Hey, es tut mir wirklich leid, dass du dich so fühlst. Ich kann verstehen, wie schwer es sein muss, mit diesen Gefühlen umzugehen. Es klingt, als hättest du gerade eine Mischung aus Stress, Erschöpfung und vielleicht auch emotionaler Belastung. Das kann super überwältigend sein, besonders wenn man viel zu tun hat.
Vielleicht hilft es, erstmal zu akzeptieren, dass es in Ordnung ist, sich so zu fühlen. Es muss nicht immer alles gut laufen, und du musst nicht ständig „funktionieren“, wenn du nicht kannst. Es ist völlig okay, einfach mal zu sein, ohne etwas zu tun.
Ein Trick, der mir manchmal hilft, ist, Dinge in kleinere Schritte zu unterteilen. Wenn du zum Beispiel die Hausarbeit machen musst, fang vielleicht einfach mit dem Geschirr an. Nicht alles auf einmal erledigen, sondern Stück für Stück. Wenn du erst mal anfängst, kommt oft der Schwung von alleine.
Ich weiß, dass du gerade viel Stress mit Uni und allem hast, aber versuch auch, kleine Auszeiten für dich zu nehmen. Egal, ob es ein entspannender Spaziergang ist, Musik hören oder einfach mal auf der Couch liegen – das sind auch wichtige Dinge, die dir helfen können, dich besser zu fühlen.
Vielleicht hilft es auch, über deine Gedanken zu sprechen, wenn du jemanden hast, dem du vertraust. Manchmal ist es einfach gut, die Gedanken und Gefühle mal auszusprechen, damit sie nicht so im Kopf kreisen. Du hast ja auch erwähnt, dass du viel an deinem Vater und der Beziehung zu ihm denkst – vielleicht gibt es da etwas, das du für dich klären oder verarbeiten möchtest.
Wenn du merkst, dass du keine Energie für Sport hast, ist das völlig okay. Mach einfach das, was sich für dich richtig anfühlt. Du könntest mit etwas Leichtem anfangen, wie einem kleinen Spaziergang, und dann schauen, wie es dir danach geht. Die Tage, an denen du weniger machst, sind genauso wichtig wie die aktiven.
Was vielleicht auch hilft: Gönn dir einfach die Pausen, die du brauchst. Gerade wenn du viel für die Uni machst und viel Stress hast, sind Pausen wichtig, um wieder Kraft zu tanken. Du musst dich nicht schlecht fühlen, wenn du dich mal einfach ausruhst.
Wenn sich diese Gefühle nicht bessern oder sogar stärker werden, wäre es vielleicht hilfreich, mit einem Therapeuten oder Berater darüber zu sprechen. Sie können dir helfen, die Ursachen besser zu verstehen und auch Lösungen zu finden.
Ich hoffe, das hilft dir ein wenig. Denk daran, dass es okay ist, sich Zeit zu nehmen und sich nicht ständig unter Druck zu setzen. Du machst das schon!