Das Problem ist bekannt (zumindest mir und den Leuten, von denen ich gerne einen Rat hätte):
Man ist auf einer Party, die Feier kommt so richtig in Stimmung, der Spaß kommt nicht zu kurz, Getränke fließen, das Essen ist prima und die Gäste verstehen sich untereinander.
Allerdings wacht man bei manchen Partys am nächsten Morgen auf dem Teppich auf und ist von eingetrocknetem Nudelsalat, leeren Bierflaschen und alkoholisierten Menschen umgeben.
Irgendwann hat man wohl den perfekten Zeitpunkt zum Verlassen der Party nicht mitgekriegt, weil man Angst hatte, dass man etwas verpassen und es noch lustiger werden könnte. Der Spruch „Wenn es am schönsten ist, sollte man gehen/aufhören“ ist also nicht immer umsetzbar.
Wie findet man den Punkt, an dem man nach Hause gehen sollte?
Gibt es todsichere Anzeichen, die erkennen lassen, dass eine Party eigentlich am Ende ist?
.
.
.
Ja, ich weiß: Man kann auch ohne Alkohol Spaß haben................