Mitarbeiter von Callcentern, die ihr Geld damit verdienen, unbedarfte Personen in betrügerischer Absicht anzurufen und ihnen etwas erzählen von Gewinnen oder fragen, ob man (nicht existierende) Mitgliedschaften kündigen möchte etc., sind ja im Grunde genauso kriminell wie die Drahtzieher im Hintergrund.
Denn sie sind deren Handlanger, wissen was sie tun und letztlich zwingt sie niemand dazu, ihr Geld auf diese Weise zu verdienen.
Meine Frage wäre daher, ob es einen Trick gibt, wie man an diese Leute herankommt und ihnen das Handwerk legen kann.
Beschwerden bei der Bundesnetzagentur laufen meist ins Leere, weil die angezeigten Nummern gar nicht existieren.
Aber man könnte sich ja evtl. zum Schein darauf einlassen und so tun, als ob man denen glauben würde, um dann über weitere Schritte an die Leute heranzukommen.
Kann sowas funktionieren und wenn ja, hat jemand Erfahrung damit?