Du fragst, ob y=ax+b die gleiche Funktion ist wie y=b+ax. Ja, und zwar für jeden a und b.

Ursache: Addition ist kommutativ, also 4+5=5+4, a+b=b+a, usw.

Liebe Grüsse und frag weiter, wenn das nicht ausreicht.

Bei der linearen funktion besagt a, wie steil die Linie ist und b, wo sie die y-Achse schneidet.

...zur Antwort
Ich brauche sehr lange für Schulaufgaben ist das noch normal?

Ich bin 14/männlich. Und habe es solange ich denken kann nicht leicht in der Schule. Den Unterricht empfinde ich aber nicht als das Schlimmste. Meine grossen Probleme liegen bei den Hausaufgaben. Da momentan alle isoliert sind, und niemand in die Schule geht, gibt es ja stattdessen Heimschulung, und das ist genau wie Hausaufgaben s-e-e-e-e-e-h-r beschwerlich für mich. Teils dauert es bis eine Stunde oder länger, bevor ich es überhaupt schaffe anzufangen, auch wenn das Schulzeug direkt vor meiner Nase liegt, und wenn ich dann mal begonnen habe, kann es sich über Stunden erstrecken. Ein Beispiel: Heute habe ich zwischen etwa 9:00-10:00 Uhr mit einer Chemie Aufgabe begonnen. In der ersten Aufgabe dieses Blattes musste ich einige Seiten im Chemie-Buch lesen. Jetzt ist 17 Uhr, und ich habe gerade mal Nummer 1 dieses Blattes geschafft. Ich war die ganze Zeit etwas zerstreut. Ich war häufig abwesend. Nach den ersten paar verzweifelten Stunden dieser Aufgabe fing ich dann an, mir Videos auf YouTube anzuschauen. Besser wurde dadurch nichts. Die verzweifelten Versuche mich zu konzentieren artenden dann auch zu Wutkrämpfen aus. Zugegeben, die erste Aufgabe war etwas größer und länger als gewöhnlich, aber ich bezweifle sehr stark, dass etwa 7-8 Stunden für eine Aufgabe noch in der Norm liegen. Dabei war die Aufgabe nicht einmal besonders schwer. Jedenfalls habe ich auch einen enormen Druck, weil ich mir diesen Tag 3 Aufgaben vorgenommen habe, denn ich muss ja mit den Aufgaben fertig werden.

Abschließend noch eine Umfrage:

Wie lange braucht ihr durchschnittlich für auf normales Aufgabenblatt? (Falls nichts zutrifft, dann in Antwort schreiben)

...zum Beitrag

Lieber Weisskuchen,

ich kann Deine Wut mitempgfinden, wenn der ganze Tag draufgeht, eine Aufgabe zu erledigen. Dafür sind ja die 24 Stunden ja nicht gedacht :-)

Am liebsten würde ich Dir folgendes empfehlen: morgens zuerst ein Glas warmes Wasser mit Zitrone; dann eine Heiss-Kalte Dusche, zum Aufwachen. Dann Vollkornbrot mit Honig als Hirnnahrung. Anschliessend ein paar Übungen, nix schweres, nur um den Kreislauf in Schwung zu bringen - Yoga wär auch super.

Wenn die erste Aufgabe zu schwer ist, kannst ja mit der zweiten oder sonstigen anfangen. Wenn der Stoff klar ist, wird eine Aufgabe schon gelingen, das gibt dann Mut für die weiteren.

Um Deine Konzentration zu verbessern, zwei kleine Hilfen:

  • ist Dein Kopf mit anderen Dingen beschäftigt (zB Problemen, andere Verpflichtungen) dann schreib diese auf ein Papier - so kannst deinem Kopf die notwendige Entlastung geben, ohne Angst zu haben, etwas zu vergessen
  • zur täglichen Übung: kleines Teelicht anzünden, diese entspannt betrachten, die aufkommende Gedanken, wie Wolken am Himmel vorbeiziehen lassen... Dich über das kleine Licht erfreuen und daran denken, es freut sich über Deine Aufmerksamkeit.

Zuerst erscheint es schwierig, geht vielleicht nur paar Minuten lang - mit der Übung wirst Du immer mehr Freude daran finden, mal bewusst nichts zu machen ausser entspannt auf das Licht zu schauen... und so ganz nebenbei wächst die Zeitspanne, in der Du dich konzentrieren kannst.

Ich wünsche Dir Geduld und Freude!

Gemella

...zur Antwort

Suche Dir die Bücher aus, die Deinem aktuellen Wortschatz entsprechen, oder eine Stufe weiter. Als ich anfing englische Bücher und Artikeln zu lesen, half mir dict.leo.org eine Menge. Auch Platforme, wo erzählt/diskutiert wird über Themen, die Dich interessieren, sind gute Übungungsfelder.

Viel Erfolg beim Lernen!

...zur Antwort

Hallo,

Verkaufsprinzipen: FiFo bedeutet first in, first out, also es wird in der Reihenfolge verkauft, wie die Ware angekommen ist. LiFo ist last in first out, also die zuletzt angekommene Portion wird zuerst verkauft. HiFo bedeutet highest in first out, d.h. das am teuersten eingekaufte wird zuerst verkauft (s.o. den Zugang am 15.3)

Kennst Du Excel? Am einfachsten schreibst die Zugänge und Abgänge in der zeitlichen Reihenfolge auf. Berechnest den Warenwert pro Zeile= Menge mal Einkaufspreis.

Damit bekommst Du 3 Tabellen, je eine nach dem jeweiligen Verkaufsprinzip.

Dann lässt Du Excel berechnen: Zugang plus (die Reihenfolge ist fest), Abgang minus (Reihenfolge entsprechend dem Verkaufsprinzip).

Melde Dich bitte, wenn weitere Hilfe nötig.

LG

Gem

...zur Antwort

Ein kaputtes Selbstvertrauen kann leider nur ganz langsam geheilt werden. Eher Anerkennung der Seiten, die sie auch als Werte erachtet, können langsam wirken. Kleine, sehr persönliche Geschenke streicheln auch die Seele ... Wünsche Dir viel Geduld und Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, Du kannst zwischen den Rippen einen Krampf haben (intercostalis), das scheint auch so, wie sehr starkes Herzstechen. Gruß Marta

...zur Antwort

Hallo, schau mal auf die Seite von Transporeon, die organisieren meines Wissens auch Sammelfahrten. Gruß Marta

...zur Antwort

Hallo,

mit schreiben über Massage ist das so 'ne Sache, es ist viel leichter, was zu zeigen. Wenn Du im Raum München bist, ruf einfach an: eins-zwo-eins-sechs-zwo-fünf-fünf-null Marta

...zur Antwort

Liebe Neers, ich finde es toll, daß Du Dir darüber Gedanken machst! Falls Du nicht der Trennungsgund bist, hast Du gute Chancen, von den Kindern gemocht zu werde, wenn Du folgendes beachtest (bin selber geschieden mit 3 Kindern): versuche nicht die Mutti zu sein (die haben sie ja schon), auch diese nicht überstrumpfen oder ausstechen wollen in der Gunst der Kiner; betrachte die Kinder als artner auf gleichen Uugenhöhe, mit gegebenem und erwartetem Respekt; wenn Du genügend Spontaneität hast, lass sie mit ihren - angemessenen - Wünschen und Vorschläge kommen, das baut Vertrauen auf; wenn Du dann ihre Vorlieben kennst - Musik, Kunst, Sport, Essen -kannst Du Dich 2al im Monat auf sie gut einlassen. Vor allem: Offenheit im Ugang mit Unsicherheiten, keine Vortäuschung - noch - nicht vorhandener Gefühle, klare Äusserungen erleichtern beiden Seiten die Eingewöhnungsphase. Viel Glück und Liebe wünscht Dir dazu: Marta

...zur Antwort

Die Transportlogistik is ein Teilbereich der Logistik, auch des sog. Supply Chain's (Versorgungskette). Es geht um nationale pder internationale Gütertransporte, die bei einem Spediteur beauftragt und von ihm durchgeführt werden. Der Frachtführer kann ein Subunternehmer des Spediteurs sein. Natürlich können Transporte auch mit Firmeneigenen Fahrzeugen duchgeführt werden, was aber auf weite Strecken nur dann sinnvoll ist, wenn für beide - hin- und rück - Strecken geladen werden kann.

...zur Antwort

Die Logistik wird definiert als integrierte Planung (Logistikplanung), Organisation, Steuerung, Abwicklung und Kontrolle des gesamten Material- und Warenflusses mit den damit verbundenen Informationsflüssen, beginnend bei der Absatzplanung / Marketing; Entwicklung über Produktion, durch die (eigenen) betrieblichen Wertschöpfungsstufen (z. B. Produktions- und/oder Distributionsstufen), Beschaffung bis zur Auslieferung der Produkte beim Kunden, inklusive der Abfallentsorgung und des Recyclings. (s. wikipedia.de: Logistik)

...zur Antwort

Zwischen zwei Zonen ist jeweils ein Burch, sprich, Du kannst die Liege besser zusammenlegen, auch mehrfach verstellen, aber es kann Dich beim Massieren auch stören. Ich habe mich deswegen für eine durchgehende Liege entschlossen, weil mich bei Lomi-Lomi die Brüche ein wenig stören. Achte auf eine gute Kopfstütze / Aussparung beim Gesicht, damit der Patient auf dem Bauch auch gerade liegen kann. Liebe Grüße Marta

...zur Antwort