Hallo Jensbutton das was du mitnehmen möchtest kannst du unproblematisch bitte aber im eigenen Interesse wirklich nur im Handgepäck da solche Gegenstände nicht versichert sind wenn sie einen Schaden nehmen oder gestohlen werden glg Vom Flughafen wünscht dir martina
Hallo Lolea, wenn der Therapeut sagt das es überdurchschnittlich ist, heisst dies nicht zwingend hochbegabt. Soweit ich informiert bin, kannst du nur bei mensa eintreten, wenn du dort ebenfalls einen kostenpflichtigen Test bestehst, deshalb ist mein Sohn dort nicht Mitglied. wende dich doch mal ans DGHK, diese haben regionale Ortsvereine, bieten bezahlbare Freizeiten für HBs uvm. oder schau mal unter google Netzwerk hochbegabung dort ist auch ein Chat in denen meist Jugendliche deiner Altersklasse aktiv sind. Dazu gibts auch noch storming brains...
aber egal wie du dich auch immer entscheidest und vielleicht doch noch einen bezahlten Test machst. Eins ist sicher du wirst dich deswegen nicht besser fühlen und nicht anders sein.
liebe Grüsse Grinsetiger
Mach es offen, mit deinen Eltern, mit deinen Lehrern, finde heraus von wem das Mobbing ausgeht. Es ist meist nur einer die anderen laufen blind mit. nimm dir dann mit den Lehrern und Eltern den Mitläufer vor. P.S Mitläufer laufen mit weil sie keine Probleme wollen. Wenn sie Probleme bekommen werden sie schon reden ;-)
Der der das Mobbing beginnt braucht diese aber, ohne sie ist er/sie nichts
Viel Mut und Kraft
Hallo Lena, wir dir erging es meinem Sohn auch halt nur dabei aber nirgendwo richtig zugehörig Sich volldröhnen fand er nur daneben, ihm blieb sich mit den Jungs zu verabreden die er von früher kannte auch wenn sie nicht auf seinem Niveau waren/sind. und das Beste daraus zu machen. So langsam ändert sich das Verhalten der anderen denn nach einem Jahr Party pur und netten , so coolen Videos vom Vollrausch kommen sie von dem Trip langsam wieder runter. Jetzt sind die Asi die sich ständig volllaufen lassen. Rauchen ist nicht mehr cool und sich bekotzen auch nicht. Das Einzige ist für dich leider durchhalten . Im my forum hochbegabt gibt es nen chat, den habe ich meinem jetzt auch empfohlen damit man sich mal mit ähnichen Kids austauschen kann. Vielleicht ist das ja auch was für dich. glg Tina
Hi meggycoulour, ich weiss nicht welche möglichkeiten du im internat hast. aber normaler weise hast du die möglichkeit neben der schule zu studieren. dies machen bei meinem sohn einige neben der schule. ein junge ist auch 15 er ist nun in der 12 und studiert schon 2 jahre glg tina
Hallo lttle girl, Habe bitte keine so großen Erwartungen, das alles besser wirst wenn du springst. anfänglich mag es sehr gut sein da du bestimmte Dinge aufholen musst. Nachdem wird es wieder Alltag.
LG tina
Hallo Paula, ja manchmal sollte man erst mal lesen dann schreiben ;-) bei my forum thema hochbegabung gibt es ne Menge Kids in deinem Alter, die sich mit der bzw deinen Thematiken befassen. Der chat ist nett dort, wie ich las bist du auf andere dinge getestet worden aber nicht auf hb. p.S du wirst kein anderer Mensch sein, dich nicht besser oder schlechter fühlen wenn du weitere Tests machst. Denn sie verändern dich nicht!! Um Akzeptanz zu finden hoffe ich das du bei stromingbrains ( es ist kostenlos) Man ist halt anders ;-) oder my forum thema hochbegabt andere jugendliche findest die dich besser verstehen als " norm" kids Auch Mensa ist ok aber nicht kostenlos
Ganz wichtig finde ich für dich:
Du bist da nicht alleine!!!!!!!
Deine Frage Anzeichen, Hochbegabung im verbalen Bereich?
bevor ich deine Frage direkt beantworten kann, hier ein paar Fragen an dich.
Wie alt ist die Person um die es hier geht?
was hat dich auf HB aufmerksam gemacht??
Wenn wir über ein Kind sprechen gibt es diverse Internet Seiten die du dir anschauen kannst.pfiffikids/myforum hochbegabung/.. hochbegabung bei kindern ... je nachdem.
bei erwachsenen mensa/ storming brains und andere
Wahrscheinlich hast du dies schon getan, deshalb bitte ich dich, deine eigentliche Frage zu stellen.
GLG tina
Hallo hier mal zur info, ja man kann sein abi mit 16 Jahren haben genau so wie mein Kind es haben wird. mit 5 eingeschult dann noch mal ein jaht gesprungen dazu g8 ist gar nicht so schwer. Schwer ist es dann eher mit menschen uzusammenkommen zu müssen, die alles anzweifeln nur weil man evtl keine lust darauf hat auf seine gramma kommata oder rechtschreibung so wie gross und kleinschrubung zu achten. es heisst ja nicht geich wenn man etwas nicht macht das man es nicht kann. glg
P.S hbs müssen nicht ständig etwas beweisen, wem und wozu auch???
Hallo Marina, auch mich kannst du gerne zu dem Thema anschreiben
ich empfinde die hochbegabung meines Kindes als eine ständige Herausforderung im Leben, die wir aber gemeinsam als Familie gut meisetern.
wie alt ist denn dein Kind???
Lieber sorrow, auch wenn es sich für dich etwas weit ab anhört hast du schon mal daran gedacht das dein Verhalten Erwachsenen/Lehrern gegenüber und auch die Fragen die du dir stellst nicht unbedingt nur mit deiner Hochbegabung sondern auch mit deinem Alter zu tun haben können.
P.S Stimmungsschwankungen, Wut, Hoch und Tief, Selbstzeifel klare momente kurz im Wechsel gehören dazu
Da ich nicht erkennen kann das du gesprungen bist nehme ich an das du so alt bist wie mein Sohn und auch das Verhalten und das zwischenzeitliche abrutschen deiner Noten ist mir sehr bekannt.
Ich kann dir von mir in dem Alter berichten das ich, damit ich dem Unterricht einigermassen folgen konnte alles mitgeschrieben habe.
Allerdings erst als ich fast sitzengeblieben wäre und in der Nachprüfung in Mathe dann mit keinerlei Aufwand eine 1 hingelegt hatte und die Lehrer mich fast (bildlich gemeint) gegen die Wand geschlagen hatten vor Wut, weil sie ihre Sommerferien mit dem ausarbeiten verschwendet hatten.
Ich fand dies damals nur gerecht so wie ich mich im Unterricht langweilte konnten sie ja nun mal auch ihre Zeit sinnfrei verbringen.
Liebe Grüsse grinsetiger
Wutausbrüche in Verbindung mit Unterforderung kannte ich von meinem Kind allerdings hatte es bei meinem Sohn eher mit der Situation zu tun anders zu sein als andere, sich selbst, uns, und dem Umfeld etwas beweisen zu müssen.
Auf der anderen Seite dazu gehören zu wollen nicht anders sein zu wollen als nicht hbchen und die hochbegabung zu unterdrücken
Dieser Druck löste sich dann zu Hause.
Neben dem wurden die Noten immer schlechter und der Druck dadurch noch höher...
ein Kreislauf halt.
Ob es Studien dazu gibt weiss ich aber leider nicht.
Liebe Grüsse
Hallo mamimalzwei, wende dich an den Ortsverein Brandenburg ans DGHK dies ist die Gesellschaft fürs hochbegabte kind, wie ich gerade gegoogelt habe war sogar ein Ostercamp in Berlin
dort können sie dir auf jeden Fall sagen wo es Eltern oder auch Spiel gruppen gibt.
Für alle Eltern ist es erst mal überraschend manchmal auch ein Schock wenn es heisst mein Kind ist hochbegabt.
Ich bin damals nicht hausieren gegangen, aber dies braucht man bei einem HBchen auch nicht sie sind halt irgendwie anders ;-)
für dich am Anfang kann ich dir auch das forum my snip empfehlen unter dem Thema hochbegabung, schaus dir mal an kostet ja nichts und manche tipps helfen oder beruhigen
liebe Grüsse grinsetiger
Meiner Ansicht nach sollten kinder die hochbegabt sind auf eine normale Schule gehen,
auch wir haben uns damals diese Frage gestellt und die pro und kontras abgewägt
Für uns war entscheidend, das die Welt nicht aus hochbegabten Menschen besteht und demnach unser kind lernen musste sich mit dem ganz normalen Problemen, Schwächen, Fertigkeiten und Fähigkeiten von sich und auch den anderen Kindern auseinander zu setzen,ausserhalb geistiger Elite.
Er musste verstehen lernen das nicht allen kindern alles so zu fliegt, er musste mit Neid umgehen lernen, er hat gelernt das ein Mensch nicht nur nach seinem intellekt zu beurteilen ist, er hat gelernt auch Schwächen haben zu dürfen nicht perfekt sein zu müssen, es ok ist nicht alles zu wissen.
Er hat gelernt sich selbst Fehler zuzugestehen.
mit Sicherheit hätte man ihn geistig auf einer hb Schule besser fördern können aber ob er psychisch so stabil wäre wie jetzt halte ich für unwahrscheinlich
das was du schreibst erinnert mich an die Zeit in der mein Sohn noch in seiner alten Klasse war er hatte nicht übersprungen sondern war früher eingeschult worden in der Hoffnung das er dann nicht springen müsste. Zu der Zeit war er zwar jünger als du es jetzt bist aber ich sehe ihn zu Hause noch vor mir wenn du von dir erzählst. Auch die suizidalen Gedanken von denen du berichtest sind mir noch in Erinnerung, genauso wie das nicht verstehen seitens der Mitschüler und auch umgekehrt. Nachdem er nochmal gesprungen ist geht es ihm allerdings gut. Er ist zwar nicht mittendrin sondern nur dabei aber das wird sich wahrscheinlich erst sehr spät legen. mit 16 17 haben "normale kids" halt andere Interessen als ein 14 jähriger.
aus meiner Zeit kann ich dir auch nur das berichten was du leider selbst erlebst.
Ich hoffe für dich das der Schulwechsel dir hilft mit weglaufen hat das auch nichts zu tun. Ich denke das du dort evtl andere hbchens mit ähnlichen Interessen und Gedanken finden wirst und dich vielleicht dadurch weniger einsam fühlst. alles liebe Grinsetiger
Hallo Sumsemann nun ist schon mehr als ein halbes Jahr vergangen wie geht es eurem Kind heute???
Auf der FH für NRW gab es damals die Möglichkeit auch ohne Abi zu studieren die hatten da eine Quotenregelung für Quereinsteiger. Ich habe dies damals genuzt da ich kein Abi hatte.
Frag doch einfach mal nach ob es die Quotenregelung noch gibt
Andernfalls gab es damals die Möglichkeit eine Nichtschülerpruefung zu machen und dadurch ebenfalls die Qualifikation zum studieren zu erhalten.
Ansonsten wie schon beschrieben das Abi nachholen...
P.S aber man muss ja nicht mehr tun als man muss ;-)
P.S gib dort nicht unbedingt deine HB mit an, du bedienst ansonsten vieleicht ein Klischee.
Liebe Grüsse und viel Erfolg
Hallo blumeclan, auf der Seite pfiffikids und my forum Thema hochbegabung oder beim dghk findest du viele Informatonen zu deinem Thema in fast jeder Umgebeung gibt es verschiedene Gruppen die besondere kostengünstige Programme für pfiffige Kids anbieten und auch Elternabende und sehr günstige Fahrten.
wir haben auch ein hbchen mittlerweile 14 wir haben uns aber hauptsächlich um die soziale Förderung gekümmert und ihn nicht zusätzlich intelektuell gefördert.
Ich weiss nicht was du mit ausserschulischer Förderung meinst von daher bin ich auf den ersten Blick auch skeptisch wenn dort "schulprogramm" intensiviert wird da sie sich ja eh schon langweilt.
Die Kluft wird dann leider immer größer.
Versuch doch mal durch die Lehrkräfte Erweiterungsaufgaben zu bekommen nachdem sie ihre normalen Aufgaben erledigt hat, allerdings nicht nur für sie sondern für alle die fertig sind, verschiedene Zettel bei dem die Kids sich aussuchen dürfen was sie ansonsten machen wollen.
Dies bringt sie nicht erneut in eine Sonderrolle die zu Spannungen führen kann. wenn sie es annimmt ist das die "erstmal" einfachste Lösung ansonsten springen in die nächst höhere Klasse oder ein Teilspringen in den Fächern in denen sie sehr gut ist.
Ist bei uns an der Grundschule mittlerweile schon fast normal und auch im Gymnasium Alltag, so dass die Kinder dadurch keine Probleme bekommen und sich als "noch mehr anders" empfinden als eh schon.
( Allerdings waren wir damals die ersten, das wünsche ich dir in keinster Weise)
Persönlich haben meinem Kind Sportangebote mehrmals wöchentlich sehr geholfen um einen anderen Kontakt ohne "intellektuelles" zu den anderen Kindern und den dazugehörigen Eltern zu bekommen. So hat er gelernt sich und andere aber auch andere ihn, zu respektieren und anzuerkennen.
Für mich der richtige Weg, denn ohne dies glaube ich bleiben unsere Kinder unverstandene Aussenseiter.
Ich wünsche dir alles Gute und hoffe du bekommst die Unterstützung die du benötigst. uns haben zu der Zeit das DGHK und die Pfiffi Foren dabei sehr geholfen.
Mh was macht das für dich für einen Unterschied , ob du hb bist oder nicht?? Wenn eins deiner Familienmitglieder hb ist besteht schon eine große Wahrscheinlichkeit, aber ist das soo wichtig?? Mein Sohn ist vor ein paar Tagen 14 geworden, besucht die 10 Klasse des gyms aber nur weil er halt hb ist, hat er gelernt nicht besser oder schlechter zu sein oder sein zu müssen, als alle anderen Menschen auch.
ich glaube für dich ist es sinnvoll auch wenn wie du sagst nicht viele Menschen mit dir umgehen können eine Basis zu finden damit du dich weniger mit nitsche... beschäftigen musst ohne dich einsam und allein zu fühlen. Vielleicht erledigt sich dann dein gespielter Hochmut und deine vorgetäuschte Arroganz. Denn auch das hat nichts mit hb zu tun sondern nur mit eigener persönlicher Unsicherheit.
Das irgendwie anders sein wirst du nie ablegen können, aber du wirst lernen damit umzugehen. dich selbst und andere zu respektieren ist jedoch das erste was du meines Erachtens lernen solltest. bist ja grad erst 14 (grins)
Ich denke auch das du mal die Seite von Mensa, oder Kubus besuchen solltest bei my forum und dem Begriff hochbegabung gibt es einen chat der mitlerweile nur bzw hauptsächlich von teens besucht wird schau doch auch da mal vorbei die sind echt nett da. Vielleicht ne Alternative zu Nitsche und co
Liebe Grüsse Grinsetiger