigst. Alles andere bringt nichts, nur die Hälfte des Körpers zu trainieren schadet deiner Haltung und deinen Gelenken und deine Ernährung..naja, das wäre als wenn du ein vollgetanktes Auto weiter auffüllst....es landet unbrauchbar am Wegesrand! Viel Erfolg und spaß beim suchen und ausüben der Übungen! Suche bei youtube mal, da gibt es eine Menge Übungen! Gruß!

...zur Antwort

Der User Einfachgesagt hält überall die gleiche Rede! Und BreitenSportler hat recht. Man kann keinen 1,50cm Couchpotato mit einem 2meter Hühnen der sport treibt vergleichen. Wenn dein Tagesbedarf mal nicht gedeckt ist, ist der Aufbau nicht gewährleistet, allerdings verlierst du auch nicht eneorm viel. Bei diesem Sport ist disziplin notwendig.

...zur Antwort

Hallo. Du kannst natürlich nichts Widerrufen, wenn die Leistung schon erbracht wurde!! Da ist die Firma wohl auf der sicheren Seite. Dir bleibt nur die Kündigung, unter der Berücksichtigung der Kündigungsfrist. Tut mir leid das du keine positivere Antwort bekommen kannst!

...zur Antwort

Hallo. Bei Frauen ist das Aufbauen von Muskeln etwas schwieriger, da die entsprechenden Hormons fehlen. Aber 4 Monate ist jetzt auch noch nicht so lange. Also, hab gedult, ess viel Eiweiß und trainiere.

...zur Antwort

Hallo. Nein, Proteine bauen kein Fett auf! Proteine sind Bausteine für den Körper, und keine Energie. Energie sind Fette und Kohlehydrate. Davon nimmst du zu. Wenn du keinen Sport machst und Proteine zu dir nimmst, wachsen deine Muskeln auch nicht! Was SEYO73 schreibt ist quatsch! In deiner Frage schreibst du nicht ob du sport machen willst für den Muskelaufbau, oder dir nur Eiweißshakes einvernehmen willst damit du zunimmst?! Wenn du Muskelaufbau training machen willst, solltest du ca. 2g/kg Körpergewicht zu dir nehmen. Ich empfehle dir einen Eiweißsheake am Tag und das restliche Eiweiß über die Nahrung zu dir zu nehmen. Wichtig ist das du verschiedene Eiweißquellen nutzt. Tierisches, wie Pflanzliches Eiweiß ist wichtig. Gute Eiweißquellen: Nüsse (ungesalzen,ungeröstet) Magerquark, Fisch, Eier, Geflügel und Rindfleisch-(um nur wenige zu nennen). Wenn du keinen sport machen willst, kannst du dich zwar Eiweißreich ernähren, dies wird aber keinen effekt auf die Fettpolster (Gewicht haben). Ansonsten geh mal zum Arzt und schau ob du eine Schilddrüsen störung hast! Oder warte bis du älter wirst, dann kann das von ganz alleine kommen! ;-

...zur Antwort

Hallo Pepperuss. Also, was schlimmes passieren tut nicht. Creatin und Eiweiß vertragen sich insofern nicht zusammen, das Creatin seine Wirkung verliert. An Trainingsfreien Tagen solltest du das Creatin nach dem Aufstehen auf nüchtrernen Magen nehmen und 30-45 Minuten nichts essen und kein Eiweiß. An Trainingstagen ist es etwas schwierig Creatin auf nüchternen Magen zu nehmen. Du solltest ca. 2 Stunden vor dem training nichts mehr essen und das Creatin dann ca. 20-30 vor dem training nehmen und kurz vor dem Training eine Banane oder Haferflocken essen. Das gibt gerade vor dem Training Energie. Ok, die Antwort war nun etwas lang. Kurzum: Creatin und Eiweiß zusammengenommen, läßt die Wirkung des Creatins verpuffen, also ist nichts mehr wert! Noch ein kleiner Tip: Nachdem du das Creatin genommen hast, nimm Traubenzucker (Dextrose) Es dient als guter Transport des Creatins! Viel Erfolg noch beim training!

...zur Antwort

Ich habe jetzt nochmal einige Kommentare hier gelesen. Mich graust es. Also, Brust und Trizeps an einem Tag zu trainieren....ohwei. Leute!!! Und jeden Tag Bankdrücken! No go! Bekommt der Muskel nicht die Zeit sich zu regenerieren, wächst nichts!!! Der Muskel wächst NUR in der ruhe Phase, nicht beim training!!! Und wenn man mehr Sätze macht bringt das noch weniger. Sobald du trainierst fällt dein Körper in einen katabolen (abbauenden) Zustand. Was das verhindert sind die Nährstoffe. Erfolg im Bodybuilding besteht aus 30% training, 50 Ernährung und 20% aus Ruhe. Also bitte mach es richtig! Alles andere ist weder gesund, noch produktiv!!!

...zur Antwort

Hallo Techforce! Also. Das kann man so pauschal nicht sagen. Bist du eher der Typ der schnell zunimmt, oder kannst du essen was du willst und nichts kommt auf die Rippen? Solltest du langsam zunehmen, solltest du darauf achten nur 2-3 Sätze zu machen zwischen 8-10 Wdh. Kommen wir zur Brust. Es empfiehlt sich hier folgendes, allerdings bitte NICHT bei jeder Trainigseinheit machen!!! Du solltest dich auf Grundübungen wie Bankdrücken und Fliegende beschränken. Als letzte Übung Stehend am Kabekzug überkreuzen. Folgender Maßen gehst du vor. Zuerst absolvierst du das Bankdrücken. Sobald das Gewicht am obersten Punkt ist, spann den Muskel an bevor du in die negativ Bewegung gehst. Führe die Hantel langsam zu deinem Brustkorb (ca.3sec) und nach oben etwas schneller (ca. 1 sec). Sobald die Hantel wieder oben ist, spann die Brust nochmal für eine sec richtig an und bleibe so 1sec. Bei den Fliegenden auf der Flachbank genauso. Wahrscheinlich wirst du dein Gewicht mit dieser Methode etwas senken müssen, aber der Effekt ist sensational! ;-) Bei der letzten Übung am Kabelzug machst du folgendes: Du nimmst ein Gewicht mit dem du gerade so 9-10 Wdh schaffst. Hast du diese erreicht, verringere das Gewicht um 20% und mach ohne Pause weiter. Du wirst jetzt zwischen4-6 Wdh schaffen. Im dritten Satz wieder um 20% das Gewicht senken und direkt weiter! Nun kann es sein das du nur noch 1-4 Wdh schaffst, aber das ist genau richtig. Der Hintergrund: Der Muskel besteht aus zweierlei Typen, Die Ausdauer Muskelfasern, und die für die Schnellkraft. Sobald du eine Bewegung mit einem Gewicht machst, setzt der Muskeln eine bestimmte Anzahl an Muskelfasern in Bewegung, ca. 60% der Schnellkraft Fasern. Nach dem ersten Satz machst du eine Pause von 30-45 sec, wodurch sich der Muskel wieder um ca. 50% erholt hat. Er hat es nicht nötig andere Fasern mit einzubeziehen. Mit dieser Variante zwingst du Ihn dazu. Allerdings, wie gesagt...mach das nicht zu oft. Das geht natürlich auch für jeden anderen Muskel. Und das du die Muskeln während der Übung anspannst sollte klar sein. Viel Erfolg und laß mal hören wie es lief!

...zur Antwort

Hallo Bodybuilder22. Für dein Problem kann es viele Gründe geben. Zum einen, wie mein Vorredner schon bemerkte war dein Creatinspiegel zu gering. Allerdings müsstest du dann trotzdem einen erhöhten Spiegel haben nachdem du schon 3 Wochen Creatin konsumierst. Ich tippe mal das der Fehler bei der Einnahme liegt. Zum einen ist es wichtig Creatin auf nüchternen Magen zu nehmen. Vor dem Training ist dies etwas schwierig, aber du solltest kurz davor nichts essen. Der wichtigste Faktor jedoch: Creatin und Eiweiß vertragen sich nicht und sollten nicht zusammen genommen werden. Nach der Creatin Zufuhr solltest du zwischen 30-45 minuten mit der Eiweißaufnahme warten. Sonst verliert Creatin komplett seine Wirkung. Nutzt du Pulver Creatin und löst das in Saft? Dann wäre es wichtig das Creatin sofort nach dem Mischen zu nahmen, da sich durch die Säure das Creatin in Creatinin umwandelt und nichts mehr wert ist. Ich empfehle dir auch nach der Einnahme Traubenzucker (Dextrose) zu nehmen, da der Traubenzucker den Transport tätigt. Heißt: Es kommt schnell (und schnell ist bei Creatin wichtig da es sich sonst in Creatinin umwandelt). Als letztes bliebe noch übrig, das ca. 5% aller Creatin Nutzer sozusagen §immun" dagegen sind. Der Spiegel gleicht sich aus. Versuche die Tips und laß hören! Gruß

...zur Antwort

Hallo. Also, Brust und Trizeps am gleichen Tag zu trainieren ist suboptimal. Am besten wäre: Montag Rücken/Trizeps Mittwoch Beine/Schulter Freitag Brust/Bizeps! Nehmen wir Bankdrücken: Beim Bankdrücken arbeitet nicht nur die Brust. Nebenbei sind Schultern und auch ganz stark als Hilfsmuskel der Trizeps involviert. Machst du jetzt Bankdrücken und danach Trizeps, ist dieser schon enorm ermüdet und somit kannst du diesen nicht mehr optimal trainieren da die Leistungsfähigkeit enorm eingeschränkt ist und Übertraining kann sich auch einschleichen. Was das Armtraining angeht: Sicher, Langhantelcurls und Kurzhantel oder Konzentrationscurls sind gut, du solltest aber als dritte Übung Klimmzüge mit engen Griff wählen. Ist eine reine Grundübung und Grundübungen braucht der Muskel zum wachsen! :-)

...zur Antwort

Hallo Kartoffel,

also: Du solltest Haferflocken und Magerquark in deinen Ernährungsplan aufnehmen! Wer keinen Magerquark mag, (und das kann ich verstehen) kann den Magerquark mit etwas Wasser und gefrorenen Früchten Mischen und mixen. Ist besser als jedes gekaufte Proteinpulver. Magerquark verfügt über kurzfristig verfügbares, aber auch langsam verfügbares Eiweiß. Deshalb macht es Sinn so einen Magerquark Shake etwa eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen zu nehmen. Somit hat dein Körper auch in den 6-8 Stunden Schlaf in denen du keine Nahrung zu dir nimmst die Möglichkeit von dem Eiweiß zu Zähren. Vermeide aber Haferflocken vor dem Schlafengehen. Insgesamt solltest du alle 2-3 Stunden etwas essen. Schau zu das deine Ernährung ausgewogen und gesund ist. Du brauchst natürlich nicht alle 2-3 Stunden eine vollwertige Mahlzeit zu dir nehmen, aber mal eine Banane, einen Shake, Haferflocken. Gerade am Morgen starte den Tag mit Obst, Vollkornbrot, Haferflocken und Magerquark-Shake. Verzichte auch auf Salami und Co!!! Stattdessen steig auf gekochten Schinken (hat auch viel Eiweiß) Käse etc. um. Für einen zwischendurch-Snak eignen sich am besten Nüsse. Diese sollten aber weder gesalzen, noch geröstet sein. Nüsse enthalten enorm viele Aminosäuren. Viel Spaß beim Training und beim zubereiten des "Magerquark-Shakes" Versuche den einfach mit verschiedenen Obstsorten.

...zur Antwort