Wenn er dir wirklich nicht gut tut dann distanzier dich erstmal etwas. Du bist nicht verpflichtet immer direkt zurückzuschreiben oder die Anrufe anzunehmen. Ich habe auch einen „Vater“ der sich wirklich bessern könnte und habe vor 7 Monaten meine Nummer gewechselt und er hat es erst jetzt gecheckt und diese Pause tat mir wirklich gut. Man wird nie komplett mit einer Person abschliessen können ( solange die Person dir nicht erheblichen Schaden angerichtet hat )

...zur Antwort

hmm wenn du eher eine schüchterne Person bist dann Versuch mal sein Instagram herauszufinden und folge ihm erstmal, mal gucken ob er zurück folgt. Wenn ja dann like ein paar Bilder und sprich ihn nach ein paar Tagen im Bus an mit zb.

Hey, ich bin.....

er wird daraufhin bestimmt antworten und dann fragst du einfach mal wie es ihm geht und kannst auch zb sagen ich mag das ... Bild von dir, sieht sehr schön aus.

Und ihr werdet ins Gespräch kommen, falls nicht frag ihn einfach Sachen wie zb wie läuft die Schule, welche Lehrer hast du ( und wenn du die gleichen Lehrer hast dann kannst du zb sagen der ist voll cool/blöd weil....)

...zur Antwort

Also Ablenkung wäre keine gute Idee da du dann deine Emotionen unterdrückst und sie irgendwann platzen könnten.

Für mich hört es sich so an als ob du kein Selbstbewusstsein hättest da du dich mit anderen vergleicht obwohl du noch so jung bist und dein Körper sich in den nächsten Jahren noch verändern wird. Mein Tipp: Versuch dich selber zu lieben und vergleich dich nicht mit anderen! Das ist so ein großer Fehler den viele junge Mädchen machen. Das nächste hört sich absurde an doch mein Therapeut hat es mir geraten und es hat geholfen. -> wenn du morgens aufstehst dann geh zum Spiegel und lächel dich einfach mal selber an und zähle die Sachen auf die du an dir magst. Dann zählst du die Sachen auf die du nicht an dir magst und überlegst sehr gut ob sie wirklich nicht so schön sind. Mir ist irgendwann aufgefallen das zb meine Nase garnicht hässlich ist. Man findet überall etwas positives! ( das dauert aber bis das Selbstbewusstsein sich bessert)

Und das mit dem weinen kann dir eigentlich keiner beantworten nur du selber weil keiner hier weiß was du erlebt hast oder wie du dich fühlst.
Wende dich an deine Eltern oder Freunde denen du vertrauen kannst. Falls es nicht besser wird hol dir bitte professionelle Hilfe.

...zur Antwort

Hallöchen, du brauchst dir überhaupt keine Sorgen machen. Ich hatte anfangs auch echt Angst doch habe dann Leute kennengelernt die mega nett sind. Ist jetzt auch schon ein Jahr her und ich bin immer noch mit denen befreundet😁 selbst wenn dich niemand anspricht dann sprich du einfach mal Leute an, so habe ich das auch gemacht 👍🏻

...zur Antwort
Sollte ich mich trennen oder muss ich nur meine Sichtweise ändern?

Ich (24, männlich, schwul) habe mir vor meiner 1. Beziehung immer überlegt was ich wohl gerne für einen Partner hätte. Jetzt habe ich seit mehrern monaten meine 1. Beziehung und habe nun einen Partner der genau das Gegenteil ist von dem, was ich mir eigentlich immer gewünscht habe. Naja wo die Liebe halt hinfällt :)

Es ist nur so, dass ich mit vielen Dingen von meinem Freund nicht mehr so zurecht komme wie es mal war. Er ist so überaus emotional, weint viel, ist aber auch oft schnell wütend und fordert viel. Seine Art ist sehr romantisch, das es mir schon oft zu viel wird... Zudem vermisst er mich schnell, klammert und ist mir in vielen Punkten fast haargleich.

Ich weiß nicht ob es an ihm liegt oder an mir. Ich weiß es wirklich nicht.

Ich denke halt mittlerweile oft darüber nach wie es wäre einen maskulineren Partner zu haben, der emotionaler gefestigt ist, nicht so schnell wütend wird und mir nicht immer gleich so total ähnelt. Da merke ich schon, dass mich das reizen würde, aber irgendwo liebe ich meinen Partner noch, aber seine emotionalität ist oft so stark, das mich das überfordert und es für mich nur noch anstrengend ist. Ich bin angeblich sehr empathisch, aber genauso introvertiert und hab nicht mehr die Kraft jedes mal seine Gefühlswelt zu retten egal ob er mal wieder wütend oder traurig ist. Da wünsch ich mir oft das es schön wäre wenn er mal etwas gefestigter wäre und so, denn ich selbst bin schon eher emotional und nicht gerade der maskulinste Mann...

Ich weiß icht was ich tun soll. Mich lässt seine trauer, seine Attacken des Vermissen nicht kalt, aber oft wird es mir einfach zu viel und stöhne zugegeben wenn er wieder erwartend sehr emotional ist.

Was soll ich nur tun? Einerseitz mag ich nicht von ihm weichen anderseitz macht mich die Beziehung mit ihm nicht gerade stärker...

LG

...zum Beitrag

Ohje kenne ich zu gut.

Ich bin auch seit fast 2 Jahren in einer Beziehung und bin sehr emotional. Ich wusste nie woran es liegt, warum ich so viel weine oder warum ich sehr schnell wegen Kleinigkeiten wütend wurde und meistens hat das in einem grossem Streit geendet.

Mein Tipp:

Rede mit deinem Partner und biete ihm an das du mit ihm zu einem Psychologen gehen kannst. Als mein Freund mir das gesagt hat war ich im ersten Moment schockiert doch ich bin trotzdem gegangen und es hat sich herausgestellt das diese Emotionale Achterbahn an einer psychischen Erkrankung schuld ist. Sich das einzugestehen war nicht leicht aber es hat geholfen. Wenn man weiss woran es liegt ist es auch viel einfacher damit umzugehen und man bekommt durch Therapie die Emotionen besser in den Griff. Klar kommen hier und da mal wieder Ausrutscher aber nicht mehr so oft. Und am Ende hat das die Beziehung gestärkt weil ich gemerkt habe das mein Partner sich Gedanken und sorgen gemacht hat und mir nur helfen möchte.

Auch dieses Klammern und alles kann an einer Erkrankung liegen. (Verlustängste, gebrochenes Vetrauen, emotionale Abhängigkeit etc) so war ich mehrere Monate auch aber es hat sich alles gelegt.

Natürlich muss das nicht zustimmen was ich sage aber ich erkenne da einfach mich selbst. Ich hoffe ich konnte dir helfen:)

...zur Antwort

Sehr unwahrscheinlich denn sowas kann man mit Photoshop sehr einfach fälschen. Eventuell kannst du ein vorläufigen Ausweis beantragen nur leider weiss ich nicht wie lange dies dauern würde bis du den Ausweis erhälst.

...zur Antwort

Hey das braucht dir nicht unangenehm sein. Das ist ganz normal und jede/s Frau/Mädchen bekommt das. Und wie sollen die Mädchen das denn mitbekommen ? Du wechselst die Binde doch im Badezimmer und da gibt es bestimmt auch einen kleinen Mülleimer

...zur Antwort

Hey

Sag ihm es genau so wie du es hier beschrieben hast,dass du anfangs erschrocken warst aber es sehr gut fandest. So wie du es hier formuliert hast finde ich hört es sich sehr glaubhaft an.

...zur Antwort

Hallo David

Erstmal das mit dem Cannabis und abhauen ist totale Schwachsinn so hart es auch klingt. Ich habe mal mit Leuten gearbeitet die davon abhängig waren und die haben mir berichtet das die Emotionen, gerade die schlechten, dadurch verstärkt wird. Und wenn du von zuhause wegläuft verschwinden deine Probleme auch nicht.

GANZ WICHTIG

Sprich mit deinen Eltern das du drunter leidest, sprich mit deiner Schwester gerade sie kann weiter helfen da sie erwachsen ist und Familie ist. Wegen deinen Noten da Wo es sehr kritisch ist sprich mit deinem Lehrer und frag ob du irgendwas tun kannst um deine Note zu verbessern zb ein Referat oder sonstiges.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und es wird alles besser.

...zur Antwort

Hey , du machst dir vielelicht zu viele Gedanken. Es sind deine Freunde sei offen zu denen und sprich mit ihnen oder für den Anfang nur mit deinem besten Freund ( seit 15 Jahren). Das wird sich bestimmt klären und sag immer ganz offen wie du dich fühlst und dass du es komisch findest.

...zur Antwort

Hallo queenslay

Ich würde dir mal raten zum Hausarzt zu gehen und der soll dich dann an einen Psychologen weiterleiten ( mit Überweisung ) such dann am besten ein Tjerapiepkatz und ich hoffe du hast mehr Glück als ich bei der Suche;)

Wenn du solche Angst hast musst du deiner Familie das nicht erzählen denn dann kann auch alles schlimmer werden. Du musst dich bereit dafür fühlen und wenn du in Therapie gehst müssen deine Eltern das auch nicht erfahren. Du kannst dem Therapeuten sagen das du Angst hast es ihnen zu erzählen, die Kosten übernimmt eh die AOK deshalb würden die auch nichts erfahren.

Falls du doch irgendwann dazu bereit sein wirst dann brauchst du keine Angst haben es ihnen zu erzählen. Es ist deine Familie und die lieben dich die würden es dir bestimmt glauben und ich unterstützen.

...zur Antwort

Hallo loreen09

Eike Freundin von mir war ganze 8 Monate in einer Klinik und ist dann normal zurück zur Schule gekommen. Also das Schuljahr musst du schonmal nicht wiederholen und ich glaube bin mir da aber nicht ganz sicher das du denn Lehrstoff von deinen Lehrern in die Klinik bekommst. Frag doch einfach mal nach ;)

Wenn du zuhause Probleme hast und nicht zurück möchtest Wende dich bitte an das Jugendamt und dort wird dann vieles besprochen.

...zur Antwort