Solltest du wirklich einen IQ von über 130 haben, gehe ich davon aus, dass es dir mittlerweile glungen ist, im Internet Informationen über verschiedene Tests zu finden und dich entsprechend entspannt zurückzulehnen und abzuwarten... Es ist nicht möglich, für einen IQ-Test zu lernen! Es sei denn, man weiß im Vorfeld schon, dass beispielweise der HAWIK IV gemacht wird. Dann könnte man üben, Definitionen zu formulieren, Gemeinsamkeiten von Dingen zu beschrieben, Würfelmuster zu legen und so weiter... Aber dann hat der Test keinerlei Aussagekraft mehr! (Google doch mal "Testgütekriterien"!) Ich nehme auch an, dass dir, wenn du wirklich sehr intelligent bist, bewusst ist, dass Hochbegabung keinesfalls etwas ist, was das Leben leichter macht! Eine Aussage wie "Wirklich schlau ist man erst mit einem IQ über 130!" ist völliger Blödsinn! In der Regel ist es für den Erfolg im Leben entscheidender, wie man mit seiner Begabung umgeht. Intelligenz ist kein Garant für Erfolg. Dafür benötigst du, auch wenn du begabt bist, Fleiß! Überdurchschnittlich intelligent bist du übrigens schon ab einem IQ-Wert von 115. Das entspricht einer Standardabweichung. Ab 2 Standardabweichungen spricht man dann von Hochbegabung (IQ 130 und höher). Führt dein Vater den Test selber durch??? Das kann er nur dann, wenn er entweder Psychologe oder Sonderpädagoge ist! Unabhängig von seiner Qualifikation ist der Test dann aber nicht aussagekräftig, weil nicht mehr objektiv! ("Testgütekritierien")
Wünsche dir trotz Test einen entspannten Tag morgen und hoffe, dass du das Ergebnis - egal wie es ausfällt - nicht überbewertest! Das, was einen Menschen ausmacht, ist nicht sein IQ. Ich mag den Spruch von Forrest Gump: "Dumm ist der, der Dummes tut!"