Jeder mag was anderes lieber. Manche essen lieber Obst, manche lieber Schokolade. Wenn du sagt, dass du keine Schokolade magst, schaut dich erst mal auch jeder schief an. Aber sozial verurteilt wirst du deswegen nicht. Und so ist es auch mit dem Bier. Wenn du Bier magst, gut, wenn nicht, dann auch gut. Komische Blicke gibt es so oder so immer und überall, da kommt es auf den einen bösen Blick mehr oder weniger auch nicht mehr darauf an.
Wenn du heute am "richtigen" Ort bist, kannst du auch ein Leben wie früher führen. Es kommt hald immer drauf an, wo du bist. Auch innerhalb der heute geltenden Richtlinien ist es möglich ein spannendes Leben zu führen, allerdings haben wir so viele Vorteile in unserer modernen Welt, die ich persönlich nicht eintauschen wollte gegen Risiken, die "Rosswurscht" bereits genannt hat.
Es kommt eben immer darauf an, was man möchte und was man aus dem Leben macht.
Kommt darauf an, was du charakterlich für ein Typ bist. Überleg mal, wie du dich selbst beschreiben würdest und stell dir dann Eigenschaften vor, die du mit einem Boxerhaarschnitt verbindest. Wenn das zusammenpasst, viel Spaß beim Frisör, ansonsten würd ich's lieber lassen.
Nicht mehr auf mich selbst zu hören, sondern nur noch auf die Leute in meiner Umgebung. Fataler Fehler, dessen Nachwirkungen ich heute noch spüre, weil ich mich immer wieder selbst suchen muss, um herauszufinden, was ich eigentlich will und wer ich bin.
Manche können mit solchen Situationen nicht umgehen. Ich hatte auch jemanden in meinem Freundeskreis und als sie sich geoutet hat, war plötzlich die Hälfte unserer Freunde komplett komisch zu ihr und hat sich echt daneben verhalten. Manche haben sich bis heute nicht gefangen, andere haben irgendwann gecheckt, dass sie ja nach wie vor noch dieselbe Person ist und keine ansteckende Krankheit oder sowas hat.
Ich glaube oft liegt dieses komische Verhalten an der Unsicherheit, nicht zu wissen, wie man genau reagieren soll.
Lucy, Lucky oder Filou
Bücher sind vor allem für die Grammatik sehr hilfreich, gerade wenn man auch Übungen zu den einzelnen Grammatikthemen macht. Zusätzlich können aber auch diverse Online-Plattformen (z.B. Quizlet) für das Vokabellernen helfen.