da kommt vieles zusammen.  zum ersten die Konkurrenz, die bei den Fluggesellschaften größer ist als bei der Bahn (auf der Schiene gibt es eigentlich keine) Dann die Kosten für die Wartung. (Flugzeuge gegen Züge und das Schienennetz inkl. Bahnhöfen), Dann ist die Bahn Mitarbeiterintensiver als die Fluggesellschaft. Und auch eine Unterstützung bzw. Bevorteilung durch die Politik bzw den Staat spricht da für die Fluggesellschaften.  Aber noch billiger sind ja die vielen Fernbuslinien, die in letzter Zeit neu entstanden sind.

...zur Antwort

Du sollst Dich an den Mobilfunkanbieter wenden, bei Dir also aldi talk.

...zur Antwort

bist Du so schwer krank, dass Du nicht mal zum Amt fahren und Dich arbeitslos melden kannst?

...zur Antwort

man kann bei einer Email eine Lesebestätigung anfordern.

...zur Antwort

hier dürfte selbst für Dich etwas zu finden sein: http://www.surfmusik.de/

...zur Antwort

und nächste Woche ändert sich das garantiert schon wieder, dann willst du wieder aber Deine Lehrerin nicht mehr.

...zur Antwort

wie wäre es mit einem Arztbesuch?

...zur Antwort

dann suche Dir einen anderen Job, als Straßenkehrer etc.

...zur Antwort

wenn das so in dieser Art vielleicht öfter vorkommt, kann die Chefin schon Recht haben. Und den Krankenschein einfach in einen Briefumschlag und abschicken, nichts dazu schreiben

...zur Antwort

angegeben werden muss auch Urlaubsgeld. Ob es angerechnet wird, richtet sich auch nach der Höhe.

...zur Antwort

ist die Kündigung denn angenommen wurden?

...zur Antwort
KFZ Versicherung ummelden bzw. wechsel bei Autokauf

Hallo zusammen,

Folgender Fall.

Ich 29 und meine Frau 26 Jahre alt.

Meine KFZ Versicherung läuft noch über meinen Vater. Diese will ich aber demnächst auf mich umstellen.Wir sind bei der H*K.

Meine Frau ist ebenfalls noch über ihre Eltern versichert(Württembergi.). Jetzt ist allerdings der Fall eingetreten das wir den Wagen meiner Frau verkaufen oder verschrotten müssen. Wir wollen dann gleich den Wagen auf uns anmelden und nicht mehr über ihre Eltern. Wie läuft das alles ab?

  1. Meine Frau hat ja zum 1.1.2015 den Versicherungsbeitrag für das ganze Jahr schon bezahlt. Bekommen wir diesen dann ohne Probleme zurück überwiesen wenn wir das neue dann bei einer anderen Versicherung anmelden? Oder stellen die sich da an und machen das nicht da sie den neuen Wagen versichern wollen? Aber das können die ja nicht machen oder… ?

Meldet die KFZ Stelle automatisch die Versicherung ab oder müssen wir das selbst machen ?

  1. Was wäre besser für uns? Wenn wir einen Wagen auf mich und einen Wagen auf meine Frau laufen lassen oder wenn wir beide Wagen auf mich laufen lassen ? Würde das einen Unterschied machen.

  2. Wie läuft das beim Versicherungswechsel ab? Was benötigt die neue Versicherung damit diese auch weis in welcher Einstufung meine Frau momentan ist?

  3. Wie läuft das wenn ich mein Auto das momentan auf meinen Vater gemeldet ist auf mich ummelde? Kommen da zusätzliche Kosten jetzt auf mich zu oder ist es so dass ich dann einfach beim nächsten mal mit den % nicht nach unten gehe oder wie läuft das ab ? Kann man das überhaupt mitten im Jahr wechseln oder immer zum Ende des Jahres?

Was die Einstufung angeht sind wir ähnlich, beide bei ca. 45%.

...zum Beitrag

Du meldest das neue Auto bei der Versicherung an und zahlst den beitrag, Wenn das alte Auto abgemeldet wurde, bekommst Du natürlich den dort zuviel bezahlten Beitrag zurück.

Du brauchst für die Anmeldung eine eVB-Nummer von der neuen Verischerung.

...zur Antwort