Unbedingt wegschmeißen... man sollte die flaschen trotz sterilisieren immer alle 2-3 Monate austauschen. absoluter bakterienfang und somit schuld für krankheiten.
Ich bin ja um ehrlich zu sein gar nicht so der Crosstrainer-Fan und empfehle lieber einen collen Heimtrainer. So ein Hometrainer ist perfekt, um seine Cardio Bemühungen kontinuierlich zu verfolgen.
ich finde es auch total easy. ich mache mir einfach den Fernseher an und laufen ganz gemütlich meine 45 Minuten vor dem Fernseher. Ansonsten habe ich keine Fitnessgeräte zu Hause. ich mache das mittlerweile jeden Tag und laufe so meine 500-700 Kalorien pro Tag runter. Okay, wenn richtig schönes Wetter ist lasse ich auch mal den HOmetrainer aus und gehe wirklich draußen laufen. auch wenn es mehr oder weniger das gleiche ist, ist die Belastung schon geringfügig verschieden und man trainer ein wenig anders die Muskulatur als auf der Maschine.
Mein Heimtrainer ist übrigens von Christopeit. Ich hatte früher mal einen Kettler, aber seit ich den Christopeit habe, ist mein Training irgendwie kontinuierlicher.
Auch der Trainingscomputer beziehungsweise die Trainingsprogramme in der Maschine sind vielfältiger. Besonders spannend finde ich eine Art Intervalltraining, bei der die Watt zahl immer stark ansteigt und dann wider stark abfällt. So muss man alle 60-90 Sekunden in einer anderen Intensität trainieren und das steigert natürlich massiv die Ausdauer. typisches Intervalltraining. Für alle, die sich mit den unterschiedlichen Trainingstypen nicht auskenne, sollten das mal Googlen.
Ich halte es für essenziell wichtig meine Fitness zu trainieren. wo kann ich das einfacher als mit einem Heimtrainer bzw. einem Stepper zu Hause vor dem Fernseher. Gerade wenn man schon Kinder hat und an das zu Hause gebunden ist, ist so ein Heimtrainer oder Crosstrainer eine echt gelungene Sache. Man muss halt den inneren Schweinehund überwinden. sonst wird es schwierig.
ich spende sehr viel Geld. Das meiste an eine Spenden Tafel bei mir um die Ecke, an der sich vor allem Flüchtlinge bedienen können und so zu einer warmen Mahlzeit am Tag kommen.
ich finde, wir sollten viel öfter mal überlegen, wie gut es uns geht und wie viele bedürftige Menschen auf der Welt, auch bei uns in Deutschland rumlaufen. oftmals kann man schon mit wenigen Euro sehr viel erreichen. klar, ich deutschland erhalten auch schon sehr viele Menschen vom Staat eine Unterstützung. ganz genau genau genommen unterstützen wir alle auf diese weise die bedürftigen, aber sicherlich ehmen das so sehr viele nicht war.
geldspenden aus nächstenliebe halte ich für sehr wichtig. mal abgesehen davon, dass der spender auch noch eine spendenquittung erhält, die sogar noch einen steuerlichen Vorteil bringen. und dabei ist es egal, ob jemand selbstständig oder arbeitnehmer ist. natürlich mache ich auch nicht bei jeder spendenaktion mit. das thema bzw. die projekte müssen mich schon tangieren und mich emotionale berühren. Es gibt so viele dinge, die man helfen kann.
besonders cool finde ich die Portale im Netz, die es ermöglich, dass ich geld spende, ohne wirklich geld dafür in die Hand zu nehmen. Einfach bei eienm online kauf auf dem projekt vorbeischauen und schon verdient das jeweilige Portal eine Provision, die meistens an eine bedürfige hilfsorganisation spenden.
sehr gute sache... solltet ihr euch mal anschauen. ich glaube eine davon heißt betterplace oder so.
Im Rhein-Main-Gebiet ist das naütrlich etwas schwierig.
ich persönlich habe vor kurzem ein Google analytics und ein Google adwords seminar besucht. Beziehungsweise wir wurden besucht, weil es war nämlcih ein inhouse seminar.
Vor einem halben jahr habe ich auch mal einen 2-tägigen SEO-workshop besucht. schon interessant welche Strategien man anwenden kann, um die suchmaschinen zu manipulieren und wie einfach es doch mit ein wenig Fleiss funktioniert.
Die Prozesse sind gar nciht so schwierig, es kommt echt drauf an, dass man sich eine gute Strategie zurechtlegt und diese auch wirklich konsequent verfolgt.
Um sein wissen hier aufzubauen, sind Online Marketing Seminare natürlich ein probates Mittel. anbieter gibt es mittlerweile so viele. Am ende bekommst du jede Menge Wissen an die hand, aber benutzt der einfachheit halber eh nur Tools, die Dir bei der analyse zur hand gehen.
mir wurde zum beispiel bei dem seo seminar die Nutzung von Xovi und Sistrix empfohlen. aus kostengründen habe ich mich für die nutzung von xovi entschieden. klar verstehe ich jetzt die prozesse und wie ich vorgehen sollte, aber im endeffekt lasse ich mir doch massiv von dem Tool helfen, um die Rankings optimal zu entwickeln.
In meinen Augen sollte jeder Online Marketing Manager oder Social Media Manager regelmäßig an einem onlinemarketing seminar teilnehmen. Die Branche und die Materie entwickelt sich konstant weiter und die Entwicklung bleibt niemals stehen. wenn man sich hier nicht relgemäßig von den Experten der Branche auf den neusten Stand bringen lässt, wird man einfach perspektivisch auf die Fresse fallen.
Mittlerweile kann man auch ganz viele Seminare bzw. Webinare zu den Themen online abrufen. viele sogar ksotenlos.
besonders empfehlen würde ich folgende Online marketing Seminare:
Seo (Suchmaschinenoptimierung) Seminar
Affiliate Marketing Seminar
Social Media Seminar
Analytics Seminar
ja, es gibt nichts schlimmeres als wohnungsumzüge. Unglaublich viel arbeit, teuer und nervig.
ich habe mir vor Jahren mal eine Checkliste erstellt, auf der alle wichtigen Dinge notiert sind. Es geht los mit telefonanbieter bescheid sagen. Stromanbieter anrufen, kisten packen, Bürgerbüro ummelden usw.
es gibt so viele dinge auf die man achten muss und man sollte echt nichts vergessen, weil dann immer wieder im Nachgang sich wieder jeman beschwert, dass Du nicht Bescheid gesagt hast.
Das beste ist immer noch, gar nicht umziehen. das erspart dir die meiste Arbeit *scherz, aber irgendwie ernst gemeint.
ist halt auch echt davon abhängig wie groß der umzug ist. wie viele zimmer musst du ausräumen und wie viele Zimmer musst du beziehen. Kannst du überhaupt alle alten Möbel mitnehmen bei dem Wohnungsumzug oder nicht? Macht es überhaupt Sinn oder nicht?
du solltest Dir auf jeden Fall jede Menge Umzugshelfer und Umzugskartons beosrgen. Die brauchst Du immer. Noch besser wäre natürlich ein umzugsunternehmen. allerdings steigen damit die umzugskosten dramatisch.
pass aber nur auf, dass du dich bei den kosten nicht verkalkulierst. jeder Umzug kostet geld und meistens läuft so etwas schnell aus dem Ruder. Du solltest vor allem darauf achten, dass Du nicht deine letzte Kaution dafür benutzt, die Kosten zu decken, weil Du ja in der neuen Wohnung auch eine Kaution brauchen wirst.
Zieh aber auf keinen Fall um, bevor Dir der neue Vermieter den Mietvertrag gegengezeichnet zukommen lassen hat. Nur so bist du auf nummer sicher. Du solltest sogar erst die alte Wohnung kündigen, wenn Du den Mietvertrag in Händen hältst. es wäre echt fatal, wenn du die alte Wohnung gekündigt hättest und auf einmal gar keine Wohnung mehr hast.
ach so. des umzugs wegen solltest du dir auch jede menge Umzugshelfer organisieren. die sind wichtig. alleine ist so eine wohnungsumzug überhaupt nicht zu stemmen.
Wir hatten auch auch massive Probleme mit Schimmel und ein Experte hat uns geraten schnellstmöglich einen feuchtigkeitsmesser bei uns in am besten jedem zimmer zu plaztieren.
auch ich stand vor dieser gleiche frage... im mediamarkt erzählt mir ein verkäufer auf ienmal was von tfa, haarhygrometer und irgendwas von einem testsieger aus der letzten stiftung warentest den ich unbedingt sofort kaufen muss.