Hallo!
Da es verschiedene Ringmodelle gibt, gibt es auch verschiedene Ringmaße.Es gibt schmale Ringe, die innen flach sind, oder breite Ringe, die innen flach sind.Es gibt aber auch breite Ringe, die innen gewölbt sind oder schmale Ringe, die innen gewölbt sind.Das sorgt alles dafür, dass man am gleichen Finger unterschiedliche Ringgrößen hat. (Teils eine Größe Unterschied).
Ringgrößen werden verschieden gemessen.
Entweder der Umfang in mm (52, 53,.... 60, 62)
oder Innendurchmesser (12,5...16....)
Der Umfang ist stets genauer als der Innendurchmesser.
Am besten ist wirklich, wenn du vorher weisst wie dein Wunschring gebaut ist, und gehst dann zum Fachgeschäft, erklärst ob der Ring schmal oder breit, gwölbt oder flach ist und lässt dich dann mit dem passenden Maß "vermessen"
Mit Schnürchen, und Aluring und teils auch die Probierschablonen, die man in Katalogen findet, liegt man meistens total daneben.
(Das weiss ich, weil ich 20 Jahre lang Ringe angemessen habe, und die Leute kommen auf die unglaublichsten Ideen wenn es darum geht ein Muster anzuschleppen, nach dem ich messen sollte)
Wenn dein teurer Ring aus dem Internet kommt, dann frage vorher nach, ob man den Ring später ohne Probleme von einem Goldschmieden ändern kann, dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Viel Erfolg mit dem Ringmaß!