Dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist, ist ein Mythos. Es bringt nichts sich zu einem Frühstück zu zwingen bzw. es aus Gewohnheit zu machen, wenn man gar keinen Hunger hat. Durch die 3 fixen Mahlzeiten, die uns eingeredet werden, sehen wir es fast schon als Zwang uns daran zu halten und vergessen dabei auf den natürlichen Hunger. Der Körper braucht mehrere Stunden um die Nährstoffe überhaupt erst zu verarbeiten, daher bringen dir Haferflocken zum Frühstück z.Bsp.: nicht sofort die Energie, sondern erst im Laufe des Tages. Man muss auch beachten, dass der Körper beim Frühstück noch die Nahrungsmittel vom Abendessen drin hat, welche noch nicht vollständig verdaut wurden und daher die Nährstoffe noch nicht in die Zellen gedrungen sind.
Frühstücken ist also nicht ungesund oder gesund. Es kommt drauf an, ob du Hunger hast, was dein Körper gerade braucht und wie schnell die Energie verfügbar sein sollte.
Ernährung ist nicht so einfach wie es dargestellt wird, v.a. darum, weil uns von vielen Seiten oft unnützes Zeug eingeredet wird.
Zwing dich nicht zum Essen, wenn du keinen Hunger verspürst. Wichtig ist allerdings, dass du deinen Körper nach dem Aufstehen mit genügend Flüssigkeit versorgst, da du über die Nacht viel verlierst. Ein großes Glas Wasser mit Zitrone verfeinert gibt dir den entsprechenden Kick und macht wach.