Ganz ehrlich: Der Grund für ihr Verhalten wäre mir egal. Es spielt keine Rolle. Die Tatsache, dass sie sich überhaupt so verhält, würde dafür sorgen, dass ich den Kontakt sofort abbreche. Sollte sich nämlich was entwickeln, kann das nur schlimmer werden. Egal ob es stimmt oder nicht. Das wird dich (und sie) nie wieder loslassen.

...zur Antwort

Ein Physiker kann in so ziemlich jedem Bereich arbeiten. Das ist das Interessante an diesem Fach: Fast überall wo interdisziplinär gearbeitet wird, sind Physiker gefragt. Natürlich gibt es Berufe, für die besondere Fähigkeiten erlangt werden müssen (Chirurg, Anwalt etc.) aber ein Physiker kann auch in der Medizin, im Rechtsbereich, selbst als Philosoph arbeiten. Denn ein kompetenter Physiker versucht die Welt zu erfassen und zu erklären. Das ist in JEDEM Bereich gefragt.

...zur Antwort

Die Frage ist etwas unpräzise. Es gibt nämlich unzählige Stoffe und alle haben ganz spezifische Eigenschaften. Wenn du dein Kostüm länger tragen musst, sollte es vielleicht atmungsaktiv sein. Dann kommt hinzu, wie hochwertig und in welcher Preisklasse der Stoff sein soll. Und dann noch viele weitere Faktoren bzgl. Pflege und Waschbarkeit, Verträglichkeit (etwa bei Allergien) und Nachhaltigkeit (z.B. vegane Stoffe im Gegensatz zu tierischer Seide) und viel mehr.

Fazit: Du musst dich erstmal über die verschiedenen Stoffarten und ihre Eigenschaften informieren. Auf https://www.meterware.net/stoffe/ sind die meisten geeigneten Stoffe in übersichtlichen Kategorien ganz gut zusammengefasst und beschrieben. Erst wenn du weißt mit welchem Stoff du nähen möchtest gehst du zum nächsten Schritt und wählst als letztes Muster und Farben, die dir gefallen.

Und noch ein Tipp: Du musst als Anfänger natürlich mehr Stoff kaufen als du brauchst. Die ersten Versuche werden nämlich wahrscheinlich schiefgehen. Kaufe daher lieber erstmal was Günstiges.

...zur Antwort

Nein, musst du nicht annehmen. Das wäre eine Ersatzleistung, die nicht der ursprünglich vereinbarten Leistung entspricht. Wenn die vereinbarte Leistung dauerhaft nicht erbracht werden kann --> ganz klar Sonderkündigung. Würde ich drauf bestehen ohne Wenn und Aber.

...zur Antwort

Im Gefängnis zu sein, heißt ja nicht von der Bildfläche zu verschwinden. Er bleibt damit Gesprächsstoff, auch in internationalen Verhandlungen. Und manche Russen könnten ihn für seinen Mut bewundern und sich ihm anschließen und ihn unterstützen. Jedenfalls ist er jetzt nicht schwächer, nur weil im Gefängnis gelandet ist. Er kann trotzdem seine Botschaft und seine Forderungen verbreiten und weil er nicht mehr im Ausland ist, wird man ihn in Russland weiterhin ernst nehmen.

...zur Antwort

Hm, das ist ja komisch, dass du mit dem einen Epilierer Schmerzen hast und mit dem anderen keine hattest. Um die Schmerzen jetzt vorerst loszuwerden, musst du, wie schon geschrieben wurde, desinfizieren und abheilen lassen. Generell solltest du die Pflege nach dem Epilieren nie vernachlässigen und eine Creme oder Lotion auf die epilierten Stellen auftragen, weil das Epilieren der Haut typischerweise Feuchtigkeit entzieht: https://www.womenshealth.de/beauty/schoene-haut/epilieren-so-geht-s-glatt/#pflege

Wenn du das aber schon machst und der Schmerz trotzdem dableibt, gäbe es auch noch die Möglichkeit eine Betäubungscreme zu benutzen. Die solltest du rezeptfrei in der Apotheke bekommen und dann ungefähr eine Stunde vor dem Epilieren auftragen. Mehr Tipps: https://www.epilierer.org/schmerzfrei-epilieren/#toc_tipp-4-betaeubungscremes

Ich hoffe, dass das hilft und du bald wieder schmerzfrei Epilieren kannst.

...zur Antwort

Er hat es dir doch gesagt. Mehr kann er wirklich nicht machen. :D

...zur Antwort

Hallo,

wie schon gesagt wurde, kann man das ohne mehr Infos, bzw. Bild der Konstruktion leider nicht so einfach bewerten. Eventuell brauchst du nämlich gar keine Alternative, sondern kannst einfach deinen alten Lattenrost behalten. Laute Geräusche des Lattenrosts können viele Ursachen haben und einige davon lassen sich recht schnell problemlos beheben: https://www.lattenrost.org/knarrt-quietscht/

Ich würde dir also empfehlen, erstmal intensiv zu schauen, was genau für die Geräusche verantwortlich ist, vielleicht kannst du dir dann den Kauf einer Alternative sparen. :)

Falls du aber doch unbedingt eine Alternative haben willst, spricht im Grunde genommen nichts gegen Vorschlag einfach eine Holzplatte mit Löchern zu benutzen. Angeblich macht das beim Schlafen keinen merklichen Unterschied: https://www.n-tv.de/ratgeber/Die-groessten-Irrtuemer-beim-Matratzenkauf-article16004256.html

Ein Lattenrost ist ja dazu da, dass die Matratze gelüftet wird und das kriegst du mit dem Brett mit Löchern genauso gut hin. :)

...zur Antwort

Du meinst wohl Ex-Freund.

Trenn dich auf jeden Fall von ihm, auch wenn er sagt, dass das nur aus der Emotion und weil er sauer war kam.

So redet man einfach nicht mit seinem Partner.

...zur Antwort

ich hatte lange Zeit ein Dampfbügeleisen von Philipps und war auch sehr
zufrieden damit - mittlerweile bin ich aber auf eine Dampfbügelstation
umgestiegen.

...zur Antwort

Dann habe ich für dich folgende Alternativen:

AKG 518LE - Toller, Basslastiger Kopfhörer. Super für unterwegs.

Shure SRH 750 DJ - macht alles etwas besser als der AKG allerdings etwas weniger Bassbetont.

AKG

619 - berichten nach nicht wirklich anders als der 518, außer dass er

eine Fernbedienung für Smartphones hat... ob dir das den Aufpreis wert

ist musst du sagen.

Zu guter Letzt kann ich dir noch den ATH-M50

empfehlen, ist aber etwas über deinem Budget.

...zur Antwort

Wer billig kauft, kauft mindestens 2 mal.

Für mich kommt nur ein Weber in Frage, die bieten das Beste Paket.

Die namhaften Hersteller schenken sich im Preis nicht wirklich was, also kann

man gleich zum Markrführer gehen.

...zur Antwort