Nur was am Rande: Sehe ich falsch, oder ist das der Kanal"ava" von juliensblog? Entweder, du bist Julien, der Ersteller oder Julien hat dir gesagt, du darfst das Ding verwenden, oder du solltest dir einen anderen suchen, bzw ca. 1.000€ Strafe oder mehr für das Verletzen eines Copyrights bereitlegen.
Das hatten wir auch schon in der Gemeinde. Eine Schwester hatte ein traumatisches Erlebnis, sie musste mit ansehen, wie ihre Eltern bei einem Bombenanschlag auf ihr Haus umgekommen sind. Nun kann sie nach vielen Jahren wieder reden, mit viel Geduld und Liebe geht soetwas. Ich bin der gleichen Meinung, ihr solltet diesen Jungen mit in eure Klassengemeinschaft ziehen. Ein Lächeln, ein aufrichtiges Lächeln, jeden Tag hilft sicher auch schon etwas. Sicher ist er nett (ja, man kann auch ohne Stimme nett und verständnisvoll sein).
Hallo
Ne Jeggings wäre doch eine Alternative. Nehm einen engen Gürtel und mach sie dir am Bund so fest, wie du willst, aber ich persönlich bin auch nicht gerade dick und ziehe gern weitere Hosen an, da diese auch total bequem sind.
LG
Hallo
Ich denke es kommt darauf an, wie sich die Beziehung im Allgemeinen verhält. Wenn das Mädchen/die Frau die Sachen vom Mann/Jungen wäscht, die Wohnung putzt und den Haushalt insgesamt macht, also auch oft kocht und so, fänd ich es nur gerecht, wenn der Mann zahlt, da er ja im Prinzip eine "Gegenleistung" bekommt (ich mein das im Sinne von Geben und Nehmen) und die Frau/das Mädchen ihre Zeit darauf verwendet, nicht arbeiten zu gehen, sondern eben den Haushalt zu machen. Wenn die Frau/das Mädchen allerdings selbst Geld verdient, oder den Haushalt nicht macht, darf sie durchaus auch zahlen, da sie das Ersparte, ihre Verdienste, mit dem Partner teilen sollte.
LG
Kuchen backen und übermorgen kostenlos in der Klasse verteilen :) Interesse für die Hobbys anderer Leute zeigen, dich unterhalten... Das Klo putzen, wenn deine Mutter es eig tun will... Was kochen und damit Mutter/Vater entlasten... Gibt ganz viele möglichkeiten ^^ Komplimente machen...
Hallo.
Das geht nicht... Vll. hat er es nur auf eine neue Seite/Ordner gepackt??
LG
Hallo.
Personalform, also kurz Person, ist z.B. das hier:
ich spiele (1. Personalform) du spielst (2. Personalform) er/sie/es spielt (3. Personalform) wir spielen (1. Personalform) ihr spielt (2. Personalform) sie spielen (3. Personalform)
Hier unterscheidet man zwischen Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl). Ich rate dir, evtl. mal die Grammatik in deinem Deutschbuch zu lesen, sollte hinten oder vorne eigentlich sein :)
LG
ist meine Stimme sehr kratzig, muss ständig husten und mich räuspern. Ich kann nicht mehr schreien. Es schmerzt dann sehr.. <
Diese Symtome hab ich auch. Nur bin ich einfach ein Mädel mit Erkältung, meine Stimme ist dann auch tiefer :P
Ich singe ja auch manchmal mit, aber es ist mir häufig peinlich...und ich versuche auch alles! Wenn sie gelobt wird, dann sag ich ihr es auch nochmal, wie toll sie singen kann, ich versuche wirklich, mich für sie zu freuen. Aber es geht iwie nicht :(