Auf jeden ne Pulle Vodka oder Whiskey. Das kommt immer gut. Dazu vielleich ein Gutschein für Kino oder Bücher oder was er so mag ;)

...zur Antwort
Am besten lassen Sie Ihren Hund im Haus und schließen Fenster, Türen und Vorhänge um Geräusche und Lichteffekte möglichst gut abzuschirmen.

Natürlich ist auch Ihr Verhalten ganz wichtig. Übertriebenes Zureden und Streicheln kann genau nach hinten los gehen, denn der Hund fühlt sich in seiner Angst noch bestätigt. Er soll aber auf jeden Fall wissen, dass Sie für ihn da sind. Daher: Vielleicht geben Sie ihm die Möglichkeit, dass er sich zu ihnen kuscheln kann, wenn er es möchte, und Sie versuchen, beruhigend auf ihn einzuwirken, wenn er Anzeichen von Angst und Stress zeigt. Z.B. indem Sie etwas zu ihm sagen, das ihm Sicherheit gibt. Etwa “Ist schon gut” oder was auch immer ihrem Hund hilft.

Auch wenn es schwer ist, ist es am besten, Ruhe zu bewahren und dem Hund zu vermitteln, dass es keinen wirklichen Grund zur Angst gibt. Ihre Stimmung beeinflusst die Ihres Hundes enorm…

Den Hund an Silvester keinesfalls von der Leine lassen, auch wenn er sonst frei läuft. Jedes Jahr werden verängstigte Hunde aufgelesen. Durch einen Knaller erschreckt, laufen sie weit weg und verlieren die Orientierung.

Die Gassigehrunde am besten auf sehr kurze Gänge in der Nähe des Hauses reduzieren. So hat der Hund das Gefühl, schnell wieder nach Hause flüchten zu können.
Was längere Spaziergänge betrifft, vermeiden Sie besonders bei sehr ängstlichen Hunden an den Tagen rund um Silvester, wenn geknallt wird, einen längeren Spaziergang im “Stammrevier”. Dann bleibt später keine schlechte Erinnerung daran zurück.

Am Silvestertag ist es in der Früh ja meist weniger schlimm als gegen Abend hin. Daher: Spaziergang auf diese Tageszeit legen und nachher nur mehr kurze Gassirunden machen.

Was sonst noch hilft: Bachblüten Notfalls-Tropfen bzw. noch besser eine individuelle Bachblüten-Mischung für Ihren Hund (schon ein paar Tage vorher beginnen!), Beruhigungsmusik oder aber auch der Fernseher (in einer nicht zu hohen Lautstärken, aber doch so, dass er den Lärm ein wenig übertönt)

Auch ein Kauknochen, das Lieblingsspielzeug oder ein gefüllter Futterball können ablenken. Manchen Hunden hilft es auch, sich (ev. gemeinsam mit seinem Menschen) unter einer Decke verstecken zu können.
...zur Antwort
battlefield 3

Battlefield 3 bietet meiner Meinung nach mehr Spielspaß über längeren Zeitraum. Ich besitze beide und denke das ich mir so ein Urteil erlauben darf.

CoD macht zuerst mehr Spaß. Aber nach einer gewissen Zeit hat man echt keine Lust mehr drauf. Kampagne richtig geil, leider etwas kurz, 5 Stunden. Multiplayer gewohnt schnell macht auf dauer aber keinen Bock.

Battlefield 3 macht besonders mit Freunden Spaß weil man dann mehr Möglichkeiten hat sich in seinem Squad abzusprechen, ist aber auch mit Fremden spielbar. Kampagne nicht soooo gut, bin nichtmal durch aber das liegt warscheinlich daran, das der Multiplayer richtig geil ist.

+BF --> Viel bessere Maps, besseres Spawnsystem, bessere Grafikengine, mehr Zerstörung, geilere Effekte, schnell im Spiel.

+CoD --> Klasseneditor, bessere Kampagne, 60 Bilder die Sekunde.

...zur Antwort

Jeans! Irgendein Top weiß oder schwarz.

...zur Antwort

Tipp: Geh in (d)ein Zimmer... Schau dich um und das erste was dir ins Auge fällt nimmst du. Vorrausgesetzt es ist nicht der 50 zoll Fernseher von Sony ;-)

So mach ich es immer.

Ps: Hier in der Community kann dir keiner sagen "verschenke das", weil keiner weiß was du besitzt.

Gruß Nils

...zur Antwort

Klar z.B. für C&A oder Ähnliches...

...zur Antwort