Warum willst du denn unbedingt in die USA???? Da wirst du sicher nicht auf einen grünen Zweig kommen. Warum bleibst du nicht lieber im europäischen Raum und hängst nich eine zweite Fremdsprache dran. Ich will dir auf keinen Fall deinen Traum USA ausreden, aber wenn du unbedingt nach Nordamerika möchtest würde ich dir eher Kanada empfehlen. Besser allerdings für dich wäre dann noch eine zweite Fremdsprache z.B. Spanisch, dann hättest du sicher in Lateinamerika Chancen. Um in den USA einen Job zu bekommen ist sehr schwierig und eine Green Card ist zudem noch sauteuer. Überleg es dir nochmal besser. Anders wäre allerdings deine Situation wenn du für ein deutsches (oder auch internationales) Unternehmen in die USA kommen könntest, das sind dann nur kurzfristige Jobs dort aber du könntest feststellen ob es dir dort wirklich gefällt. Warum also auch nicht Australien oder Neuseeland?

...zur Antwort

Sehr geehrter Herr XY,

auf Ihrer Webseite las ich, dass Sie für dieses Jahr noch Auszubildende suchen. Ich bin an einem Ausbildungsplatz zur Bürokauffrau interessiert , kann mit einem Computer umgehen, bin erfahren im Verfassen von Schriftstücken, habe Lust am telefonieren und generelles Interesse an den Tätigkeiten, die mit solch einer Ausbildung verbunden sind.

Die Schule habe ich bereits im Juli letzten Jahres mit der Mittleren-Reife an der Mittelschule XY abgeschlossen.

Ich gelte als zuverlässig und verantwortungsbewusst. Meine persönlichen Stärken sehe ich in meiner Geduld und meiner Zielstrebigkeit und im Umgang mit meinen Mitmenschen.

Über eine Einladung zu einem Vorstellunsggespräch würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Ich habe hier bewusst Einiges weggelassen, was unwichtig ist.

...zur Antwort

Hallo, wenn es um das Thema Optik geht, wäre es sicher interessant aufzulisten wie das Objektiv aufgebaut ist. Peterprunken hatte ja schon erwähnt, dass es wichtig wäre die Unterschiede zwischen SLR und TLR zu erläutern. Die bekanntesten T(in)L(ens)R(eflex) Kameras waren die Rolleiflex und die Rolleicord-Kameras oder die Yashica. Bei der TLR (mit zwei Ojektiven) war eines für die Aufnahme zuständig, das ander für die Mattscheibe, wo man das Bild dann sehen konnte und Ausschnitt wählen konnte sowie die Schärfe einstellen konnte. Das System der SLR (also mit nur einem Objektiv) ist ja noch heute bei den digitalen SLRs zu finden. Während die TLRs meist fest eingebaute Objektive hatten, waren die SLRs mit Wechselobjektiveb ausgestattet, so dass auch Tele-oder Weitwinkelobjektive verwendet werden konnten. Beste Abbildungsqualitäten lieferten hoch-lichtstarke Objektive im Verhältnis 1:1,8 oder auch 1:2,5. Teleobketive haben eine geringere Lichtstärke mit meist um die 1:5 etc. Im Internet findest du noch weitere Erklärungen, falls benötigt

...zur Antwort

Mit eine Weihnachtskarte antworten und alten Streit vergessen!

...zur Antwort

Besser als königsblaue Tinte ist immer noch schwarze für einen handschriftlichen Lebenslauf und natürlich mit Füller!

Weißes Papier nehmen, aber bitte keine Linien darauf ziehen! Selbst wenn man sie wegradiert bleiben noch Spuren davon oft sichtbar. Wenn man keine geraden Linien beim Schreiben einhalten kann, legt man sich am besten ein Linienblatt unter das Schreibpapier.

Normales weißes Schreibpapier, am besten glattes!

...zur Antwort
Kugelschreiber

Ich rate zum Kugelschreiber, Bleistifte bevorzuge ich nur zum Zeichnen und Füller zum Unterschreiben.

...zur Antwort

Zu a: I should stay with her. Die Geschite beginnt: the story starts. e: They take ( have) holidays. f: You had a sugical operation in one of the best hospitals of Europe. g: I shall never pretend to like something what I dislike. h: What do I need to know before doing something? i: The German language contains more words now than it had in the past.

...zur Antwort

Habe schlechte Erfahrungen mit "Der Schule des Schreibesn" der Brentano-Gesellschaft in Frankfurt am Main gemacht, da mein zuständiger Lektor sich zurückzog und kein Ersatz kam, also verlief alles ím Sande. Grundsätzlich würde ich sagen, dass man kein Fernstudium zum Schreiben benötigt. Entweder man ist zum Schreiben begabt oder nicht, lernen lässt sich das aber nicht.

...zur Antwort

Wenn man ein Buch schreiben will, ist es wichtig auch andere Meinungen darüber einzuholen. Frage doch einfach einmal deine Freunde was sie an deinem Buch nicht gut finden. Sei es das Thema, die Wortwahl, etc. Danach kannst du ja Korrekturen anbringen. Wenn du dein Buch vermarkten willst, musst du unbedingt die Meinung anderer Berücksichtigen und nicht nur die deiner Freunde.

...zur Antwort

Hallo, ich muss leider AstridDerPu etwas widersprechen was z.B. Russisch und Spanisch betrifft! Da gibt es bereits genügend Übersetzer, ander ist es natürlich mit Japanisch oder Chinesisch wobei Chinesich (Kantonesisch oder Mandarin je nach Region) sicher Zukunft hat, aber es dauert sehr lange um die Sprache dolmetschermäßig zu beherrschen. An deiner Stelle würde ich es vorziehen auf Jobsuche zu gehen. Die Ausbildung zum Übersetzer ist weniger sinnvoll, die Jobs sind rar und die Konkurrenz ist groß! Was wäre denn mit einem Job als Auslandskorrespondentin oder z.B. bei einer Bank mit Auslandsgeschäften? Also bewerben, bewerben! Eventuell auch bei international tätigen Firmen.

...zur Antwort

Oft auf den Dritten Programmen im Fernsehen oder aber bei 3 Sat oder Arte, da dort vieles deutsch untertitelt wird. Ansonsten besorge dir einfach eine Film-DVD, da kannst du dann die Sprache und den Untertitel wählen.

...zur Antwort

Sehr geehrter Herr xxx

ich hatte am 03.09.2010 einen Antrag auf Ausbildungsförderung gestellt, der leider aus folgenden Gründen abgelehnt wurde:........

Wäre es aber möglich mit Ihrer finanziellen Unterstützung eine Wohnung zu mieten und gegebenenfalls auch Hilfe zur Wohnungseinrichtung zu bekommen? Würden anfallende Mietkosten von Ihnen getragen werden und könnte ich auch zusätzlich BAföG beantragen?

Für eine baldige Antwort wäre ich dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Sehr geehrter Herr Dr. xxxx,

bitte lassen Sie mich wissen, ob Sie auch bei Problemen mit Mundgeruch helfen können. Wenn ja, bitte ich Sie um einen Praxistermin entweder montags, dienstags oder donnerstags abends.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort