Naja du wirst wohl draus gelernt haben und wenn ers nicht nach ner Ansage lässt, mit Anzeige drohen:-)

...zur Antwort

Ja mach mal, fänds schön süß is auch mal was anderes

...zur Antwort

Mach dir da nichts draus, geht mir genauso, er wird dich trotzdem mögen und nehms nicht zu persönlich, er will halt einfach nicht reden weils ihm evtl. zu anstrengend ist oder er müde oder sonstiges ist.

aber nicht persönlich nehmen sowas

...zur Antwort

die menschen die was trauriges haben , haben meist auch viel durchgemacht und haben sich daran "gewöhnt" bzw haben mehr erfahrung und zeigen die trauer auch öffentlich, deswegen evtl.

...zur Antwort

Hallo , nimm ein Abschminktuch oder Feuchttuch dafür wie ich auch immer

...zur Antwort

Im Lager? Gärtnerei, Büro

...zur Antwort

Wieso kifft man bitte? Das ist so madig

...zur Antwort

Stalken stalken stalken...Schau auf insta snap oder facebook

...zur Antwort

Wie alt bist du ? Ja darf sie

...zur Antwort

Hä ? Was jucken dich so leute? schau auf dein eigenes leben

...zur Antwort

Bist du sicher das die das weiß ? Vllt folgt sie nicht weil du nix postet ? Oder die ist famegeil und n fake friend

...zur Antwort

Noramle eier und mehl?!!?!?!??!??!

...zur Antwort
wurde mir eher selten gesagt

Wurde mir vor 10 Jahren ca.mal öfter gesagt, bin18  und kp war da noch sehr unselbstbewusst. Deswegen

...zur Antwort

Kein Mensch ist perfekt, der auch nicht?

...zur Antwort
Therapie weiter machen?

Hallo Ihr! Ich bin weiblich, 18J. und brauche mal einen kleinen Rat bzw. evtl. eine Erfahrung eurerseits. Ich bin jetzt seit ca. 6 Monaten bei einer Psychologin, zwecks mittelschwere Depressionen, etwas extremer Perfektionismus (sprich Kontrollzwang), Bindungsängste, Familienproblemen wie meine alkoholkranke Mutter, ect. Ich bin nicht wirklich ein Mensch der über Gefühlen reden kann, da ich es bei uns in der Familie oder bei Freunden auch nie gelernt habe. So zum eigentlichen Thema. Ich weiß nicht so wirklich, ob diese Verhaltenstherapie irgendwas bringt. Sie ist zwar eine nette Frau, aber erstmal finde ich es etwas unpersönlich, dass sie mich mit „Sie“ anspricht. Ist natürlich förmlich, aber ich finde das eher abschreckend. Ich habe mich bisher aber auch nicht getraut zu fragen, ob sie Du sagen könnte.. Sie meinte zu mir ich wäre ihre jüngste Patientin und ich könnte auch noch zu einer Kinderpsychologin gehen (was ich auch lieber getan hätte), aber hier in der Nähe gibt es keine. Anfangs fand ich die Therapiestunden noch voll okey, aber mittlerweile fühlt sich das so gezwungen an. Ich weiß nie worüber ich mit ihr reden soll, weil ich halt schon meiner Meinung nach alles erzählt habe und diese unangenehmen langen Pausen wo sie mich anstarrt, wenn keiner was sagt. Jedes mal die Frage „Wie geht’s dir? Wie gings dir in den letzten Tagen?“, die ich nicht mal richtig beantworten kann, weil ich durch die Depressionen so krasse Probleme mit dem Gedächtnis habe, dass ich nicht mal weiß, was ich vor ein paar Tagen an hatte oder was mir jemand erzählt hat. Heute hatte ich wieder seit langen einen Termin, weil ich den letzten absagen musste, da ich krank war. Da ich keinen neuen Termin hatte, habe ich während der Ferien mehrmals versucht anzurufen, aber es ging immer nur der Anrufbeantworter ran (Beim ersten Mal hatte ich sogar eine Nachricht hinterlassen!). Heute durfte ich mir anhören, ob ich komme weil ich Probleme habe oder einfach mal wieder Lust hatte. Die wollte mir nicht glauben, dass ich mehrmals angerufen habe. Ich habe mich dabei echt verarscht gefühlt und wohl fühle ich mich von Anfang an nicht. Ich bin halt schon die ganze Zeit am zweifeln, ob dass überhaupt was bringt dort. Klar sie gibt gute Tipps ect., aber wie will sie von jemanden die Sichtweise ändern? Für mich ist alles sinnlos. Jeder Schritt ist sinnlos den man tut. Ich habe auch keine Personen, für dich ich nicht sterben wollen würde. Auch nicht meine Familie. Ziele habe ich auch nicht und Hobbys ändern auch nichts an der Sichtweise. Und jetzt habe ich erst recht keinen Bock mehr auf weitere Stunden, was ich vorher schon nicht hatte, weil es meiner Meinung nach nichts bringt. Ich überlege die ganze Zeit ob ich einfach abbrechen soll.. Habt ihr evtl. ähnliche Erfahrungen oder findet ihr das ist völlig normal während der Therapie? Eine neue will ich auch nicht, da ich nicht schon wieder alles von vorne erzählen möchte... Wäre erfreut über eine Antwort.

...zum Beitrag

Das liegt daran, dass du und deine Therapeutin nicht auf der selben Wellenlänge seid. Du brauchst eine die wie eine beste Freundin für dich ist und wo du dich wohl fühlst sonst bringt die Therapie nichts, weil du dir dann vorkommst wie auf der Straße bei einem Fremden Menschen.
Also wechsel die Therapeutin

...zur Antwort