wie wäre es mit der wahrheit, dass du nichts interesantes zum schreiben weißt, da du sie ja kaum kennst. frag doch nach ihren intressen, hobby usw.

...zur Antwort

ganz ehrlich, laß es sein. nicht umsonst ist es der ex. es gibt noch genügend andere nette kerle. wenn einmal der wurm drin ist, dann ist es auch immer drin. such dir jemand neues. warscheinlich wollte er nur in erinnerungen schwelgen oder hat zur zeit keine freundin und wollte der bequemlichkeit halber (weil nichts anderes da war) was schnelles wo er sich nicht mal groß anstrengen muß.

...zur Antwort

Warum um ihn kämpfen? Tut er denn was dafür? Am Ende musst du dich verbiegen und ihm alles recht machen und hast trotzdem immer im Hinterkopf, reicht das jetzt oder überlegt er immer noch. Ich kann nur den Rat meiner Oma weiter geben und der hat mir auch immer geholfen.Gehen lassen und nicht beachten, tun als wäre die Welt nicht gleich eingebrochen. Kommt er dann zurück, gehört er dir für immer.

...zur Antwort

wie folgt vorgehen. zu dem versicherungsvertreter gehen, sagen das ihr zusammen ziehen wollt und eine Versicherung daher aufgelöst werden muß. Dort wird dann ein Schreiben an die Versicherung aufgesetzt, dass dann eine Doppelversicherung besteht.Die Versicherungen fragen dann untereinander ab (also auch vom Partner gleich die Gesellschaft und Versicherungsnummer mitnehmen). Die Versicherung mit den älteren Rechten bleibt dann bestehen.

...zur Antwort

ja, jetzt nach langer Zeit kann ich sagen, es hat sich wirklich gebessert. Kommt aber auch auf die Tagesform von den Katzen an. Gute Tage: es wird sogar aus dem gleichen Napf gefressen und nebeneinander geschlafen aber schlechte Tage: Kampf auf voller Linie. Dann bekommt Garfield eine mit der Tatze, ein fauchen und dann verzeiht er sich. Inzwischen habe ich aber rausbekommen, dass es fast allen Katzenbesitzern so geht, wenn eine 2. Katze hinzukommt. Also nicht verzweifeln, mit der Zeit wird das.

...zur Antwort

mit dem Ebay Team in Verbindung setzten telefonisch, sind sehr nett dort und helfen einem da auch weiter.

...zur Antwort

Ich mache immer Vanillezucker und normalen Zucker beim Kochen dazu, damit es nicht so sauer ist. Und meistens bereite ich auch gleich eine Vanillesoße zu und diese gieße ich dann über das Rabarberkompott drüber. Da wird jede Schüssel leer. Vanillesoße wirkt Wunder, auch bei Apfel- und Birnenkompott (gekocht).

...zur Antwort