Gymnasium

Ich bin mittlerweile länger aus der Schule raus (bin 32) für mich hängen gute Noten immer mit der Schule zusammen, da "Gute Noten" irgendwo "Erfolg" und "Intelligenz" suggerieren. Ich selbst war auf einer Hauptschule bis zur klasse 10, hab dort meinen Realschulabschluss gemacht. Meine "Guten Noten" (hatte in der 10 ein 2.2 Schnitt) empfand ich damals nicht als "gut" sondern eher als "das kann doch jeder".

Als ich dann mein Abitur gemacht habe, hatte ich einen 1.7 Schnitt und empfand das als tatsächlich sehr gut.

Aber so denken die wenigsten. Für die Meisten sind gute Noten wohl alles besser als 3, völlig egal welche Schulform. Die Frage ist nur, sind "gute Noten" auf der Hauptschule besser als "durchschnittliche" Noten auf dem Gymnasium? Ich denke nicht.

...zur Antwort

Ersteinmal kommt es immer auf die Position an die du spielen möchtest. Das einfachste Bsp. ist wohl, dass du als Links Außen nicht ganz so kopfballstark sein musst wie ein Angreifer oder ein Innenverteidiger. Dafür musst du schnell und ausdauernd sein.

Was den Rest deiner Frage betrifft, um Profi zu sein musst du weit mehr können als auf youtube schöne schüsse zusammen zu schneiden. Erstmal brauchst du die nötige Athletik, dein Körper muss schonmal Stimmen. Was aber noch VIEL VIEL wichtiger ist und die größte Hürde darstellt, ist das Mentale! Die Einstellung. Wenn du Profi bist, ist dass was ganz anderes als wenn du fussball "spielst". Du ARBEITEST Fussball. Du musst das Spiel VERSTEHEN. Du musst in der Jugend früh bereit sein alles zu Opfern. Denn nichts anderes muss man tun wenn man erfolgreich (das heißt ca. Liga3) spielen möchte. Du musst schon fast als KIND soweit sein zu begreifen, dass Fussball für dich an erster Stelle steht und alles andere hinten dran kommt.

Im Jugendalter wenn deine ganzen Freunde Mädels kennenlernen, Party machen um 5 uhr morgens betrunken nach Hause kommen, musst du fast jede freie Minute Fussball spielen. Du darfst nicht essen was du willst, keine alkohol trinken etc. das zu begreifen in JUNGEN JAHREN ist sehr schwer.

Dann kommt noch eine wichtige Komponente hinzu, das SPIELVERSTÄNDNIS. Krass formuliert, der Mensch lernt durch WIEDERHOLUNGEN. Ich behaupte, jeder Mensch der 1 Jahr lang regelmäßig lange bälle trainiert, wird sie nicht schlechter spielen als ein XAVI. Der Unterschied entsteht im Kopf. Auf dem platz musst du eine schnelle auffassungsgabe mitbringen. Situationen LESEN und VERSTEHEN und das in bruchteilen einer Sekunde und je höher die Spielklasse, desto weniger Zeit für dich und deinen Kopf zu reagieren.

Man sagt oft "instinktfussballer" usw. genau sowas ist es. Du musst einfach fit im kopf sein und Fussball nicht nur spielen können weil du es oft gespielt hast, sondern vor allem fussball VERSTEHEN.

Also, um auf deine Frage eine Antwort zu finden, ich denke das wichtigste ist dein Kopf. Sowohl neben dem Platz als auch auf dem Platz.

...zur Antwort

hier sind mal wieder die schlausten Leute am posten. Wissen worum es geht aber trotzdem scheiß labbern. Ich kann dir leider nicht helfen, kann dir aber sagen das dir das genau keiner sagen wird. Jeder Mensch hat eine andere Muskulatur, der eine muss fast nichts machen um sichtbare Ergebnisse zu erzielen, während der andere ziemlich lange trainieren muss.

Wenn du regelmäßig trainierst und wirklich Konsequent dran bleibst, dann wird sich das aber recht schnell ergeben ;) gerade Bizeps geht im Vergleich zu anderen Muskeln relativ schnell.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.