Also zu dem verspotten würde ich sagen, versuche dich auf wichtigere Sachen zu fokussieren. Ich denke nicht, dass es dir etwas bringen wird, wenn du auf jeden Kommentar eingehst.

Wenn deine Freundin sich von dir trennt, weil dein Penis ihr nicht groß genug ist, solltest du dich vielleicht fragen, ob du mit so einem Menschen zusammen sein möchtest. Du kannst deine Penisgröße nun mal nicht ändern, außer es ist dir so wichtig, dass du einen Eingriff vornimmst.

Sex ist natürlich vielen Menschen wichtig, wenn sich dein Partner nicht befriedigt fühlt könnt ihr ja zusammen darüber reden und eine Lösung finden.

...zur Antwort

Ich würde sagen, du brauchst so viel Geld, dass du deine Bedürfnisse alle befriedigen kannst, zum Beispiel, dass du dich so ernähren kannst, wie du möchtest oder dir Dinge finanzieren kannst, die dich glücklicher machen.

Wenn du in Urlaub fahren willst aber nicht genug Geld dafür hast, kann es ja trotzdem sein, dass das für dich OK ist, weil du es zum Beispiel wichtiger findest, deinen Job zu behalten oder den Aufwand nicht auf dich nehmen willst, eine neue Ausbildung oder Umschulung zu absolvieren. Es geht immer darum, welche Präferenz stärker ist.

Also kann es sein, dass du sehr wenig Geld brauchst um glücklich zu sein, weil du auf der Straße wohnen willst, oder es kann sein, dass du sehr viel Geld brauchst, weil du eine eigene Insel besitzen möchtest.

Der Betrag ist für jeden anders, eine allgemeine Wahrheit gibt es da nicht.

Ob du dich in deinem Leben auf die Karriere fokussieren solltest, kommt ganz darauf an, was du im Leben erreichen willst. Wenn es dein Ziel ist, Vorsitzender in einem Großunternehmen zu werden, solltest du dich auf die Karriere fokussieren, weil du dein Ziel sonst mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht erreichst und dann unglücklich bist. Aber wenn du im Leben andere Ziele hast als eine hochgestellte Position im Job, dann versuche, deine anderen Wünsche zu verwirklichen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen! :)

...zur Antwort

Es kann natürlich sehr schwer sein, sich zu entscheiden, gerade wenn man sich noch keine Gedanken über das Thema gemacht hat und wenn durch deine Entscheidung Leid entstehen kann.

Es lässt sich nicht vermeiden, dass wir Entscheidungen treffen, die wir dann in der Zukunft anders entschieden hätten. Man kann nur mit seinem momentanen Wissen abwägen, es kann immer sein, dass sich deine Meinung später ändert.

Wenn du dir unsicher bist, wie du dich entscheiden willst, dann bilde dir eine Meinung zu den Optionen und wäge ab, welche du moralisch findest.

...zur Antwort

Nur weil andere einen bestimmten Eindruck von dir haben, heißt das ja noch nicht, dass du ihn ändern solltest oder möchtest.

Warum hast du denn Selbsthass auf dich? Wenn du dieses Gefühl hast, findest du ja, dass du etwas falsch oder nicht gut machst und es eigentlich anders laufen sollte.

Freunde finden ist wirklich komplex, am besten du bewegst dich in Kreisen, in denen die Menschen um dich herum die selben Werte und Interessen haben wie du, da ist die Kompatibilität und die Wahrscheinlichkeit, dass eine Freundschaft draus wird, auf jeden Fall größer.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf dein moralisches System an.

Wenn der Begriff Schuld und Gerechtigkeit in deinem moralischen System eine Rolle spielen, dann kann es für dich durchaus gerecht sein, den Räuber zu verprügeln.

Mit Schuld ist gemeint, dass ein Wesen einem anderen Wesen aus einer Präferenz heraus zurechnungsfähig Leid zufügt. Wenn das zutrifft, ist das handelnde Wesen schuldig und das andere Wesen unschuldig.

Und Gerechtigkeit würde dann in dem Kontext heißen, dass es gerecht ist, einem schuldigen Wesen Leid zuzufügen. Da kann dann auch noch ein threshold mit reinspielen.

Threshold bedeutet in deinem Beispiel einfach, dass du das Leid bis zu einem bestimmten Grad gerecht findest, also zum Beispiel findest du es gerecht, den Dieb zu verprügeln, aber ungerecht, ihn zehn Jahre ununterbrochen dafür zu foltern.

Aber ob es dann auch moralisch ist, ist noch mal eine ganz andere Frage, Moral und Gerechtigkeit sind ja komplett unterschiedliche Dinge.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen, auch wenn ich nicht direkt auf den Begriff moralisch eingegangen bin 🙃

...zur Antwort

Das ist eine Definition von sexueller Belästigung:

Inhaltlich handelt es sich bei sexueller Belästigung um konkretes, sexuell bestimmtes Verhalten, das unerwünscht ist und durch das sich eine Person unwohl und in ihrer Würde verletzt fühlt. Als sexuelle Belästigung gelten unter anderem sexualisierende Bemerkungen und Handlungen, die entwürdigend bzw. beschämend wirken, unerwünschte körperliche Annäherung, Annäherungen in Verbindung mit Versprechen von Belohnungen und/oder Androhung von Repressionen.

So wie ich das verstanden habe, war die Handlung in deiner ,,Geschichte'' ganz klar unerwünscht, also kann man das auf jeden Fall als sexuelle Belästigung bezeichnen. Und unerwünschte körperliche Annäherung kam ja auch vor.

Wenn du die Person warst, die sexuell belästigt wurde, würde ich dir dringendst raten, dich von dieser Person nicht noch einmal dazu nötigen zu lassen, wenn du etwas im sexuellen Kontext nicht möchtest! Und auch in jedem anderen Kontext.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.