Hallo, folgendes Problem: Meine Oma lebt seit einigen Jahren in einer Einzimmerwohnung im einem Seniorenhaus. Dort hat sie jemanden, der sie pflegt, der kommt von MO-SA vormittags und nachmittags je 2-3 STunden, macht essen warm und schaut nach dem rechten.. Sie hat für Notfälle eine Klingel um den Hals, mit der sie die Johanniter rufen kann, und ein Seniorenhandy. Vor kurzen, Sonntagabends, ist sie gestürzt (nichts tragisches, keine Verletzugen und so) und konnte von selbst nicht aufstehen. Weil das Telefon auf dem Rollator lag und der zu weit weg war, ist sie nichtdrangekommen und musste dann am Knopf klingeln, normalerweise ruft sie meinen Vater an, der einen Schlüssel hat und in 5-10 Minuten da ist Weil sie in der Küche saß (am anderen Endeder Wohnung) konnte sie nicht den Johannitern sagen was los ist, sie haben die Nummer meines Vaters und könnten anrufen. Bessertgesagt hat sie niemand gehört und die dachten dann natürlich bewusstlos oder tot, deswegen haben sie die Feuerwehr angerufen die dann die Tür aufgebrochen hat. Die Johanniter wissen, dass sie immer zuerst meinen Vater anrufen sollen. Natürlich war auch keiner mehr da, von dem sie einen Generalschlüssel hätten bekommen könen. Der ganze Einsatz und so hat 250 Euro gekostet und den wollte keiner erstatten (also für das neue SChloss und so) Mein Vater ist jetzt echt sauer deswegen... ich meine die haben 30 Minuten gebraucht, bis die Johanniter da waren, es war Sonntagabend 21:00 Uhr, deswegen waren die Notbesetzt und haben dann auch noch die Feuerwehr gerufen, was auch nochmal 10 Minuten gedauert hat mit dem ganzen schloss und so und mein Vater hat einen Schlüssel! Haben wir ein Recht auf Rückerstattung?