am besten du gehst mal auf die Homepage der Deutschen Annington. Da kannst Du auch eine E-Mailanfrage starten. Die Firma ist grundsätzlich seriös.
gib doch bei den Internetseiten eine gespeicherte Suchanfrage ein. Dann brauchst Du nicht weiter durchzusuchen. Man kann auch Suchanzeigen aufgeben, z.B. bei Wohnung-jetzt.de oder wg-gesucht
Ja, du übernimmst die Schulden. Diese werden mit dem Kaufpreis verrechnet. Du kannst als zukünftiger Eigentümer auch vom Verkäufer fordern, dass er das Haus schuldenfrei übergibt. Das dürfte jedoch für den Eigentümer teuer werden, weil er sein Darlehen dann vorfällig ablösen müsste, weil dieser Vorgang bei Banken zusätzliche Gebühren in Form einer Vorfälligkeitsentschädigung auslöst.
Hallo, in einer Erbengemeinschaft kann kein Erbe einen Schritt ohne die Zustimmung der anderen Erben tun. Tut er es dennoch, haftet er der Erbengemeinschaft. Viele Erben handeln jedoch in Unkenntnis der Rechtsfolgen. Für das Haus und die Pflichten wie Grundsteuer, Instandhaltung, Verkehrssicherungspflicht haften alle Erben, nicht nur der Vater. Daher solltet ihr unverzüglich die Rechtslage und das weitere Vorgehen klären. Viel Erfolg
ich habe an der Uni Tübingen studiert und fand den Studiengang zwar Mathelastig, aber wenn man fleißig ist kann man es schaffen, auch wenn man kein Mathe-Ass ist. Es kommt auch auf die Fächerkombination drauf an. Manche Fächer wie Organisation, Marketing, Wirtschaftsrecht sind natürlich weniger mathelastig. Während der Ferien habe ich sowohl Praktika gemacht (Steuerberater, Reiseveranstalter) als auch dort gejobbt. Ging gut. Denke immer gern an meine Studienzeit zurück.
Hallo, als Ergänzung zu den vorherigen Beiträgen kann ich Dir raten, als Berufsanfänger dann einen unabhängigen Fachmann aufzusuchen, der Dir in Sachen Krankenversicherung und Förderungen für Berufsanfänger guten Rat geben kann. Du bist als Angestellter pflichtversichert, aber die Wahl der Krankenkasse obliegt Dir. Hier kann man von vorneherein durch geschickte Kassen- und Tarifwahl einige Euros sparen. Bei anderen Versicherungen muss man schauen, welche überhaupt für Dich sinnvoll ist.
Ja, sicherlich. Wende Dich an bekannte Makler in Deiner Stadt, und frag einfach an. Viel Erfolg!
ja kannst Du!
Hallo, also wie wohnst Du denn momentan? Zur Miete? Noch daheim? Dann wäre es doch überlegenswert, in eine selbstgenutzte Wohnung umzuziehen. Die kannst Du dann immer noch vermieten, wenn Du mal wieder ausziehen solltest. Eine Immobilie als Kapitalanlage ist nicht verkehrt, aber kennst Du Dich mit Mietrecht aus? Kennst Du deine -zukünftigen Rechte und Pflichten- als Vermieter? Zum Einstieg ist es einfacher, selber einzuziehen.
zunächst mal kann man ganz vernünftig mit dem Mieter reden. Du als neuer Eigentümer wirst Dich doch sicher dem Mieter vorstellen. Bei der Gelegenheit bespricht man mit ihm, dass man gern in das Haus einziehen will. Vielleicht hatte der Mieter die Absicht auszuziehen? Wenn nicht, bespricht man mit ihm, bis wann er die Wohnung verlassen kann, wo er gerne hinziehen würde, ob er ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche braucht etc. Denn als neuer Eigentümer kannst Du natürlich Eigenbedarf geltend machen. Eine Eigenbedarfskündigung ist rechtlich möglich, aber man muss sich an genaue Regeln halten. Mach dich dazu schlau. Alles Gute.
aus der Sicht eines Vermieters: der wird immer wollen, dass beide Nutzer der Wohnung - sofern beide ein Einkommen beziehen, den Mietvertrag unterschreiben, weil dann beide für die Miete gesamtschuldnerisch haften. Gehen tut das, manche Mieter wollen jedoch wissen, wer noch miteinzieht.
Hallo, ich habe selbst als Vermieter Schufaauskünfte eingesehen. Man sieht als Vermieter nur das Scoring. Es wäre übrigens schon aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich, weitere Infos wie z.B. bei wem man Schulden hat, einzusehen.
Hallo, schau mal rein bei studenten.wg, wohnung-jetzt.de oder wg-gesucht.de. Du kannst auch ein Gesuch bei wohnung-jetzt.de posten - sind übrigens alles kostenlose Portale: viel Erfolg!
Hallo, ich denke, jedes Praktikum lohnt sich, weil man einen Einblick in die tägliche Arbeit eines Berufes bekommt. Was Dich dabei erwartet, hängt vom Maklerbüro, und deren aktuelle Auftragslage ab. Welche Erwartungen du selbst an den Job hast, kannst Du ja im Praktikum überprüfen. Wenns passt ist es gut, und wenn nicht - auch gut. Dann hat Dich das Praktikum vor einer Fehlentscheidung bewahrt.
Berlin ist sehr vielseitig, aber ich finde dort sollte man hin: - in die Kuppel vom Reichstag mit Aussichtsplatform. (frühzeitig kommen, denn hier sind meistens Warteschlangen) - ins Pergamonmuseum: ist weltberühmt und zeigt die Bauleistungen und Schätze vergangener Kulturen. Was Schliemann & Co so alles ausgegraben haben. Toll. - Busrundfahrt mit der Linie 100. Auf dem Doppeldecker oben sitzen und einmal die Runde durchs Regierungsviertel, unter den Linden, Alexanderplatz usw. drehen, - Nikolaiviertel abends zum Essen/Trinken mit den ältesten Gebäuden der Stadt. - Potsdam: Das Schloss von Friedrich mit ausgedehntem Parkspaziergang. - zum Shoppen Unter den Linden, Friedrichstrasse oder/und Ku´damm.
kommt auch auf den Wohnungsgrundriss an. Aber ich finde auch, mindestens 55 qm. Manches kann man ja zeitweise im Keller verstauen. Der sollte dafür trocken und nicht zu klein sein. Viel Glück bei der Wohnungssuche!
München. Habe auch in Berlin gewohnt. München ist vom Umland einfach schöner, dafür ist es teuerer zum Mieten. Was die Mentalitäten betrifft: Stimmt, diese sind unterschiedlich. München ist nach wie vor gepflegter, mehr chicki mickis unterwegs. Lässiger ist Berlin.
Ich glaube, das wird schwierig. Versuchs mit einem Online-Gesuch. Geh in die Wohnungsmarkt Gruppen bei facebook. Kostenlose Suchanzeigen gibts z.B. bei wohnung-jetzt.de, ebay und andere Kleinanzeigenmärkte. Viel Erfolg.
Hallo, wird Zeit, dass Du die Pension Mama beendest, Setz ihm ein Ultimatum, bis wann er raus muss. Soll sich einen Job suchen und ein Zimmer oder eine Ausbildung machen. Wenn er sich jetzt nicht um sein Leben kümmert, lernt er es nie. Lass keine Ausreden gelten. Denn auch für kleines Geld kann man eine Wohnung als Single finden. Dazu gibts hier auch Tipps: http://www.wohnen-jetzt.de/lebensabschnitte.php Aber es hängt auch von Dir ab. Bist Du bereit, ihn gehen zu lassen. kannst Du akzeptieren, dass er selbständig seinen Weg gehen muss? Und falls es anfangs nicht gut läuft- wirst Du Dir dann Vorwürfe machen? Kläre auch Deine mentale Haltung. Viel Erfolg!!
kostenloses Onlinegesuch kannst Du auch bei wohnung-jetzt.de aufgeben: http://www.wohnung-jetzt.de/wohnungsgesuche_inserieren/index.php