Ja, ich kenn das; ich weiß nicht, woher Du kommst aber für mein österreichisches, bzw salzburgerisches Ohr klingen auch manche Dialekte sehr mühsam, oft sogar schmerzhaft!

...zur Antwort

Liebe Lina, ich fand als junges Mädchen (heute bin ich 70 Jahre) meine Nase auch sehr hässlich. Leider gab es damals niemand, der mir erklärte, dass so eine kleine Unebenheit oder auch eine etwas längere Nase, überhaupt kein Grund sind, sich zu schämen. Die Länge passt ganz bestimmt zu Deinem Gesicht und mit den heutigen Mitteln kannst Du den kleinen Hügel ganz leicht abschwächen. Steh einfach "drüber" und finde Dich, trotz der kleinen Unebenheit, schön, denn das bist Du ganz bestimmt.

Alles Gute

Gabriele

...zur Antwort

Wo genau möchten Sie den Small talk führen? Beim Ausgehen, in der Arbeit....?

Ich würde z.B. mit einem Kompliment beginnen...Sie haben ein bezauberndes (oder ein, zu Ihrem Sprachschatz passendes anderes Wort) Kleid an....dieses Blau, Rosa, Gelb...steht Ihnen aber sehr gut! Sie werden merken, wie die Reaktion ist und kommen vielleicht in ein Gespräch!

Beginnen Sie einfach! Ob Sie interessant für Ihr Gegenüber sind, wird sich herausstellen. Wenn Sie es nicht probieren, werden Sie es nie erfahren! Es kann nichts passieren!

Alles Gute!

...zur Antwort

Kennst Dich noch aus?

...zur Antwort

Mein PC unterstützt Bluetooth! Ich glaub schon, dass es eine solche ist.

...zur Antwort

VIELEN DANK an alle für die hilfreichen Antworten. Jetzt bin ich glücklich und erleichtert, denn beide sind wunderschön!

...zur Antwort

Vielen Dank, es hat mit dem Media Player wunderbar geklappt :-)!!

...zur Antwort
keine "seelische energie", um das abitur zu machen?

hey, ich bin (schon) 18 und bin momentan in der 11. klasse. ich war schon einmal in der 11. klasse gewesen vor 2 jahren, jedoch hatte ich sie nicht geschafft aufgrund psychischer erkrankungen. ich hatte dann ein ganzes jahr lang pause gemacht und war in der zeit in einer therapie und ich bin es immer noch. ich gehe seit fast einem jahr wieder in die schule und meine noten sind völlig in ordnung. aber das problem ist, dass ich seit einiger zeit wieder extrem viele probleme habe (mit meinen seelischen erkrankungen), ich hab manchmal für einen moment das gefühl, einfach nicht mehr zu können. obwohl ich "gerade mal" in der 11. klasse bin, fühle ich mich schon extrem gestresst. ich stehe morgens auf, gehe in die schule, komme nach hause, esse und ruhe mich ein wenig aus, muss dann in der restlichen zeit hausaufgaben machen, lernen.. und dann ist es schon wieder abend und ich mach mich dann fertig und gehe dann schlafen (um einigermaßen genug schlaf zu haben). ich bin innerlich angespannt bis zum geht nicht mehr, und wenn ich mal etwas freizeit habe, denke ich an die klausuren, die bald anstehen, ich hab angst, nicht genug zeit zu haben, um alles wirklich gut zu lernen. es ist jeden tag eine qual, wie sollen die letzten zwei jahre aussehen? ich kann es mir nicht vorstellen das abitur zu schaffen, obwohl meine noten nicht unbedingt schlecht sind, aber ich schaffe es innerlich einfach nicht. es ist ja nicht so, dass ich faul bin, ich bin fleißig, und ich würde auch nicht sagen, dass ich mich zu sehr anstrenge, dass ich deshalb nicht mehr kann, so ist das garnicht. ich mache das, was zu machen ist. nur, es ist natürlich gut, abitur zu haben, denn es stehen einem dann alle tore offen.. aber wie soll ich mit meiner situation klarkommen?

...zum Beitrag

Servus, ich bin Mutter von 3 erwachsenen Töchtern und kenne Dein "Problem" nur zu gut... Du bist nicht allein damit ABER vielleicht beginnst Du einmal, nicht nur zu JAMMERN - denn so wie Dir geht es abertausend Jugendlichen in Deinem Alter auch - sondern an die frische Luft zu gehen, Dich mit Freunden zu treffen, Sport zu treiben, Veranstaltungen zu besuchen... Mach Dir einen Lernplan - halte ihn ein - und damit wirst Du auch Freiraum für Dich gewinnen. Alles Gute wünsch ich Dir Servus

...zur Antwort

Hallo, vorerst - ich würde das Bewerbungsschreiben von einem Fachmann/frau durchlesen lassen! Es sollte auf jeden Fall ein MOTIVATIONSSCHREIBEN sein! Wenn es zu gar keinem Vorstellungsgespräch kommt, dann muß wohl am Schreiben selbst oder an der Qualifikation etwas falsch sein!

Bei Arbeitsämtern oder der Arbeiterkammer wird Dir geholfen.

Bei den Frauen würde ich mich fragen, warum die Absagen nach dem Date kommen? Versuche zu analysieren! Sei selbstkritisch aber nicht hilflos und traurig. Selbstmitleid hilft Dir nicht weiter. Versuche einen anderen Weg gehen und laß Dich finden!

Wenn man die Suche aufhört, dann ist man frei für einen anderen Weg!

In beiden Fällen wünsche ich Dir viel Glück, Erfolg und Selbstbewußtsein!

...zur Antwort

Hallo Naddle! Ich bin selbst Mutter von 3 erwachsenen Töchtern, kann Dich also sehr gut verstehen. Ich finde es gscheit von Dir, dass Du erstmals auf Deine Familie gehört hast und eine Ausbildung FERTIG gemacht hast!! Ganz wichtig! Nun denke ich aber, dass Du mit 18 Jahren ruhig auch noch etwas anderes ausprobieren kannst. Ich würde Dir als Mutter raten, die Ausbildung zur Animateurin neben Deinem Beruf zu machen, damit Du sehen kannst, ob Dir das auch wirklich Freude bereitet. Wenn es das ist, was Du Dir vorstellst, würde ich Dich, mit weinenden Augen, aber doch glücklich, weil es das ist was Du Dir wünscht, "ziehen" lassen. Ich finde es sehr wichtig, dass junge Menschen sich auch in anderen Betrieben und wenn möglich auch im Ausland umsehen, dazu lernen und Fremdsprachen können. Ich wünsch` Dir viel Glück und dass Du die richtige Entscheidung triffst.

...zur Antwort

Hättest gesagt - "...lass ihn, den Laptop, zu Hause und nimm dafür das kleine Netbook mit...", dann wärDeine Frage super angekommen - das hab ich nämlich gemacht!

...zur Antwort