Warum verhält sich meine Ratte komisch?

Ich habe drei mittlerweile 1 1/2 Jahre alte Rattenböckchen, Brüder, die sich auch super verstehen, abgesehen von den typischen Rangkämpfen. Einer der drei ist sehr schreckhaft, zurückhaltend und hält sich fast immer aus den Kämpfen raus, lässt sich unterwerfen, wehrt sich aber kaum, ich denke mal er hat es "akzeptiert, dass er der schwächste ist". Soviel zu ihm. Normalerweise kommt grade er sofort angelaufen und begrüßt mich, sobald ich nachhause komme. Heute nicht. Er sitzt total geistesabwesend, fast schon apathisch, in einem der Holzhütten, hat ganz grosse Augen und starrt vor sich hin. Anfangs dacht ich mir nix bei, aber als ich grad nochmal nachschaute saß er immernoch genauso dort. Er kommt auch überhaupt nicht zu mir an, wie sonst üblich. Ich wollte ihn rausnehmen, aber er sprang mir direkt vom Arm wieder in den Käfig und flitzte in die Hütte, um sixh genauso wie vorher dort zu positionieren. Habe ihn erstmal etwas gestreichelt und ihn dann nochmal vorsichtig rausgeholt und ihn aufs Bett gesetzt, aber sobald icc ihn absetzte ist er in Lichtgeschwindigkeit weggeflitzt vom Bett unter die Heizung. Dort sitzt er jetzt immernoch und alles locken, egal mit welchen Lieblingsleckerlies, hilft nix :-( Ich mache mir wirklich Sorgen um meinen Liebling.. kann mir einer sagen was los ist? Meine Vermutung ist, dass ihn seine Brüder vielleicht "verkloppt" haben, aber er weicht ihnen nicht aus oder rennt weg sobald sie sich in die Quere kommen .. icj bin wirklich ratlos :-(

...zum Beitrag

Update: Hab ihn jetzt unter der Heizung wegbekommen. Er hat dort alles vollgepullert, richtige kleine Pfütze..

...zur Antwort
Warum verhält sich meine Ratte komisch?

Ich habe drei mittlerweile 1 1/2 Jahre alte Rattenböckchen, Brüder, die sich auch super verstehen, abgesehen von den typischen Rangkämpfen. Einer der drei ist sehr schreckhaft, zurückhaltend und hält sich fast immer aus den Kämpfen raus, lässt sich unterwerfen, wehrt sich aber kaum, ich denke mal er hat es "akzeptiert, dass er der schwächste ist". Soviel zu ihm. Normalerweise kommt grade er sofort angelaufen und begrüßt mich, sobald ich nachhause komme. Heute nicht. Er sitzt total geistesabwesend, fast schon apathisch, in einem der Holzhütten, hat ganz grosse Augen und starrt vor sich hin. Anfangs dacht ich mir nix bei, aber als ich grad nochmal nachschaute saß er immernoch genauso dort. Er kommt auch überhaupt nicht zu mir an, wie sonst üblich. Ich wollte ihn rausnehmen, aber er sprang mir direkt vom Arm wieder in den Käfig und flitzte in die Hütte, um sixh genauso wie vorher dort zu positionieren. Habe ihn erstmal etwas gestreichelt und ihn dann nochmal vorsichtig rausgeholt und ihn aufs Bett gesetzt, aber sobald icc ihn absetzte ist er in Lichtgeschwindigkeit weggeflitzt vom Bett unter die Heizung. Dort sitzt er jetzt immernoch und alles locken, egal mit welchen Lieblingsleckerlies, hilft nix :-( Ich mache mir wirklich Sorgen um meinen Liebling.. kann mir einer sagen was los ist? Meine Vermutung ist, dass ihn seine Brüder vielleicht "verkloppt" haben, aber er weicht ihnen nicht aus oder rennt weg sobald sie sich in die Quere kommen .. icj bin wirklich ratlos :-(

...zum Beitrag

Hier noch ein Foto http://oi61.tinypic.com/oqkr49.jpgg

...zur Antwort

Natürlich, woher soll dein Körper denn Energie nehmen? Dumm .. 150kcal? Viel Spaß mit dem Jojo Effekt. Abnehmen wirst du so nicht.

...zur Antwort

Ich kann die Bilder nicht abschicken :/

...zur Antwort

Edit: Kann es vielleicht sein, dass er etwas hat, was die Tierärztin durch oberflächliches Untersuchen nicht feststellen kann?

...zur Antwort

Mal so nebenbei; ich hab den erweiterten Realschulabschluss

...zur Antwort

Also 18 uhr. Und noch dazu: ich hatte die ganzr zeit heftigen durst aber konnte mich nicht bewegen obwohl die flasche direkt neben mir stand.

...zur Antwort

Ich hab ihn gefunden - http://www.youtube.com/watch?v=g8FBRATbJoA

...zur Antwort

Hab jetzt die ganze Zeit ausgespült, aber brennt immer noch >.<

...zur Antwort

Bei Flugzeugen entstehen an den Tragflächen Wirbel, die nach hinten weg strömen. Auch die Flügel der Insekten erzeugen kleine Luftwirbel. Da sich der Insektenflügel jedoch nach unten bewegt (und zwar an der Spitze schneller als am Rumpf) entsteht an der Spitze des Flügels ein Unterdruck. Dieser Unterdruck zieht den Wirbel nun am Flügel entlang, so daß er die ganze Länge des Flügels entlang streift und nicht wie beim starren Flügel eines Flugzeuges sofort nach hinten wegzieht.

Dieser Wirbel verschafft dem Flügel des Insekts zusätzlichen —bisher nicht berücksichtigten— Auftrieb. Das ist der Trick der Hummel beim fliegen…

...zur Antwort

Probier und wenn's komisch schmeckt > weg damit :o

...zur Antwort

Ich würds machen :). Meine Freundin und ich haben dort auch bestellt und die Tunnel dort sind echt gut ;).

...zur Antwort