Sehr gut geignet wäre meiner Meinung nach FL Studio jedoch wenn du nur ein Programm zur Aufnahme suchst, dann nimm lieber Audacity. Es sit sehr einfach zu bedienen und kostenlos.
Viele Youtuber verwenden es:)
Sehr gut geignet wäre meiner Meinung nach FL Studio jedoch wenn du nur ein Programm zur Aufnahme suchst, dann nimm lieber Audacity. Es sit sehr einfach zu bedienen und kostenlos.
Viele Youtuber verwenden es:)
Du siehst dich einfach mal in FL Studio um und suchst die "Laurie" Vocals. Die nimmst zu einfach und stellst sie Tiefer + Equalizer um hohe Töne zu verringern + Reverb wo du den "DRY" auf ca. 20% stellst:)
Ich glaube diese groben angaben müssten ca. hinhauen. Jedoch musst du selbst herumprobieren und auch eigene Vocals aufnehmen da diese "Laurie" Vocals eigentlich nicht soooo gut sind:)
1) Als Synthesizer würde ich die Voristallierten Plugins von Fl Studio, Harmor und Sytrus nehmen.
2) BPM-Rate: von 82-86 BPM
3) Lade im Mixer einfach einen Equalizer und spiele mit den Höhen und Tiefen herum: Höhen von 12k bis 20k etwas verringern und die Tiefen von 150 bis 230 etwas erhöhen.
Jedoch musst du selbst herausfinden wie du das mit dem Equalizer anstellst, dass du genau so einen Sound hinbekommst. Meine Werte waren nur mal grob geschätzt:)
Eigentlich musst du dir keine VST's vom Internet holen da die vorinstallierten VTS's wie Harmor und Sytrus recht gut sind.
Es sind eigentlich genau so VST Plugins wie Sylenth1 oder Massive nur sie sind kostenlos (wenn man jedoch FL Studio kauft) wenn man richtig damit umgehen kann reichen sie aus.
Als bestes Beispiel: Seamless
Er zaubert nur mit FL Studio internen Plugins, sehr sehr gute Tracks.
Laut Marteen Vorwerk sollte man sehr wenige Effekte benutzen und den Equalizer auch nicht zu sehr benutzen, da dies den Ton meistens unklar und dumpf erscheinen lässt. Sieh mal nach ob du vieleicht beim EQ die Höhen heruntergeschraubt hast.
Wenn das nicht der Grund ist kann es einfach sein dass die Töne die du in deine VST's erstellst von Grund auf ein wenig Dumpf erscheinen.
Probier mal FL Studio neu zu installieren und eventuell die 64 Bit Version auszufüren. Falls zu VST's im 32 Bit Modus verwendest probiere die 64 Bit Versionen zu verwenden.
Ich brauche z.B. nur max. 10 Minuten um einen Track zu exportieren (auch größere). Und ich habe gerade mal 4GB RAM und einen 3 Ghz Prozessor.
Kommt immer darauf an für was du FL Studio benützt. Die Producer Edition reicht aber locker für vieles aus ;)
Nicht schlecht ;)
Jedoch klingt dieser Reverse-Effekt am Anfang nicht sehr gut. Der Electro Bass könnte ein wenig leiser sein im Gegensatz zu der Saw/Lead (nur ein bisschen) + Vocals lauter und einen kleinen Reverb noch draufhauen.
Ansonsten nicht schlecht :)
Indem man auf die BPM Rechtsklick macht und dann auf "Create a automation Clip" macht.
Falls du jetzt speziell 90 BPM einstelle willst, musst du deine BPM auf 90 herabsetzen und dann nocheinmal "Create a automation Clip" machen.
Nun kannst du vom 2ten Automation Clip die Höhe des Clip's kopieren und sie beim 1ten Automation Clip irgendwo einfügen. Nun hast du einen Automation Clip der von 128 BPM auf 90 BPM automatisiert ist.
Ich hoffe ich habe es nicht zu kompliziert gemacht:)