Hi Leute, ich sitze seit ner Stunde an einer Aufgabe für Bio und kann eine Teilaufgabe nicht lösen.
In der Aufgabe geht es um die Erläuterung der Wirkungsweise von Atropin als Gegengift von Sarin und im zweiten Teil darum, warum ein Patient noch weiter beatmet werden muss trotz Einsatz des Gegenmittels.
Ich weiß, dass die ACh-Esterase durch das Sarin (oder seine Nebenprodukte) blockiert wird und dadurch das ACh nicht mehr spalten kann, die ACh-Konzentration immer mehr steigt und die Rezeptoren immer "besetzt" sind und dadurch ständig Natrium reinströmt. Aufgrund dessen findet ein dauerhaftes AP statt und das ist die Ursache der Vergiftungserscheinungen. Bis dorthin versteh ich das. Aber wie "konkurriert" ein Stoff mit dem anderen in diesem Fall und und warum muss der Patient weiter beatmet werden, obwohl das Atropin eigentlich dafür sorgt, dass Sarin nicht mehr diese Esterase blockiert? Das einzige, was ich darüber weiß, ist, dass das etwas mit der hemmenden Wirkung von Atropin zu tun hat.
Ich hab überall im Internet nach verständlichen Erklärungen dazu gesucht und nix gefunden... ich hab überall nachgeguckt...