Danke für Eure Antworten!

War erstaunt, als ich die Horxschraube erkannte (na, hier ja nun auch nachfragen muss), die die Bremsbeläge meines Rads im Schach hält ; )

Dachte, ich hätte bereits mal Bremsbeläge gewechselt – ganz ohne Horx. Muss nun also mal nachfragen, wer in meiner näheren Umgebung ein "Minihorx" besitzt... ist wirklich sehr klein, die Schraube ...

...zur Antwort

Antwort vom Rossmannschen Support kam irgendwann = etliche Tage später. War zu spät & zu nutzlos:

Leider kann ich Ihnen diese Frage nicht beantworten, da dies immer abhängig von der Filiale ist, dem derzeitigen Sortiment und anderen Faktoren. Dadurch kann es auch bei dem Angebot der verschiedenen Rahmen zu Schwankungen kommen.

Hierbei kann Ihnen ein Anruf in der gewünschten Filiale vorab helfen. Sämtliche Kontaktdaten unserer Filialen finden Sie unterwww.rossmann.de.

Ich bitte um Ihr Verständnis. 

...zur Antwort

[Der Korrektheit halber eine klitzekleine Korrektur meiner bereits bearbeiteten Frage: die obere Bildhälfte zeigt "natürlich" nicht die Vorder-, sondern Innenseite der Schublade, quasi die Innenseite der Außenseite – aber Ihr habts ja bereits trotzdem erraten, was ich leider umständlich bis falsch auszudrücken versucht hatte ;-) ]

...zur Antwort

Danke für Eure Tipps!

Doch gerade fiel mir selbst (!! ;-) ) noch eine weitere Möglichkeit ein: "einfach" den Griff um 1-2 mm kürzen, also etwas absägen... (muss mir nur noch das passende Werkzeug ausleihen, hätte mir nur ein Taschenmesser ohne Säge anzubieten...)

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hier der Artikel dazu: http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/startseite/738390/artikel_klopp_wir-denken-nicht_bayern-gott-sei-dank.html

...zur Antwort

Diese Zeichenvorlage hatte stets die Überhand gehabt – und dies in Kombination mit einem Schriftschnitt (SemiBold), der von verschiedenen Programmen verschieden gehandhabt wird. Mal als eigene Schrift, mal tatsächlich nur als Schriftschnitt. Word kennt ja nur fett oder nicht fett...

Bild zum Beitrag

Stunden später: Nacht!

Danke!

...zur Antwort

So, und als letztes – zufällig in 'ner aktuellen Tageszeitung entdeckt, diesen Artikel zum Stichwort "Umgang mit Lebensmitteln" ...

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Besten Dank für Eure Antworten!

Dachte, so was wäre ebenfalls in irgendeinem "Verzeichnis" auffindbar wie die Suche nach dem Fleckchen Erde ;) mit dem angegebenen "Flurstück" → https://www.geoportal-bw.de/geoportal/opencms/de/geoviewer.html

Aber klar, ist ja erst nur "Bauantrag". Doch ob mir auch ein ortsansässiger Immobilienhändler (ts, mag ein Ort noch so klein sein...) die Frage beantworten könnte? irgendwie müssen ja auch die Familien akquiriert werden, die in das angedachte Mehrfamilienwohnhaus einziehen wollen...

Kurzum: nochmals Danke! Ich werd mich also mal umhören :-)

...zur Antwort

Hatte zurückgeschrieben, wie viel der Artikel ihm wert sei...

Bekam 'ne vernünftig klingende Antwort zurück – auch wenn er darin meinte: "Daher suche ich einen    günstigen".

Doch ich lass es mal laufen. Auch wegen Eures Hinweises »Sofortkaufsumme, sowas wird mit Sperre von ebay sanktioniert«

Dankeschöns und baldmöglichst Gute Nacht :)

...zur Antwort

Laut Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/DB_Fernverkehr

»Zuggattungen, die von der DB Fernverkehr betrieben werden, sind die ICE, InterCity- und EuroCity-Züge«

... auf der Suche für die Bedeutung von: 

»Der Preis für die Fahrradmitnahme im Fernverkehr (einfache Fahrt) beträgt 6,- Euro mit BahnCard und 9,- Euro ohne BahnCard. Die Stellplatzreservierung muss bis einen Tag vor Abfahrt erfolgen. Im Regionalverkehr gelten abweichende Preise und Konditionen«

...zur Antwort

So, Thema insofern erledigt, da Reise gebucht ist. Kollege half mit seinem Paypal-Konto aus...

Und dann mal abwarten, obs mir während der Busschaukelei schlecht werden wird...

...zur Antwort

Danke für die Erläuterungen inkl. der Begrifflichkeiten!

Im Laufe der Zeit dürften sich aber auch "festere Lebensmittelbestandteilchen" angesammelt haben – bzw. alleine schon durch äußerliche Reinigungsversuche mittels Schwamm, der sich an der Schraube abreibt...

Gerade mit einem Wattestäbchen etwas, äh, herumgepult... Und schütte nun heißes Wasser hinterher..

Eine abnehmbare Lösung (nur für diesen Abflussbereich) hätte mir jedoch besser gefallen. Haben dies modernere Einbauküchen? 

...zur Antwort

Schlüsselschaft – schonmal gut :) Brutalst, wie viele Dinge ich ergoogeln und/oder erfragen müsste... Und gehttp://www.homesolute.com/uploads/pics/schluessel-002-dom.jpg.jpg meinte ich mit rechteckig. Mit rund jedoch nicht ganz solche speziellen Schlüssel wie Dein anderer gezeigter. Dieser ist tatsächlich auch "beruflich" quer... Und da ich es hier wohl mit einem Experten mit Schlüsselqualifikationen vor mir habe ;) → sind nachgemachte Schlüssel eigentlich genau so "gut" wie der Originalschlüssel? Denn mein Problem derzeit: ein nachgemachter Schlüssel passt entweder "urplötzlich" nicht mehr (obwohl er nie gehakt hatte) oder –unwahrscheinlicher – ich habe ständig den falschen am richtigen Schloss versucht... Suche also nach dem richtigen/passenden Schloss...

...zur Antwort

Also, nachdem ich eine Absage bekommen hatte von einer möglichen Verwerterin dieses Gewürzes, nun doch entsorgt. Doch hat 'ne WEile gedauert, bis ich herausgefnden hatte, dass sich der Boden öffnen lässt... ;)

Und werd mir als heutiges Festmahl 'ne Portioin Hartweizengrieß machen – "abgelaufen" am 28.1.2016. Ein zweites Fondor-Desaster wird mir also kein erstes Mal passieren ;-)

Danke & frohe gewürzte Tage!

...zur Antwort

Ach so, kam jetzt erst zufällig auf die Idee, die Untertitel in http://www.ardmediathek.de/tv/FilmMittwoch-im-Ersten/Ein-Teil-von-uns/Das-Erste/Video?bcastId=10318946&documentId=38976554 mir anzeigen zu lassen – wobei die weibliche Person Nadja und nicht Nana heißt (oder hat er "oder" gesagt? Oder etwas ähnliches?) ...

Ein Teil davon ist auch in mir, Nadja.

Doch dies hätte ich niemals herausgehört, Ihr etwa?

...zur Antwort

Danke für Eure beiden Antworten!

Sehe gerade hier in gutefrage, dass in meiner "zitierten Quellenangabe" die Technik hinter gutefrage.net die darin vorhandene URL saublöderweise mit einem Tag umgeben, aber als Quellcode wiedergegeben hat...

... so war dies natürlich nicht gedacht ;)

... doch siehe die angegebene Quellenangabe in meinem Screenshot (nochmals anbei), die ich also direkt der Seite https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Serverschränke.jpg entnommen hatte (diese URL wiederum wird leider nicht vollständig/korrekt von gutefrage.net als Webadresse aufgefasst – ganz abgesehen davon, dass es saumäßig blöd ist, dass Dateien mit Umlauten von wikimedia.org nicht automatisch umbenannt werden.

Und, ja, hatte mich ebenso darin über die Angabe von "own work" gewundert...

Und bei meinen weiteren Googleien war mir nicht immer ganz klar, welche CC-Angaben sich aufs Web beziehen und welche auf Printangelegenheiten. Dort, im Print, begrenzt ja leider das bedruckte Blatt Papier, während eine Webseite endlos sein kann ;)

... und weil das Bild bei Wikimedia eh in einer zu geringen Auflösung vorkommt, mir schon überlegt, nicht selbst unseren Serverraum abzuknipsen – dann muss ich mich auch selbst nicht erwähnen ;) ;)

Nochmals Danke!

...zur Antwort

Habe den Akku zügig von www.hg-trade.de bekommen – in einer per Tesa zusammengehaltenen Blisterverpackung. Zusammen mit einem netten "Beipackzettel" :)

Akku gerade am Camcorder aufgeladen. Kann die nun angezeigte Nutzungsdauer (1:20 h für Aufnahme) nicht mit dem Original-Akku vergleichen – doch glaube mich an identische Werte zu erinnern.

Insofern bin ich also zufrieden – nachdem ich über die gebrauchte B.verpackung etwas erschrocken war...

...zur Antwort