Nein, das geht nicht mehr. Vor einigen Jahren war es noch möglich. Ich selber habe jahrelang den Zweitwagen(versichert über meinen Mann) gefahren. Da hat mir die Versicherung die unfallfreien Jahre abgezogen.                         Meine Tochter und Schwiegersohn haben sich letzets Jahr getrennt und meine Tochter hat das Auto auf sich zugelassen und auch versichert. Obwohl sie die meiste Zeit das Auto genutzt hat, fängt sie bei der Versicherung mit der höchsten sfklasse an.

...zur Antwort

Wenn du Fahranfänger bist, würde ich vielleicht mit weniger PS anfangen. Da sind auch die Versicherungen und Steuern nicht so hoch.

Bei den vieren die du aufgelistet hast, sind die Unterhaltskosten ziemlich hoch.

Schau dir doch mal einen Renault Twingo an.

...zur Antwort

Ist die Frage ernst gemeint?

Zu jedem PKW gibt es ein Handbuch.

Kühlwasser und Bremsflüssigkeit lasse ich wenn nötig in der Werkstatt überprüfen, da geh ich nicht alleine ran.

Den Ölstand sollte man hin und wieder überprüfen. Wo das Öl rein kommt, sieht man eigentlich schon wenn man die Motorhaube öffnet, genauso ist es mit dem Scheibenreiniger.

...zur Antwort

Na ja, ich hebe vom Geldautomat ab. Aber man kann in Dänemark überall auch mit Euro bezahlen (aber nur Scheine) und das Wechselgeld bekommt man dann in Dänischen Kronen zurück. Meist ist der Kurs dort sogar besser. Wenn du nur übers Wochenende fährst würde ich schauen ob du dort umtauschen kannst oder eben beim Einkaufen mit Euro zahlen. Viele Ferienhausanbieter tauschen auch um. Wie gesagt, meist hast du so einen besseren Kurs.

...zur Antwort
ja, kannst schon draufmachen

Ich lasse die Winterreifen immer im Oktober aufziehen. Vor allem hat man jetzt noch keine langen Wartezeiten und wenn man neue Winterreifen braucht, sind die jetzt auf jeden Fall noch vorrätig. Außer dem kannst du gleich den kostenlosen Lichttest(immer im Oktober) mit machen lassen. Ein "Abwasch" sozusagen. Und wenn es dann los geht mit dem nassen Laub auf den Straßen, sind Winterreifen auch besser.

...zur Antwort

Da mein Sohn seit dem 7.September bei einem Einsatz im Kosovo ist, beschäftigt mich das Thema natürlich auch. In den Fernsehnachrichten wird kaum von der aktuellen Lage dort berichtet. Ich gebe bei "google" nur Kosovo ein dann ersscheinen schon einige Vorschläge. Entweder gehe ich unter "aktuell" oder "news." meist muß man bei den Beiträgen auf das Datum achten. Aber mich hat es weiter gebracht. Hoffe ich kann dir hiermit helfen.

...zur Antwort

Wir machen in DK eigentlich immer Familienurlaub, weil wir für die zwei Wochen im Jahr eher die Ruhe suchen. Aber wenn, dann würde ich ganz hoch fahren. Lökken,Lönstrup oder Blokhus. In Blokhus gab es mal eine Diskothek aber ob es die immer noch gibt weiß ich nicht. Ansonsten wäre eher Kopenhagen was für euch. Wenn du möchtest, kann ich dir ein paar Ferienhausanbieter nennen.

...zur Antwort

Da brauchst du wirklich keine Angst haben.Wenn du es möchtest, wird es unter einer leichten Narkose gemacht. Ich persönlich wollte es so, dann bekommt man gar nichts davon mit. Du mußt ja voher einen Fragebogen ausfüllen und wirst auch gefragt wie es gemacht werden soll.

...zur Antwort

Hallo sabine! Ich weiß nicht ob du noch Antworten suchst bzw. brauchst. Am schönsten ist es in Lönstrup. Bisher hatten wir dort am meisten Glück mit dem Wetter. Mir wurde vor einigen Jahren mal gesagt, das sich dort das schlechte Wetter nie lange hält.

...zur Antwort

Die Altstadt von Ribe ist sehenswert oder "Dan Gamle By" in Arhus. Die "Fregatte Jylland" in Ebeltoft.Sie ging 1860 vom Stapel und wurde 1908 ausgemustert.Sie nahm 1864 an der Schlacht bei Helgoland teil und war ab 1874 die königliche Jacht. Das Sneglehuset in Thyborön sollte man auch mal gesehen haben.Ist zwar klein aber ich fand es sehr interessant. Oder den Blomsterpark(Blumenenpark) in Jesperhus.Es gibt aber nicht nur Blumen zu sehen, das ist ein ganz toller Familienfreizeitpark.Für den Besuch sollte man einen ganzen Urlaubstag einplanen. Die größte Wanderdüne bei Rabjerg Mile. Als Museum fällt mir noch Koldinghus,Abelines Gard bei Hvide Sande und das Feuerwehrmuseum in Oksböl ein.Welches durch die große Sammlung im Guinnesbuch der Rekorde steht. Ganz toll Kaffee trinken kann man im Farm cafe in Houstrup.

...zur Antwort

Bekannte Firmen sind unter anderem :"Arla"(Milchprodukte wie Käse usw.),"ege"(größter Teppichhersteller bei Herning). "Bang&Olufsen"(Stereoanlagen usw.),Bo Bendixen. Berühmt sind die "Olsen Brother".Sie gewannen 2000 den Eurovision Song Contest mit dem Lied:"Smuk som et Stjerneskud"-auf englisch:Fly on the Wings of Love. Dann fällt mir noch Bernstein ein und natürlich Fisch. Ach ja, Tuborg,Carlsberg und Faxe sind die bekanntesten Biere.Auf dänisch."Öl".

Mehr fällt mir momentan nicht ein.

...zur Antwort

Ich kann mich da majosandra anschließen! Für Urlaub mit kleinen Kindern ist Dänemark ideal! Schön finde ich persönlich,Blavand,Söndervig und Vejlby Klit! Am besten ihr schaut mal bei www.feriepartner.dk rein! Wir waren im April mit unserer Enkeltochter in Vejlby Klit.Es hat uns sehr gut gefallen.

...zur Antwort