Ich hätte da tatsächlich eine Idee. Allerdings habe ich eine bps und habe gelesen, dass du uns nicht ernst nimmst, von daher bringt es mir wohl nichts hier Tipps zu geben, wenn du die sowieso nicht ernst nimmst.
Oh irgendwie erinnert mich das an mich, als ich so ca 10 war und mir so darüber Gedanken gemacht habe. Meine Mutter hat uns sehr katholisch erzogen. Es durfte ja kein Gebet ausgelassen werden oder sogar noch schlimmer kein sonntäglichen Gottesdienst verpasst werden.
Naja irgendwann stellte ich mir aber die Frage, wie kann ich eigentlich an so einen Schwachsinn glauben? Wir versuchen immer alles rational zu erklären. Es gibt keine Geister und nichts übernatürliches, wie kann das dann sein.
Tja ich muss ehrlich sagen, dass ich damals in eine ziemliche identitätskrise kam, die immer noch anhält, 10 Jahre später. Das war die Zeit, in der ich mich das erste Mal fragte, ob ich wirklich in meinem Körper stecke, denn der kam mir wiederum so fremd vor und irgendwie ergibt das auch alles keinen Sinn.
Naja manchmal werde ich auch zu so einem Philosophen. Dann überlege ich mir solche Theorien. Aber im Endeffekt sind das schon zu viele Gedanken. Du lebst im hier und jetzt. Warum machst du dir Gedanken was danach kommt? Nur als ich dann ziemlich nah dran war, wirkte es plötzlich sehr erlösend und beruhigend. Und ich denke so ist das nunmal am Ende. Da bist du wahrscheinlich froh wenn es vorbei ist.
Und sind wir mal ehrlich. An die Zeit vor deiner Geburt kannst du dich doch auch nicht erinnern. Die war doch auch nicht schlimm oder?
Naja gegenüber meines Aussehens. Ich sei zu fett. Sowohl von fremden, aber auch von Eltern.
Sowas hilft einem halt absolut gar nicht, es macht alles nur schlimmer. Gerade bei den Eltern verstehe ich das nicht.
Schwierige Frage. Ich bin eigentlich ein gutes Beispiel dafür, dass man sich lieber etwas früher Hilfe suchen sollte.
Allerdings definiert das jeder anders. Generell ist es so, dass man bei Unsicherheit auch einfach mal mit dem Hausarzt darüber sprechen kann. Der kann das meist recht gut beurteilen, ob man Hilfe braucht oder nicht.
Es muss dazwischen sein. Selbstsicher ist mir oft zu Narzisstisch. Unsicher bin ich selbst schon zu sehr. Tatsächlich neige ich doch eher zu selbstbewussten, aber das darf dann nicht zu stark sein
Das ist schwierig zu sagen. Wir kennen deine Eltern und können dementsprechend auch nicht sagen, was du am besten sagen sollst.
Du hast ja offensichtlich noch keine Diagnose und vermutest Depressionen. Mit einer selbstdiagnose sollte man vorsichtig sein. Sag ihnen doch einfach, dass es dir im Moment nicht so gut geht und du gerne einen Arzt aufsuchen würdest.
Bin bzw hatte zumindest eine bisexuelle Ader. Im Endeffekt ist es mir doch auch egal, was jemand anderes macht. Zum einen schlagen solche Typen jemanden, der ihre Freundin haben möchte und jemand der sie ja gerade nicht haben möchte dann auch? Das ist einfach unlogisch.
Hast du denn das Gefühl, dass du es dir nur einbildest, oder warum genau ist das unter Psychologie?
Du solltest dir erst einmal klar machen, was introvertiert heißt. Das heißt nicht unbedingt schüchtern, dass ist etwas anderes.
Ich bin davon überzeugt, dass es für jeden Menschen den richtigen Partner gibt. Und auch schüchterne oder wie du sagtest stille Menschen können einen Partner finden.
Ich weiß nicht, ob man das so pauschal sagen kann.
Immerhin hast du noch eine recht milde Diagnose und wenn es wirklich eine Episode bleibt, dann lässt sich das ja ganz gut behandeln.
Aber warum fragst du denn nicht mal deinen Psychiater?
Du weißt aber schon, dass du dafür durchs medizinstudium musst?
Man kann sich gewisse traumata einbilden. Allerdings macht es das nicht unbedingt besser. Du solltest dich halt fragen, ob dich das belastet. Wenn ja, ab zum Therapeuten und das abklären lassen. Wir wissen ja auch nicht, wie dein sonstiger psychischer Gesundheitszustand ist.
Ein Therapeut wird immer überprüfen, ob eine Therapie notwendig ist. Dafür gibt es erstgespräche und da wird das dann beurteilt.
Tatsächlich frage ich mich bei einigen traumatischen Erinnerungen auch, ob sie wirklich passiert sind.
Aber sowas von Beziehung. Gibt nichts wichtigeres im Leben
Ich weiß ja nicht, ob man das selbst beurteilen kann. Ich kann das jedenfalls nicht.
Was verstehst du denn unter Empathie?
Schwierig zu sagen. Das kommt auf die Person drauf an. Und es kommt auch stark darauf an, ob die Person genug anderweitigen Kontakt zu anderen Menschen hat. Einsamkeit ist eher schlecht für sie Gesundheit und führt auf lange Sicht zu einem höheren sterberisiko.
Und das sage ich der unter anderem eine soziphobie hat.
Ich sage dir ganz einfach warum. In Deutschland werden leider immer noch sehr viele Menschen in die Prostitution gezwungen. Es gibt durchaus auch Frauen, die das aus freien Stücken, vllt sogar gerne machen, aber auf die meisten trifft das eher nicht zu.
Der pH Wert ist der negativ dekadische Logarhytmus der Konzentration der oxoniumionen.
Also pH = - log([h3o+]) bzw - log (c(h3o+))
Dementsprechend - log(1) beantwortet dir die 2. Frage
Naja und wenn du das ganze umdrehst: log wird aufgehoben durch 10 hoch und das minus durch ein minus, also rechnest du 10 hoch - pH und erhältst damit die Konzentration der oxoniumionen.
Für die dritte Frage musst du die Konzentration der oxoniumionen bei pH 1 und bei pH 5 bestimmen und dann eben schauen, wie viel Wasser benötigt wird um von zb 1 mol/l auf 0.5 mol/l zu kommen. Allerdings brauchst du dafür ein vorgegebenes Volumen zu Beginn sonst wird es schwierig
Das könnte zb lithium sein.
Meinst du mtb/cx Pedale? Die nur 2 Schrauben haben? Dafür brauchst du extra SPD Schuhe. Was du da hast ist SPD sl oder ähnliches, aber definitiv nicht kompatibel.
Außerdem sind rennrad Schuhe nicht gerade fürs mtb geeignet. Warum willst du denn diese Schuhe dafür nutzen? Und warum hast du die falschen Schuhe?
Die beiden haben doch einen Zettel drin oder nicht. Darauf steht unter anderem, bei welchen zusätzlichen Medikamenten es zu Nebenwirkungen kommt. Schau da doch mal drauf, da sind häufig einige Medikamente eingetragen, mit denen man das nicht kombinieren sollte.
Shizophrenie verwechseln viele mit einer dissoziativen Identitätsstörung, das ist wahrscheinlich dein Problem.
Did ist das was viele unter multipler Persönlichkeit verstehen. Man hat quasi mehrere Persönlichkeiten in sich, häufig zb eine die schützt und in schwierigen Situationen herauskommt.
Shizophrenie ist eine Psychose. Der Unterschied zwischen Psychose und dissoziation ist, dass bei einer Psychose echte Halluzinationen vorliegen. Du boldest dir etwas ein und hältst es für die Realität. So hören viele Stimmen, fühlen sich verfolgt etc.