Hallo,
ich bin Schülerin der gymnasialen Oberstufe (Q-Phase). Ich habe heute in den ersten drei Stunden eine Grundkurs-Klausur in Altgriechisch geschrieben.
Wie erwartet, lief es schlecht. Im A-Teil steht nur Müll (kein richtiges Deutsch und total sinnlose Sätze). Da wird es also vermutlich auf null Punkte hinauslaufen. So, meine einzige Hoffnung waren B- und C-Teil. Im B-Teil haben wir vier Aufgaben mit steigendem AFB (Anforderungsbereich) bekommen. Ich habe kaum was hingeschrieben. Wir sagen mal, das wären 5 Punkte, die ich da schaffe. Im C-Teil mache ich mir wenig Stress, da das nur den Ausdruck etc betrifft - allerdings natürlich auch den im A-Teil. Wie gesagt, dieser ist katastrophal. Ich habe mal nachgerechnet - das ergäbe 2 Notenpunkte, also 'ne glatte 5. Damit habe ich zwar schon gerechnet, aber trotzdem.
Die Klausur gibt's nächste oder übernächste Woche zurück. Ich mache mir jetzt total Stress. Meine Klausuren, die ich bisher zurück bekommen habe, waren 13 (Mathe LK), 15 (Chemie LK) und 12 (Musik GK) Punkte. Geo gibt's morgen wieder und auch das wird wesentlich besser als Griechisch sein. die nächsten Klausuren (Latein, Lebensmittelchemie und Physik) werden auch einfach.
Jetzt mache ich mir natürlich total Stress. Das Seltsame daran:
- ich stehe mdl. auf 13 Punkten, gäbe also gesamt neun Punkte (entspricht einer 3+) - ist noch in einem akzeptablen Rahmen
- ich muss Altgriechisch nicht mal einbringen, nur im letzten Semester brauche ich fünf Punkte
Habt ihr Ideen, wie ich mich abregen kann? Sachen wie "Schule ist wichtig, aber nimm's nicht ZU ernst" helfen mir nicht weiter.
LG ShD