ich benutze tongkat ali seit ein paar jahren. vor ein paar monaten hat sogar andrew huberman (bekannter podcastler: "huberman lab", kann ich auch sonst nur empfehlen) positiv zu tongkat und der wirkung auf testo geäußert. ich nehme normalerweise 1 teelöffel pro tag, aber da kann man rumprobieren, was bei einem selbst am besten funktioniert. wenn es nichts bringt, kannst du etwas mehr nehmen. und wenn du merkst dass du etwas ruhelos oder sogar aggro wirst, solltest du weniger nehmen. allerdings dauert der effekt so 2-3 wochen, daher würde ich nicht wild hin und herwechseln mit der dosierung. ich selber kaufe bei tongkatali-shop.de und hatte bisher eigentlich nur gute erfahrungen.
Mein Hund hatte nach dem Impfen exakt das gleiche. Wie du den Knubbel beschreibst, passt auch perfekt, er lässt sich etwas bewegen und auch die Größe. Mach dir also keine Sorgen, ich bin mir relativ sicher, dass dir der Tierarzt genau das gleiche sagen wird (wir waren damals deswegen beim Tierarzt, der meinte zu uns es wäre nach dem Impfen ganz normal, dass sich solche Knubbel bilden).
Die Frage ob Dropshipping oder Affiliate ist ja am Ende nur: Womit machst du mit einer Nischenseite mehr Geld? Und da kommt es ganz darauf an, was für eine Seite du betreibst.
Wenn du eine Vergleichsseite machst und mehrere Produkte bewirbst bzw vergleichst, macht es natürlich am meisten Sinn, diese per Affiliate zu verlinken und dann deine Provision einzuheimsen.
Wenn du aber zB eine Website über ein bestimmtes Problem oder eine Fragestellung hast, kannst du darüber nachdenken über Dropshipping eigene Produkte anzubieten, die dieses Problem lösen.
Am einfachsten ist es wahrscheinlich wenn du beides ausprobierst. Dropshipping und Affiliate aufzusetzen ist ja heute kein großes Problem mehr. Versuche beides auf deiner Seite zu integrieren und schau dir über ein paar Monate an, womit du mehr Geld verdienst. Dann benutzt du dieses Modell für deine gesamte Seite.
Klarheit kann da wohl nur ein Tierarzt schaffen, vor allem was das viele Pinkeln angeht.
Dass der Hund nicht raus will (also nicht vor dir Tür) kann an mehreren Dingen liegen. Vielleicht hatte er draußen ein traumatisches Erlebnis (was ihr nichtmal mitbekommen haben müsst) und verbindet dieses mit der Gegend vor der Tür. Schmerzen dürften es ja nicht sein, wenn er wild im Garten tollt.
Ich würde vlt. mal versuchen ihn rauszutragen, vor der Tür hinzustellen und mal sehen was er macht. Natürlich Leckerlis mitnehmen, falls er sich nicht bewegen will und ihn versuchen mit gutem Zuspruch wieder Mut zuzusprechen.
Es könnte helfen ihm am Vortag wenig (einige würden sagen gar nichts) zu essen zu geben. So spricht er deutlich besser auf die Leckerlis an. Natürlich sollst du deinen Hund nicht quälen, aber wenn er mehr Hunger hat (ohne ausgehungert zu sein, was er nach einem Tag natürlich nicht ist), ist die Wahrscheinlichkeit, dass du ihn mit Leckerlis überzeugen kannst, höher.
Wenn du aber merkst, dass die Situation für ihn wirklich schlimm ist, würde ich mir vlt. professionellen Rat holen, von einem Hundetrainer oÄ. Denn wenn dein Hund aus irgendeinem Grund wirklich ein Trauma hat, sollte man das nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Verbrauchen die Apps denn viel Internet? Wenn Sie nur Online-Abgleiche oder Pings machen, dann verbrauchen sie vlt. ein paar Bytes, aber das kann dir, wenn es um dein Datenvolumen geht, ja eigentlich egal sein.
Der Terminkalender wird nicht lokal auf deinem Handy gespeichert, sondern online. Daher muss er die Termine immer wieder abgleichen. Soweit ich weiß, gilt beides auch für Notizen und Kontakte.
Diese Frage kann man erst beantworten, wenn man weiß, worum es sich handelt und vor allem wie groß und stark die Konkurrenz ist. Wenn kaum Konkurrenz vorhanden ist, reicht es für die Website schon, einige Blogbeiträge zu schreiben, die Texte und Technik auf der Website zu optimieren und ein bisschen Presse zu machen. Wenn die Konkurrenz stark ist, musst du deutlich mehr Content generieren und auch viel mehr Links auf deine Website von anderen Websites generieren. In umkämpften Märkten werden leicht fünfstellige Summen (und natürlich mehr) pro Monat in SEO gesteckt.
"SEO" für App-Stores gestaltet sich etwas anders. Was du hier brauchst, sind viele Downloads in kurzer Zeit. Das beste, was du hier also machen kannst, ist bezahlten Traffic (Adwords, Werbebanner, Social Media Ads, etc.) auf deine App zu steuern und Downloads zu generieren. Das kostet dann natürlich auch einige an Geld. Wenn du zB von einer Install-Rate von 10% ausgehst, 1.000 Downloads haben möchtest und einen Klickpreis von €1 hast, zahlst du logischerweise €10.000. Ob du damit in den Charts landest, kommt ebenfalls wieder auf die Art der App an, da zB Spiele deutlich öfter runtergeladen werden als beispielsweise bezahlte Business Apps.
Esther war vor 12 Jahren 1/3 so alt wie heute. Also war sie vor 12 Jahren 6 und heute 18. :)
Allein schon daher, dass dein Gegner dir grundsätzlich immer genau einen Zug voraus ist. ;) Du kannst, wenn du diese Taktik durchziehst, also nicht gewinnen.
Wenn dein Ziel ist abzunehmen, war es definitiv die falsche Wahl. :) Eine Tafel Schokolade bietet deutlich mehr Kalorien als du mit einer halben Stunde joggen abtrainieren kannst.
Außerdem sorgt der "Nachbrenneffekt" dafür, dass dein Körper nach körperlicher Anstrengung vor allem die erste halbe Stunde (aber auch die nächsten 2h) an die Reserven geht. Wenn du abnehmen willst, solltest du also direkt nach dem Sport kein Zucker/Kohlenhydrate zu dir nehmen, sondern Proteine, das ist die beste Wahl. Also Ei, Magerquark, Geflügel, Thunfisch...
WR ist normalerweise die Abkürzung für die "Weimarer Republik", also die Zeit von 1918 bis 1933, in der in Deutschland das erste Mal die "parlamentarische Demokratie" eingeführt wurde. Das war die Zeit nach dem ersten und vor dem zweiten Weltkrieg.
Letztendlich ist sie gescheitert. Ich denke die Frage zielt darauf ab, wie du einschätzt:
Hätte die Weimarer Republik auch Erfolg haben können? Wenn nein, warum nicht (also was waren die strukturellen Nachteile dieser Staatsform) und wenn doch, warum.
Der Abschnitt auf Wikipedia: "Gründe für das Scheitern der WR" ist denke ich die richtige Quelle für deine Recherche. :)
https://de.wikipedia.org/wiki/Weimarer_Republik#Gr.C3.BCnde_f.C3.BCr_das_Scheitern_der_Weimarer_Republik
Für Storytelling was Unternehmen (oder Teile davon) angeht, gibt es immer mehrere Möglichkeiten. Für was soll die Story denn erzählt werden? Für einen Blog? Für internet Zwecke? Eine Präsentation? Je nach dem, was es ist, unterscheiden sich die Möglichkeiten sehr. Du könntest zB:
- ... tatsächliche Geschichten aus der Abteilung erzählen. Wie wurden bestimmte Projekte bewältigt? Wie funktionieren die Abläufe bei konkreten Aufgaben? Eher eine sachliche Herangehensweise. Du könntest auch eine fiktive Aufgabe erfinden, die man spannender ausbauen kann als normalen Büroalltag. Oder du nimmst tatsächlich eine Case Study einer Kampagne. Was war die Herausforderung, wie wurde sie bewältigt, was waren die Ergebnisse?
- Du könntest "Kaffeeklatsch" (natürlich nur positiven ;) ) erzählen und so auf eine eher humoristische Weise etwas über die Abteilung erzählen. Wer sind die Menschen im Team. Was machen sie, was können sie besonders gut, was macht sie besonders? Gibt es gemeinsame Geschichten?
- Ein komplett abstraktes Gleichnis finde ich immer etwas schwierig, da es kein authentisches Bild der Abteilung abgibt. Gerade wenn es um Unternehmenskultur geht, sind reale (oder real angehauchte) Geschichten meist deutlich spannender und interessanter.
Hoffe ich konnte dir helfen. :)
Am besten mal bei dem anderen Team anrufen und fragen, bis wann du ca. mit einer Antwort rechnen kannst. Wenn das in den nächsten Tagen ist, würde ich diese einfach abwarten. Wenn das noch länger dauern sollte, solltest du dem anderen Team eine Mail schreiben, in der du dich für die Zusage bedankst, dass du dich darüber freust, aber noch einige letzte Dinge klären musst, um endgültig zusagen zu können. Du musst denen ja nicht genau erklären, worum es geht, geht sie auch nichtsn an.
Ich denke wichtiger als die Frage nach dem Hund ist die Frage nach der Katze. Wie reagiert sie denn normalerweise auf andere Tiere?
Sehr wichtig ist auch, wie ihr die beiden zusammenführt. Vielleicht nehmt ihr den Hund mal testweise mit nach Hause und schaut euch an, wie eure Katze reagiert.
Man neigt bei "neuen" Tieren, vor allem bei Welpen, sehr dazu sich viel (mehr als um die bereits im Haus lebenden Tiere) zu kümmern. Das würde ich tunlichst vermeiden. Wenn die Katze das Gefühl hat, da läuft ihr jetzt jemand den Rang ab, kann sie schonmal zickig werden. Bei Freunden hat sie angefangen in die Wohnung zu machen, aus Angst oder Protest, sei mal dahingestellt.
Also, sorgt dafür, dass die Katze sich mit der neuen Situation wohlfühlt, dann sind die Erfolgschancen deutlich höher. :)
Hatte vor ein paar Monaten die gleiche Fragestellung. ;)
Für dich allein ist 135x200 die Standardgröße. Ich persönlich mag 155x200 lieber, da man sich damit auch ein wenig bewegen kann, ohne gleich aus der Decke zu fallen.
Die Überlängen mit 220cm Länge sind für eine eher kleinere Person wie dich wahrscheinlich nicht von Nöten. :)
Wenn du mit Partner im Bett schläfst, könnt ihr auch über eine "Partner-Bettwäsche" nachdenken, gibt zB 200x200 oder 220x240, wenns wirklich riesig sein soll. ;) Wobei hier die Auswahl schon deutlich kleiner ist.
Eine Seite, die mir weitergeholfen hat, war www.bettwaesche-finder.de - die haben die Bettwäsche nach Größe geordnet und in jeder Kategorie Texte zu den jeweiligen Größen. Vielleicht hilft dir das ja.
Kleiner Tipp noch: Für den Bettbezug ist auch das Material wichtig. Baumwolle, Linon, etc. - je nach dem, ob du lieber kalt oder warm schläfst, lieber leicht oder kuschelig.. würde ich mich auf jeden Fall auch mal drüber schlau machen!
Generell sind Computerbildschirme (oder Handy) nicht besonders gut für die Augen. Es kommt ja nicht von ungefähr, dass so viele Leute, die viel am PC arbeiten, kurzsichtig werden.
Das schädlichste dabei ist, dass das zu fokussierende Objekt (in dem Fall das Handy) sehr nahe ist und deine Augen sich nicht anstrengen müssen. Dadurch verlierst du nach und nach an Weitsicht und wirst kurzsichtig.
8-12 Wochen ist der normale Zeitraum.
Wir haben unseren Hund mit 12 Wochen bekommen. Viele sagen, dass da die Prägungsphase schon recht weit fortgeschritten ist - und du nicht da warst, damit der Hund sich an dich bindet. Allerdings kann ich das an unserem Hund überhaupt nicht feststellen.
guck mal auf www.clans.de , ist saueinfach und du hast sofort ne page.