Auf welcher Basis sollen die Red Pill- und die MGTOW-Bewegung verboten werden? Außer in einer Diktatur wird das nicht gehen. Und falls es um Geschlechtergleichheit geht, warum sollte dann nicht eher der Feminismus verboten werden? Männer haben im Durchschnitt ein schlechteres Leben als Frauen.

Die Selbstmordrate ist bei Männern ~4x höher als bei Frauen, ebenso die Obdachlosigkeit und Substanzabhängigkeit. Und mittlerweile gibt es ja eine Möglichkeit, die Situation objektiv zu überprüfen, nämlich Aussagen von Transsexuellen, die aus eigener Erfahrung das Leben als Frau und als Mann kennen. Und da kommt ja gerade immer mehr raus, dass das Leben als Mann problematischer ist. Dann gibt es noch das Experiment von Norah Vincent, einer Feministin (!), die sich für 18 Monate glaubhaft als Mann ausgegeben und für diese Zeit als Mann gelebt hat und nach dem Experiment unter anderem gesagt hat, dass sie lieber als Frau lebt, weil diese priviligierter sind:

https://www.youtube.com/watch?v=Ip7kP_dd6LU&t=785s

Bei Diskussionen um die Geschlechtergleichheit wird nie berücksichtigt, dass bei Liebe und Sex Frauen die Macht haben (und immer schon hatten). Darüber wird nicht geredet, so als ob es nicht besonders wichtig wäre - es ist aber, wie wohl jeder ehrlicherweise zugeben wird, extrem wichtig. Viele würden das, falls es überhaupt einen gibt, für den Sinn des Lebens halten.

Und bei allen anderen Metriken sind Frauen mittlerweile nirgends benachteiligt. Der Feminismus hat sein Ziel erreicht. Frauen verdienen für die gleiche Arbeit, entgegen der Behauptung vieler, praktisch nicht weniger als Männer, wie man auf Wikipedia nachlesen kann: 2%, was statistisch wohl nicht signifikant ist. Dass Männer insgesamt mehr verdienen (also der unbereinigte gender pay gap, eine völlig sinnbefreite Metrik, die auch noch andauernd falsch zitiert wird, nämlich dass sie aussage, dass Frauen für die gleiche Arbeit deutlich weniger verdienten), liegt daran, dass sie im Durchschnitt besser bezahlte Berufe ausüben und mehr Überstunden etc. machen. Daran ist nichts ungerecht - Frauen können jeden Beruf wählen und so viel arbeiten, wie sie wollen.

...zur Antwort

Die Frage ist, wieso nicht FSK18, oder? FSK12 kann ja wohl nicht gemeint sein (?!)

Ich hätte das auf jeden Fall ab 18 gemacht, oder ab 21, wenn's das gäbe - hab noch nie so was Krasses gesehen. Und ich bin ziemlich abgestumpft, Saw etc. juckt mich kaum. Hab sogar mal "A Serbian Movie" durchgeskimmt und fand das overall weniger krank als GoT. Und der Film ist quasi überall sogar verboten, also im Endeffekt FSK-unendlich.

...zur Antwort

Wenn man sein privates Haus für eine Million Euro verkauft muss man gar keine Steuern dafür zahlen. Wäre ja noch schöner. Genauso, wie wenn man sein Auto verkauft eben. Es handelt sich ja nicht um ein Gewerbe. Und eine Vermögenssteuer gibt es in Deutschland auch nicht.

...zur Antwort

Was sind denn das hier für inkompetente Antworten?

Die richtige Antwort lautet: Es geht gar nicht!

Ein Turbolader sitzt mit der einen Hälfte, der Turbinenseite, im Abgasstrom ALLER Zylinder (also müssen dort bereits ALLE Krümmerrohre zusammengeführt worden sein) und mir der anderen Hälfte, der Verdichterseite, im Ansaugtrakt.

Das geht logischerweise nur, wenn die Krümmerrohre aller Zylinder sofort zusammengeführt werden, also nix mit Fächerkrümmer!

...zur Antwort

Nö, alle falsch. Es schmeckt nach ein paar Schlucken einfach super salzig und sauer. Das ist ein Gewürz, also sollte es in viel zu größen Mengen einfach viel zu ekelig schmecken! Hat aber nichts(o viel) mit der Konsistenz zu tun.

...zur Antwort

Also die Tatsache, dass es professionelle Orchestren gibt, die ohne Dirigent spielen und es da keine qualitativen Mängel gibt, beweist ja, dass er tatsächlich überflüssig ist. Das ist ja dass perfekt “Kontrollexperiment“! Ist halt so ein gesellschaftlich anerkannter Quatsch, der sich so stabil hält wie der Irrglaube, man könne billigen von teurem Wein unterscheiden. (Das entsprechende Experiment in diesem Fall war ja, dass professionelle Weinkenner nicht mal roten von weißem Wein unterscheiden konnten!)

...zur Antwort

In Fruchtsaeften aller Art ist etwa so viel Alkohol enthalten wie in alkoholfreiem Bier, in manchen sogar mehr. Duerfen trockene Alkoholiker etwa auch keine Fruchtsaefte trinken? Wohl kaum.

Damit waere die einzige Gefahrenquelle wohl der Geschmack des alkoholfreien Bieres.

...zur Antwort

Ich kann es nicht fassen, dass hier Typen wie gorown, der sich auch noch Experte nennt, keine Ahnung von basalsten physikalischen Zusammenhaengen haben und dann hier mit einem riesigen Selbstbewusstsein absoluten Schwachsinn verbreiten, obwohl die korrekte Antwort schon gegeben war. Im Wasser geht man vollstaendig unter, wenn man ausatmet bzw. wenn die Lunge mit Wasser vollgelaufen ist. Das liegt daran die Dichte des durchschnittlichen menschlichen Koerpers knapp ueber der des Wassers liegt, wenn keine Luft in den Lungen ist. Moor und Treibsand aber haben um einiges hoehere Dichten als Wasser, wesshalb ein menschlicher Koerper, egal ob man ein- oder ausgeatmet hat, nicht vollstaendig versinken kann.

...zur Antwort

Was ist denn das fuer ein bloedes Geschwaetz, pilot350? Im freien Fall ist man schwerelos, so wie z.B. ein einer Erdumlaufbahn. Da wird man ueberhaupt nicht ohnmaechtig (ausser vielleicht aus Angst). Es gelangt uebrigens MEHR Blut in den Kopf als wenn man auf dem Erdboden steht. So, und mal abgesehen vom unterirdischen deutsch des Fragestellers sollte doch jedem Kind klar sein dass man beim Sprung von z.B. einem Hausdach durch den Aufprall ohnmaechtig wird oder stirbt (da wird der Koerper naemlich mit mehreren 100 - mehreren 1000 x g "abbremst") und nicht durch den freien Fall. Armes Deutschland.

...zur Antwort