Der örtliche Krankenpflegeverein!!! Mein Sohn macht da gerade sein soziales Jahr und fährt den ganzen Tag Omas und andere gehbehinderte durch die Gegend (Arzt, Krankengymnastik etc.)
Ein paar Mandeln, Walnüsse, Erdnüsse (frisch mit Schale, aber nur ein paar!!!! Mandeln haben die wenigsten Kohlenhydrate und die sind abends schlimmer als das Fett aus den Nüssen. Das Knacken beschäftigt außerdem die Hände. Sie enthalten Omega-3-Säuren und die sind u.a. gut für die Konzentration!!
Meistens ab 30 Jahren. Mein Mann konnte bis dahin essen was er wollte. Bei Frauen gibts noch ne Veränderung ab 40, aber spätestens ab 50. Ob man zu denen gehört, wo es sich ab 30 J. ändert, merkt man leider schnell genug.
Klar, gar kein Thema!! Mit Sojaeiweißshakes (z.B. die von Herbalife, die schmecken auch) geht das 1A. Ich nehm die zum Ausgleich, weil ich halt ein Fleischfresser bin und nur tierisches Eiweiß ist ungesund, weil es zu einer Übersäuerung des Körpers führen kann. LG Claudia
Auf jeden Fall!!! Weil man unbewusst isst, fehlt die Befriedigung, die sonst beim Essen entsteht und man isst automatisch mehr. Wer dann meint er würde einfach aufhören, wenn der Teller leer ist, muß schon sehr diszipliniert oder sehr vergesslich :-)) sein.
Ich finds nicht so toll. Wenn schon, dann kannst Du es ein paar mal Abends essen, mehrmals am Tag würde ich mir das nicht antun, dann kommts Dir aus den Ohren. Wenn Du Abends (wenigstens beim Abspecken) was ohne Kohlenhydrate isst (also mit ohne mein ich eigentlich wenig, also keine Pasta, Pizza, Brot und Co.)kommst Du ganz gut klar. Nach schweren Mittagsmahlzeiten oder Kaffee und Kuchengelagen reicht mir Abends ein Scheibchen Käse + Mandarine + 3-4 Walnüsse dicke.
Ich habe eine bessere Idee als Tabletten. Aus eigener Erfahrung: zu jeder Mahlzeit eine Tasse grünen Tee, zwischendurch gerne auch noch, aber unbedingt zu den Mahlzeiten, zusätzlich noch eine Tasse Ingwertee pro Tag. Probiers, es funktioniert. Noch ein Tipp: Finger weg von abendlichen Kohlenhydraten!
Keine Ahnung, aber ich halte es aus persönlicher und beruflicher Erfahrung für totalen Blödsinn!! Die Nieren kann man langsam an eine erhöhte Eiweißaufnahme gewöhnen und außerdem viel trinken, das spült zusätzlich.
Wenn irgendwie möglich, dann trink einen grünen Tee zu so einer Mahlzeit (kann man sogar im Restaurant bestellen), weil der grüne Tee die Fett- und Kohlenhydratverdauung hemmt. Ich hab gar keine Gallenblase mehr und konnte anfangs überhaupt nicht Fettes essen, aber der grüne Tee wirkt hammermäßig gut.
Sorry, bin gerade im Kochstress, aber geh mal auf mein Profil und schau Dir meine ganzen Antworten an (geht das???????), da findest Du alles.
Du bist genau auf dem richtigen Weg!!!!!!!!!!!! Lass Dir nichts von Brot und Nudeln erzählen, die kannst Du nämlich allenfalls bis mittags essen. Vollkornbrot ist für morgens völlig o.k., dann würde ich aber Trennkost machen, d.h. kein Eiweiß (Quark,Ei). Das Gleiche gilt für abends genau umgekehrt: Salat (auch Tomaten etc., bunt halt), Thunfisch, hartgekochtes Ei, Hüttenkäse (auch super lecker als Salatsauce anzumengen und macht gleich satt, gibts auch light mit weniger Fett). Vielleicht auch gebratenen Lachs oder Hähnchenbrust auf den Salat (also ich bekomme jetzt schon vom Erzählen Hunger)!LG Claudia
Hallo, das hat nichts mit Metall/Füllungen im Mund zu tun, sondern mit einem entzündeten Zahnfleisch/Zahnfleischbluten o.ä.!
Ich habe auch eine Zeitlang fast nichts mehr vertragen, obwohl organisch alles o.k. war. Der Arzt sagt, ist halt funktionell und drückt Dir ein Magenmittel über.....naja! Du könntest es mal mit Cardiospermum D 12 Tabletten von der DHU versuchen, ein sehr gutes homöopathisches Mittel gegen Allergien (hat bei mir besser geholfen als Magen/Darmmittel). Auch wenn es eine zeitweise Unverträglichkeit ist, bist Du damit gut und ungefährlich bedient und wenn es bei Dir auch so gut wirkt, weißt du auch woran Du bist (evtl.Allergologe oder Ernährungsspezialist?).Gute Besserung!
Hi, es gibt sogenannte Stoffwechseldiäten, die den Stoffwechsel wieder normalisieren und natürlich Ausdauersport. Ich bin auch kein großer Sportler, aber ich mache inzwischen alles was geht zu Fuß! Was die Diät angeht, wäre für den Anfang eine komplette Umstellung auf Eiweiß sinnvoll und nach 3-5 Tagen langsam wieder ein paar Kohlenhydrate bis zur persönlichen Schwelle, wo du merkst hier geht wieder weniger. Danach Umstellung auf die Logi-Pyramide. Hier findest Du auch Hilfe: http://www.jetztfitundschlank.de
Spezielle Eiweißshakes, die von Herbalife (nur im Direktvertrieb über Berater) oder von LowCarbWorld (Internet) sind sogar sehr lecker und gesund sind sie sowieso (auch wenn hier anderes behauptet wird). Sie unterliegen in Deutschland ganz normal dem Lebensmittelgesetz!!!!!!!!!!
Diäten (ähnlich Atkins), die speziell mit Eiweiß arbeiten (auch David Kirsch) sind Stoffwechseldiäten. Hier wird der Stoffwechsel speziell angeregt. Außerdem wird der Jojo-Effekt ausgeschaltet, der durch die Verschlechterung des Grundumsatzes, durch Muskelabbau entsteht. Eiweißpräparate werden auch von Sportlern zun Unterstützung des Muskelaufbaus genutzt und wirken bei einer Diät dem Muskelabbau entgegen. Zusätzlich sättigen sie extrem. Ich ergänze das noch mit Leinsamen/Kleie plus viel trinken und einer hohen Dosis Vitamin C.
Ich würde mich vorsichtig, aber ehrlich ausdrücken. Es kommt ja nicht auf das Gewicht, sondern die Optik an. Natürlich liegt es auch im Auge des Betrachters - schlank ist schön, aber ein Storch muß man ja nicht sein!
Wenn Du Deinen Ballaststoffanteil erhöhen willst, um bei der Diät satt zu bleiben (gute Idee und auch gesund) würde ich nur in ganz geringem Maße auf Trockenfrüchte im Müsli zurückgreifen, weil der Kohlenhydratanteil hier zu hoch ist. Besser ist es Leinsamen (ganz), Kleie (Dinkelkleie schmeckt besser und milder als Weizenkleie) und frische Beeren beizumischen und anschließend viel trinken, sonst ist die Wirkung auf die Verdauung aus Versehen gegenteilig (Verstopfung).Viel Erfolg!
Hallo, ich stimme der Antwort von Frau12345 weitgehend zu, allerdings sind Fatburner wie Vitamin C, grüner Tee und Chilli schließlich keine Chemikalien und als Unterstützung durchaus sinnvoll. Wichtig ist aber die Ernährungsumstellung, verlaß Dich nicht nur auf ein einzelnes Standbein.
Das ist Stevia! Gibt es als Pflanze oder Blätter zu kaufen oder gebrauchsfertig als Pulver. Es ist aber offiziell noch nicht als Lebensmittel zugelassen, die Zulassung für Deutschland läuft angeblich. Bei uns im Bioladen bekomme ich es aber und natürlich auch im Internet.