Mehr Adern ist natürlich nicht möglich.

Die Adern sieht man bei allen Menschen unterschiedlich stark, allerdings kann man durch Kraftsport bzw. Bodybuilding die Adern stärker betonen.

...zur Antwort

Das kommt aufs Bundesland an. In NRW muss man erst nach dem Ref. zum Amtsarzt muss aber vorher versichern, dass man keine ansteckenden Krankheiten hat. Nicht ansteckende Krankheiten sind kein Problem, sofern sie dich nicht an der Ausübung deiner Tätigkeit abhalten. Es gibt aber auch Bundesländer (z.B. Berlin) wo man vorher zum Amtsarzt muss.

...zur Antwort

Eine psychologische Einschätzung ist oft genug schon für einen Fachmann schwierig, erhoff dir also hier bitte keine abschließende Antwort auf deine Frage.

Ich kann dir nur folgendes Raten:

  • wenn du glaubst, dass du dazu im Stande bist, geh zum Psychologen
  • wenn es dich quält, geh zum Psychologen -Wenn du glaubst erstmal selbst damit klarzukommen, versuch es, aber beobachte das genau
...zur Antwort

Also wenn du denn Scheitelpunkt bestimmen willst dann such mal nach Scheitelpunktform, in die müsstest du nämlich die Funktion umstellen, aber ich gehe davon aus dass du denn Schnittpunkt suchtst, dafür musst du einfach die Formel gleichsetzen und ausrechnen, der Tipp mitv den Nullstellen ist Quatsch

...zur Antwort

Deine Funktion f --> 1/2 x hat die Eigenschaft, dass du alle Werte, die du für x einsetzt halbierst. Wenn ich z.B. 8 einsetze ist der Funktionswert 4

Funktionswert ist immer der Wert den du beim einsetzten rausbekommst

...zur Antwort

Der Schwierigkeitsgrad ist an der Hauptschule schon ein anderer als auf der Realschule oder dem Gymnasium. Die Schulen haben unterschiedliche Lehrpläne, z.B. machen die in der Hauptschule in Mathe in der 10 oft das was an der Realschule schon in der 9 oder 8 dran war und die Themen werden hier auch intensiver bearbeitet. Also ja, du kannst davon ausgehen, dass du auf dem Gymnasium mehr arbeiten musst als auf der Realschule und auf der Realschule mehr als auf der Hauptschule.

...zur Antwort

Kauf dir kein klassisches Keyboard, sonder ein E piano, bei Yamaha gibt es m.E. unter 1000€ die besten E Pianos.

google mal nach Yamaha ARIUS Series

...zur Antwort

Hier die beste Seite im Net zu diesem Thema

http://de.scoobysworkshop.com/

...zur Antwort
Gut
...zur Antwort

Das ist ein einfacher Dreisatz

2m bzw 2000mm entspricht 75ml

1mm entspricht 75/2000 ml = 3/80 ml

15mm entspricht 3/80ml x 15 = 45/80 ml= 9/16 ml

...zur Antwort

also bei 4:5:6 hast du insgesamt 15 Einteilungen 4+5+6=15, jetzt rechnest du 250:15 = 16,67 -> 4 x 16,67 -> 5 x 16,67 -> 6 x 16,67 so jetzt entspricht das Verhältnis 4:5:6 (66,67ml):(83,33):(100ml)

Ich hoffe das hast du gemeint

...zur Antwort