Wenn Du in der Fußzeile rechts unten auf den Lesemodus klickst, öffnet sich ganz links eine neue Spalte. Darin ganz oben ist ein kleiner nach rechts gerichteter Pfeil. Den anklicken und der Unterordner erscheint wieder.
Viel Glück und Gruß Gerd
Wenn Du in der Fußzeile rechts unten auf den Lesemodus klickst, öffnet sich ganz links eine neue Spalte. Darin ganz oben ist ein kleiner nach rechts gerichteter Pfeil. Den anklicken und der Unterordner erscheint wieder.
Viel Glück und Gruß Gerd
Inzwischen habe ich in anderen Foren weiter recherchiert und bin fündig geworden. Das Problem wird bei mir durch Chrom verursacht. ich habe als Standardbrowser IE gewählt und siehe da, es klappt wieder. Mit Firefox soll es auch funktionieren, habe ich aber noch nicht überprüft. Warum es mit Chrome nicht geht, ist mir aber immer noch nicht klar. Vielleicht hilft diese Mitteilung ja noch einem weiteren Betroffenen. Gruß Gerd
Die von Dir beschriebenen Symptome sind zunächst einmal nicht ungewöhnlich und können schon mal 2 - 3 Tage anhalten. Hausmittelchen dagegen gibt es reichlich, aber richtig helfen tut eigentlich keines so wirklich. Da musst Du nun einfach durch und das nächste Mal etwas sparsamer mit dem Alkohol sein und nicht so viel durcheinander trinken. Nach dem 3. Tag ohne Besserung solltest Du aber doch einen Arzt konsultieren. Jeder muss so seine Erfahrungen machen und seine Lehren draus ziehen. Schöne Grüße Gerd
Da mach Dir man keine Sorgen. Natürlich kannst Du Handwerker werden und auch alle Sportarten ausüben. In Deinem Alter war ich auch so ein Hungerhaken und habe unter anderem sogar in einem Bergwerk gearbeitet, was kein Honigschlecken war. Die Dünnen sind zwar nicht mit Muskeln bepackt, aber zäh und ausdauernd. Lass Dich nicht verunsichern und mache Dein Ding. Der Beruf soll Dir schließlich ein Leben lang gefallen und die Muskeln kommen von ganz alleine. Alles Gute und schöne Grüße Gerd
Das ist zweifellos eine recht persönliche und schwierige Frage. So was Ähnliches habe ich auch schon erlebt, aber nicht in dem Ausmaß. Ich habe es immer wieder ignoriert und nun kommt es auch nicht mehr vor. Bei Dir sieht es jedoch problematischer aus und ich würde Dir raten Dich einmal von einem Neurologen durchchecken zu lassen. Es kann durchaus gesundheitlich bedingt sein und das ist Dir auch selber bewusst. Trotzdem scheint es, als ob Du Angst davor hast die Wahrheit zu erfahren bzw. eine unangenehme Diagnose zu erhalten. Es ist aber auch so, dass man mit dem Wissen um seinen Zustand, erst einmal besser damit umgehen kann und erst dann gegebenenfalls gezielt Therapien einleiten kann. Es kostet ein wenig Überwindung, aber nichts tun bringt in Deinem Falle auch nichts. Viel Erfolg und schöne Grüße Gerd
Das Beste wäre einen Freund oder Freundin bitten (den Lehrer möchtest Du offensichtlich nicht um Rat fragen) Dir auf die Sprünge zu helfen. Natürlich kann man auch googlen oder Fachbücher wälzen, aber das würde nicht die Ursache angehen. Du musst jemanden haben, der Dir hilft den richtigen Lösungsweg zu finden. Du musst nur bereit sein auch Hilfe anzunehmen und Dich dazu überwinden. Versuchs einfach un viel Erfolg. Gruß Gerd
Es gibt ein schönes Sprichwort, was auf Dich zutrifft und heißt: "Wem nicht zu raten ist, dem ist auch nicht zu helfen." Also gib Dir einen Ruck und sei nicht so stur. Schönen Gruß Gerd
Versuche ganz locker zu bleiben und versuche unverkrampft zu lächeln. Die Augen nicht verkneifen und Deinem Gegenüber offen anschauen. Wenn Du der anderen Person nicht in die Augen schauen kannst, guck auf den Mund. Du wirst sehen es klappt - da bin ich sicher. Viel Erfolg Gerd
Ich schätze mal, dass das Dein Unterbwusstsein das Problem ist. Du findest Deine Figur so wie sie ist in Ordnung und möchtest auf keinen Fall zunehmen. Aber wenn Du Dich ganz normal ernährst und alles in Maßen isst, has Du da auch gar nichts zu befürchten. Halte Dir aber vor Augen, wenn Du nichts oder auch nur zu wenig isst, wirst Du Deiner Gesundheit und auch Deiner Figur schaden. Versuche ganz normal zu essen und nach einer Weile wirst Du auch wieder Appetit bekommen. Viel Erfolg Gerd
Wenn man sich täglich gründlich wäscht, muss und sollte man auch gar nicht täglich duschen. Aber einmal die Woche duschen oder baden würde ich schon empfehlen, das ist auch ein wohlfühleffekt. Gruss Gerd
Nun, so pauschal würde ich das nicht sehen. Ich habe oft mit Handwerkern zu tun und die sind nicht anders, als andere Leute auch. Wenn jemand zu dick ist, kann das an gesundheitlichen Problemen lieger oder häufiger an falscher Ernährung und einseitiger Bewegung. Gruß Gerd
In deinem Alter ist es normal, dass man sich auch als "Bohnenstange" dick fühlt, schon der Mode wegen. Wenn du dich vernünftig ernährst und dich nicht in deinen Zustand hungerst, ist das aber überhaupt nicht tragisch. Bleib wie du bist, esse ausreichend und die Rundungen kommen von ganz alleine und dick ist man dann auch nicht. Gruß Gerd
Meistens handelt es sich um reine Gedankenlosigkeit und man ist sich der Gefahren gar nicht bewusst. Dann gibt es wieder Welche, die meinen allen Ernstes, das betrifft nur die Anderen und nicht mich. In beiden Fällen hilft auch die beste Kennzeichnung nicht, leider. Gruß Gerd
Nun die meisten Antworten sind ja schon richtig gegeben worden. Es geht also gar nicht ob verboten oder nicht. Der Lehrer ist gewissermaßen eine Autortät und die unterstreicht man halt mit entsprechender Kleidung. In vielen Berufen wird verlangt, dass man (auch im Sommer) Anzug und Krawatte oder gar eine Uniform zu tragen hat. Stell Dir nur mal einen Pölizisten im Dienst in kurzer Hose vor. Der Ausspruch "Kleider machen Leute" hat also seine volle Berechtigung. Schöne Grüße Gerd
Du weißt doch selber, dass Zigaretten nicht das richtige Mittel sind. Genau so ist es mit Alkohol und anderen Drogen. Jeder der diese Mittel nimmt behauptet von sich nicht abhängig zu sein und selbst wenn das die Wahrheit wäre, seiner Gesundheit tut man damit keinen Gefallen. Stressabbau kann man auch mit Sport oder einem Spaziergang oder einem Buch oder einem lustigen Film oder mit dem Freund / Freundin betreiben. Es liegt bei Dir das Richtige zu tun. Schöne Grüße Gerd
Das ist sicherlich eine ganz schwieriges Thema und es ist schon recht bemerkenswert, wenn Du Dir als sehr junger Mensch so Deine Gedanken machst. Die Mutter hat es ganz bestimmt nicht leicht und kann bestimmt Hilfe gebrauchen. Bevor man das Jungendamt einschaltet sollte man versuchen in irgend einer Form Untrerstützung anzubieten. Wenn Du es Dir zutraust, kannst Du sie ja mal Fragen, ob Du ihr behilflich sein kannst etwa mit kleinen Besorgungen oder Handreichungen oder was Dir sonst noch einfällt, um sie ein wenig zu entlasten. Allerdings musst Du Dich auch darauf einstellen, dass Sie die Hilfe aus Scham ablehnt und musst dann nicht enttäuscht sein. Ein Versuch wäre es aber Wert. Ich will Dir aber auch nicht zuviel zumuten und Du sprichst besser zuvor mit Deinen Eltern. Schöne Grüße Gerd
Das Beste ist starke Nerven bewahren und gar nicht darauf eingehen. Mit der Zeit wird man recht bald merken, das alles nur dummes Geschwätz ist und es hört von alleine auf. Also ruhig Blut, auch wenns schwer fällt. Gruss Gerd
Click and Buy ist gerade beim Computerbild-Test durchgefallen, besser ist Paypal. Mit Kreditkarte habe ich persönlich gute Erfahrungen gemacht - keine Kosten. Gruß Gerd
Ich denke mal, dass Du zu Hause gut versorgt wirst, neben Deinem Unterhalt auch entspr. gekleidet wirst und auch ein Taschengeld bekommst. Wenn Deine Eltern ein wenig Unterstützung verlangen, ist das auch eine in die Zukunft gerichtete erzieherische Maßnahme. Ich sehe da keineswegs etwas wie Ausbeutung oder dergleichen. Wenn Du freiwillig einige Arbeiten übernimmst werden Deine Eltern das sicherlich honorieren und auch über eine Taschengeldaufbesserung mit sich reden lassen. Eine bestimmte Summe solltest Du nicht verlangen. Die Antworten von Genial solltest Du überdenken und nicht kategorisch ablehnen. Deine Eltern meinen es sicherlich sehr gut mit Dir. Schöne Grüße Gerd
Ich habe inzwischen weiter recherchiert und bin dabei an die Hotline des Finanzamtes Niedersachsen verwiesen worden. Dort gab man zur Anwort, dass die VBL in der Anlage Vorsorgeaufwand auf Seite 2, Zeile 50 der Aufwand geltend gemacht werden könne, wenn die erste Zahlung vor dem 01.01.2005 erfolgt wäre. Trotzdem Dank an jedem der sich die Mühe gemacht hat die Frage zu beantworten. Schöne Grüße Gerd