Achte beim Hackfleisch zunächst auf eine rosa bis rote Fleischfarbe (Tierart bedingt). Sobald das Fleisch bräunlich ausschaut, weg damit bzw. nicht kaufen. Außerdem ist der Geruch ein wichtiges Anzeichen. Hackfleisch sollte neutral riechen. Riecht es unangenehm, gar sauer oder süßlich, so ist ebenfalls von einem Verzehr bzw. einem Kauf abzuraten.

...zur Antwort

Frauenmantel ist ein altes, meines Erachtens gutes Hausmittel gegen Blasenschwäche. Ein gehäufter Teelöffel Frauenmantel pro Tasse mit heißem Wasser abbrühen, eine halbe Minute ziehen lassen, abseihen und schluckweise über den Tag verteilt vier Tassen trinken. Gute Ergänzung zur ggf. weiteren Behandlung.

...zur Antwort

Bei Schlafstörungen kannst du den Gemmo Extrakt vom Mammutbaum verwenden („Sequoia gigantea“). Dieser hilft auch bei innerer Unruhe und Gedächtnisschwäche.

...zur Antwort

Die Ursache von Aphten ist im Prinzip noch nicht endgültig geklärt. Unter anderem nimmt man aber an, dass extremer Stress solche verursachen kann. Es kann also zumindest (auch in anderer Hinsicht) hilfreich sein, eine Stress Vermeidung mal auszuprobieren. Obwohl dies natürlich leichter gesagt, als getan ist…^^.

...zur Antwort

Das stimmt schon, aber das Kaugummi kauen produziert Speichel, welcher die Magensäure größtenteils neutralisiert. Insofern hilft das Kauen eines Kaugummis sehr wohl gegen Sodbrennen.

...zur Antwort

Es gibt da ein sehr gutes Informationsportal im Internet über die Strände der Nordsee, unter anderem lässt sich auch einsehen, ob die Mitnahme von Hunden gestattet ist, siehe hier: http://www.nordseetourismus.de/frontcontent.php?idcat=184&source=WLnordsee-strandfinder.de.

...zur Antwort

Wenn du die heimische Bienenhaltung unterstützen willst, so solltest du deutschen Honig direkt von einem Imker kaufen. Der Honig des Imkers sollte dabei mit der Aufschrift „Echter deutscher Honig“ etikettiert sein und das Zeichen des deutschen Imkerbundes mit dem Bienenkorb aufweisen.

...zur Antwort

Doch, gerade Wespen stechen im Regelfall nur zu, wenn der Mensch durch hysterisches Um-sich-Schlagen eine Bedrohung darstellt. Von Natur aus haben sie kein Interesse an uns. Von diesem Grundsatz abgesehen kann ich aber verstehen, wenn man nicht ruhig sitzen bleibt, wer vertraut schon darauf.

...zur Antwort

An sich ist das überhaupt kein Problem, der inhaltliche Unterschied von Augen- zu Gesichtscreme ist ohnehin minimal. Falls du also keinerlei Beschwerden verspürst ist das meines Erachtens sogar empfehlenswert, um Geld zu sparen.

...zur Antwort

Nein, das QS Siegel bescheinigt lediglich die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, nicht mehr aber auch nicht weniger. Es gab mal einen Skandal in Verbindung mit der Naturschutzorganisation Peta, bei dem letztgenannte eine völlig inakzeptable Tierhaltung eines von QS überprüften Tierhofes darlegte. Man sieht also, verlassen kann man sich auf das Siegel nicht.

...zur Antwort

Die Wirkung von Augenkapseln mit speziellen Augenschutzstoffen hins. der Verbesserung der Sehkraft wurde so konkret noch nie bestätigt. Zwar weisen einige Studien auf einen Zusammenhang zwischen diversen Stoffen und der Qualität der Sehkraft hin, jedoch konnte man diese Wirkung so bisher nicht in Form eines Einnahmemittels konzentrieren.

...zur Antwort

Natürlich gibt es auch beim Wachs in der Waschstraße Unterschiede in Sachen Preis und Qualität. Jeder sollte für sich selbst entscheiden, worauf es ihm ankommt: Den groben Schmutz entfernen (dann den günstigen oder gar keinen Wachs) oder zusätzlich Wachse verarbeiten, welche den Lack vor Umwelteinflüssen schützen und ihn versiegeln (dann teure Wachse). Je nach Anspruchslage kann beides die richtige Entscheidung sein.

...zur Antwort

Meines Erachtens völlig überflüssig, nur notwendig in z.B. Krankenhäusern und ähnlichem. Das Händewaschen mit normaler Seife reicht aus.

...zur Antwort

Ich rate zu Johannisöl. Frisch gepflückte Blüten und Knospen des Johanniskrauts werden dann in eine Flasche gefüllt und mit Öl übergossen, bis die Blüten bedeckt sind. Die Flasche stellt man drei Wochen in die Wärme, bis das Öl eine rötliche Farbe zeigt. Die Blutergüsse werden mehrmals täglich mit diesem heilenden Öl eingestrichen.

...zur Antwort

Da blutendes Zahnfleisch zumeist von bakteriellem Zahnbelag verursacht wird ist eigentlich genau das Gegenteil ratsam, man sollte diese Stellen also möglich gründlich putzen. Am besten auch Zahnseide verwenden. Falls die Blutung nach ein paar Tagen nicht aufhört würde ich übrigens mal beim Zahnarzt vorbei schauen, möglicherweise ist dies ein erstes Anzeichen von Parodontitis.

...zur Antwort

Du brauchst eigentlich nicht viel. Ein normales Taschenmesser reicht und einen möglichst luftigen Korb. Die Pilze schwitzen recht schnell, was nicht passieren darf. Daher einen möglichst großen, grob geflochtenen Korb nehmen.

...zur Antwort

Meine Frau die ähnliches "Faltenproblem" hat, probiert es seid ca. 2 Wochen aus und ist überzeugt, dass es wirklich hilft. Also, mir sind ihre Falten bisher garnicht aufgefallen, daher kann ich schwer beurteilen ob sich was geändert hat, aber wichtig ist ja wie sie sich fühlt :-) Liebe Grüße

...zur Antwort