Als Einstieg zunächst erstmal 'Sophie's Welt'? Da gibt es allgemeines zu Philosophie und von dem Wissensstand aus, Werke von den enthaltenen Philosophen.
Ich antworte mal direkt.
Klar können Narben süchtig machen. - Man sieht ja dann was man getan hat und man glaubt innerlich zu wissen, dass man es verdient (kann so sein muss nicht). Von meiner Seite aus gesehen war es so, dass ich ziemlich 'schlecht' gelaunt war wenn meine 'Narben verheilt' sind. Da war dann sofort wieder der Drang da Neue zu kreieren. Und so kam immer wieder derselbe Kreislauf zustande.
Herauszufinden wer man ist und was das bedeutet geht nur durch ausprobieren. Damit meine ich Freizeit mäßig alles mal zu probieren oder beruflich/Praktikumsmäßig. Je mehr du testest desto besser kannst du dich selbst stärken. Und aus dieser Stärke folgt Gewissheit. Nebenbei lernst du andere Menschen kennen, die vielleicht ähnlich wie du sind oder sich auch nicht wirklich finden können.
Du kannst auch beobachten wie du in manchen Augenblicken reagierst - welche Gefühle in dir hervorgerufen werden bei einem Film oder in anderen SItuationen.
Du kannst auch an schöne Erinnerungen denken - dort findest du dich auch selbst. Sonst hätten sich diese Momente sich nicht bei dir festgesetzt.
Hast du Lieblingszitate oder SOngtexte oder einen Lieblingsautor - was ist das für ein Mensch? Warum magst du diese oder ihn?
Hast du ein Vorbild?
Was findest du schön an anderen Menschen - Hilfsbereitschaft, Weltoffenheit etc.? Wie möchtest du sein - vielleicht sogar die gleichen oder ähnliche Eigenschaften haben?
"Forever together and never apart, maybe in distance but never by heart."
"Ich vermisse dich mehr als ich mir eingestehen kann. Immer wenn ich etwas erlebe möchte ich es dir sofort erzählen - du bist mein Anker."
"Wenn ich dich vermisse lese ich einfach unsere alten Chatverläufe und lache wie ein Idiot."
"Missing someone is a hint that you love them."
soccersession
football-addict
kickertime
sportwelten
fußballecke - soccercorner
Hast du jemanden mit dem du reden kannst oder jemand bei dem du sein kannst?
Ich denke, dass würde dir jetzt gut tun. Ich weiß, dass sowas unbegreiflich ist und die ganze Welt erschüttert. Niemand kann dir sagen warum - doch man kann für dich da sein. Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft für diese Zeit.
Das Bass eventuell? Oder vielleicht das Cello, fände ich der Beschreibung nach ganz passend. Wie schwer das nun zu erlernen ist kann ich dir nicht sagen.
Obwohl ich denke, dass das schon machbar ist.
Bittesehr :)
https://www.youtube.com/watch?v=umBdInvPghY
Die App hat sich wahrscheinlich aktualisiert und hat jetzt einen Bug. Du kannst mal probieren alle Einstellungen erneut vorzunehmen oder vielleicht die App deinstallieren und wieder herunterladen.
Ich weiß auch nicht - mal sehen ob was bei rauskommt.
b!ue
heartbreakpianist
burningsoul
kingofroastingmallows
kingofrocking-backandforth
Schau vielleicht mal hier?
https://www.def-shop.com/jogginghosen/?rf=1
Ganz klar Eminem.
Wenn du die Seiten relativ kurz hältst und oben länger? Das könnte ich mir da ganz gut vorstellen.
Ich würde dir raten dich in stationäre Behandlung zu geben, zum einem zur Struktur und zur Steigerung der Lebensqualität. Außerdem kann man intensiver miteinander arbeiten - andere Techniken ausprobieren und differenzierter auf die Probleme eingehen. Dein allgemeiner gesundheitlicher Zustand sollte nochmal genau unter die Lupe genommen werden, denke ich. Vielleicht sogar da nochmal in Richtung Reha zu gehen?
Die Schule muss wohl vorerst mal pausieren - es geht ja um dein Leben und das kann man nicht mal eben pausieren.
Ich kann dir leider nichts speziell für Österreich sagen, aber du kommst wahrscheinlich, meiner Erfahrung nach in die Kinder- und Jugendpsychiatrie oder ähliches.
Ich wünsch dir von Herzen alles Gute.
Die Frage ist in welche Richtung soll es gehen? Soll es eher lustig sein? Informativ? Challenges?
"You've got nothing to lose" aber ich weiß nicht von wem
Kannst du mir sagen, ob es ein deutsches Lied war?
Unterbewusst setzt dir das noch sehr zu. Ich bin kein Psychologe oder jemand der da professionell Ahnung hat, aber habe mit so etwas ähnlichem zu tun.
Das hat sehr viel mit dem Selbstwert zu tun und Selbstliebe zu gewinnen ist in solch einer Situation erstmal 'aussichtslos' (So scheint es, aber es gibt Besserung! Wirklich!) Was magst du an dir? Es gibt bestimmt ein, zwei Dinge die dir einfallen. Deine Augen? oder deine hilfsbereite Art? Denk mal darüber nach. Das ist das was ich immer wieder tue - mir klar machen was ich kann oder mir zu beweisen, dass ich so sein darf wie ich bin.
Du solltest vielleicht mit jemanden reden - Es muss erstmal keine Psychologe sein, aber jemanden den du Vetrauen kannst. Ich weiß es ist unangenehm und nicht leicht, aber es wird dir helfen. Das ist der erste Schritt.
Ich hoffe ich konnte dir etwas Rat geben. Ich weiß es ist schwer, aber ich glaube an dich. ich weiß dieser Spruch, dass alles besser wird ist ziemlich abgenutzt, aber ich glaube fest daran. Also alles alles Liebe von mir an dich! :)
Als Kind sah ich einen der mir im Gedächtnis geblieben ist : "Der verbotene Schlüssel". Sonst noch "Schweigen der Lämmer" (etwas älter) und "Anabelle" und "The purge", aber ob das jetzt direkt was für dich ist musst du entscheiden :)
Ich denke, dass da wohl doch das Reden besser ist als irgendwelche vagen Annahmen. Er könnte sehr interessiert sein, aber auch nur unerfahren, da ist dann wohl an dir den ersten Schritt zu machen.
Ich hoffe das konnte dir helfen. Und ich wünsche dir, auch wenn es dir schwer fällt, alles Gute!
Man kann einen hohen IQ besitzen, doch Wissen muss man sich aneignen; das trägt man nicht von vornherein in sich. Es ist möglich einen so hohen IQ wie Sherlock Holmes zu haben und außerdem ist es möglich ein 'großes' Wissen zu haben.