Willst du quer überbauen?
Naja du musst sicherstellen, dass du keine Kraft einleitest. Bilde in diesem Bereich einen Unterzug bzw Überzug in deinem Fundament überdimensioniert aus.
Damit sollte es dann nie Probleme geben dürfen.
Willst du quer überbauen?
Naja du musst sicherstellen, dass du keine Kraft einleitest. Bilde in diesem Bereich einen Unterzug bzw Überzug in deinem Fundament überdimensioniert aus.
Damit sollte es dann nie Probleme geben dürfen.
Also fakt ist muss ein entsprechend Sachkundiger nach Bauordnung prüfen ob diese tragend ist oder nicht. Ein Laie weiss dies in der Regel nicht.
Dann kann ich weiter helfen.
Autsch ihr tut mir echt weh.
Des hoist LE ....
im jargon "le perif".
Aloa, Doppelreihig von Oben schauend und mit einer Einbautiefe von 173mm
Jetzt fehlt noch die Höhe.
Also ehrlich kann ich dir Leider von dem Bauberuf nur abraten.
Es macht echt kein spaß mehr. Werde demnächst 40 und ich verfluche den Tag als ich in die baubranche wollte. Ich bin dipl. ing. arch (1,0 Entwurfs Diplom)- ok entwerfen macht spaß, personen helfen zu können ihren traum zu erfüllen - auch. Diese als bauleiter in die tat umzusetzen - ei suppi.
Aber wenn du ab 7:00 im Büro bist bis 20:00 dann fragst du dich warum du geheiratet hast und kinner in die welt gesetzt hast bist ja eh nicht da. Und dann will dich noch nicht einmal einer bezahlen. Dann fängst du an in bueros zu arbeiten verkommst dann - weil du es kannst - in der ausführungs abteilung. Und selbst dort muss du dann deinem geld hinterher rennen. Ich könnte leider endlos so weiter machen.
Nach dem ABI hatte ich eine Lehrstelle als Mechaniker (weil mich auch sowas interessiert)konnte dieser aufgrund Bund nicht antreten (Leider wirklich so). Ich wär seit fast 15 jahren meister und hätte mein auskommen. Und könnte meine familie ernähren.
Überleg dir das sehr gut mit der baubranche wenn ich könnte würde ich die Zeit zurückdrehen.
Also ich will mal nicht mit Firmennamen rumwerfen.
Sie müssen sich ganz klar fragen - für was brauche ich das Gerät! Ich habe einen 24V Akkuschrauber (Bosch Blaue Serie) und damit eine GK-Decke(100m²) gebohrt danach braucht man kein Krafttraining mehr.
Es ist also wichtig sich den Drehmoment-Bereich der Geräte anzuschauen und das Gewicht zur Leistung. Schrauben, Bohren, Hämmern - was brauche ich? Was nützt mir das Stärkste Gerät wenn das Ding zu viel wiegt.
Egal ob der Hersteller Makita, Bosch, AEG oder Hilti heißt, es muss einer aus der Prof.-Serie sein.
Eine Hilti hätte ich nicht schon einen Akkuschrauber wäre für mich die richtige Wahl da Professionell und Wartbar bzw. Reparierbar (Wobei die meisten Prof.Serien dies auch sind).
Aber eine Hilti ist nun mal eine Hilti und hat kaum Wertverlust.
Auf jeden fall einen Patentanwalt aufsuchen. Weil Sie nur bei einem PA eine Gewähr haben das er für Ihre Erfindung auch die richtige Nische findet und auch alles notwendig für Sie in die Wege leitet. Aber Ihnen auch sagen ob es in dieser Art es bereits ein Patent angemeldet wurde.
Ein Patent ist keine günstige Sache, aber das einzige Mittel seine Erfindung rechtlich auf den eigenen Namen zu sichern.
Und in solchen Sachen kann man nur sagen "Traue niemandem"!
hy, Frage wie Alt ist das Haus?
Also frühere Konstruktionen statt Gipsfaserplatten oder Faserzementplatten sahen eher so aus, dass eine Holzbretter Schalung meist mit 2-3 cm Abständen darauf eine Schilfrohrmatte gelegt wurde und darauf Geputzt wurde. Als Farbe eine Leimfarb. Und so wie die Oberfläche aussieht kommt Sie mir in der Art bekannt vor. Dafür müsten Sie eine Ecke aufklopfen um sicher zu gehen!
Also diese Antworten tuen mir echt leid.
Bitte einmal Beantworten! Schimmel beseitigen heist erst ursache beseitigen. Dann Austrocknen (oder auch während der Beseitigung bereits Anfgangen). Kontaminierte Flächen behandeln. Putz Abschlagen in dem betreffenden Bereichen finde ich in solchen fällen als beste Behandlung (aber erst die Ursache bekämpfen natürlich). Ggf. reiene Kalkputze verwenden aber wenn der fehler korrigiert wurde auch nicht mehr notwendig.
Lüftung ist natürlich immer wichtig (Luftwechsel 30m³/h pro Person). Aber das ist nicht hier das Problem kann aber ein bischen die Symptome lindern - der Schimmel wird weniger schnell wachsen.
Temperaturen Schwanken um wieviel? Im Jahreswechel oder auch schon stark bei Witterungsänderungen? Wie Stark ist die Dämmung?
Bilder der Stellen?
Also ich befürchte das selbst mit einem Gittergewebe der Spachtel mit der Zeit reisen wird. Kombination Gewebe - Spachteln - Glasgewebe und dann erst Streichen. Die Glasgewebetapete würde risse überdecken die an den Stössen entstehen könnten.
Aber generell kann man sagen was sich bei Hitze/Wärme oder Feutigkeit unterschiedlich Ausdehnt für bei direktem Kontakt zu rissen.
hausrat wäre eine idee!
neine ich wohne nicht zur miete. Unser waschbecken! - unser kind! - unser schaden?