Hi. Hab das so ähnlich im Haus gemacht und musste leider nach ca. 2 Jahren feststellen das es so nicht auf Dauer funktioniert. An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall noch eine putzträgerplatte aufbringen da sonst deine Arbeit für die Katz ist. Solche Platten gibt es ab 1 cm Stärke und sind leicht zu verarbeiten. Der Mehrpreis macht sich auf jeden Fall bezahlt, da du für lange zeit Ruhe hast.
Da gibt es spezielle Grundierung im Handel. Bei PCI zB Nr 303 USW. Ist egal von welcher Firma. Kannst auch eine epoxidharzgrundierung nehmen, diese dann mit feinem Sand abstreuen( im nassen Zustand) Und nächsten Tag ausgleichsmasse einbringen. So machen wir das seit 20 Jahren mit Erfolg.
Hi. Würde an deiner stelle PVC anstelle von Fliesen nehmen. Hat einige Vorteile. Keine fugen wo fettreste hängen bleiben. Hält mit doppelseitigem Klebeband auf Tapete. Lässt sich mit Messer schneiden und ist später leicht zu entfernen. Dauert nicht lange und macht nicht viel Dreck.
Haus Telefon
15,05
Kannst du schon,musst nur aufpassen das ,dass selbe Logo nicht schon besteht
Hi Hab schon mal was über so einen Fall gehört. Normal sind auch 2 Jahre Garantie. Geh zu deinem Händler und Tausch sie um. Normalerweise geht das.
ist nur für i phone kostenlos. Alle anderen müssen 79 Cent zahlen
Hallo.
Bin selbst Fliesenlegermeister und kann euch nur empfehlen den Blödsinn mit Beton und Fliesen nicht zu machen...Kann mir auch nichts unter "Sandsteinzeug" vorstellen. Ich kenn nur Feinsteinzeug oder Sandstein.Direkt auf die Betonplatte geht gar nicht da die ja kein Gefälle haben wird.Entkoppel nicht zwingend aber in jedem fall Abdichten...Das mit der Spannung ist blödsinn den die hast du immer, egal wie verlegt wird..
Ich würde euch empfehlen es wie gehabt zu machen(ist die sicherste Art und gleich zu benutzen)nur anstelle von waschbetonplatten eine Betonplatte mit Fliesenoberfläche. Schaut gut aus kann nicht Aufgefrieren und ist leicht zu Pflegen.Als unterbau bitte Basaltsplitt da der sich nicht Zerreibtso wie Muschelkalksplitt.
Hilft beim Muskelaufbau und ist in diesen mengen nicht schädlich..
ne glaub nicht das ,daß Rechtens ist.Wenn schon Rechnung oder Kosten allgemein hätte er dir das vorher sagen müssen.Es ist ja Seine Wohnung in der ja alles Funktionieren sollte und wo er auch verpflichtet ist das alles ok ist.
Alpina ist gut aber Teuer. 10 Ltr werden bei 1 mal Streichen wohl ausreichend sein und normalerweiße deckt sie auch aufs erste mal.
Für die Kohle bekommst du auch Funkkopfhörer..Da kann nichts brechen
Mit dem Radar haste schon recht. Das teil ist zur Überwachung
Also um deine eigentliche Frage zu beantworten.. Du kannst Styrodurplatten nehmen die aber dein Feuchteproblem genauso wenig wie Wediplatten lösen werden.Eine Vorgehängte lösung ist ok wenn du vorher eine Dampfdiffusionsoffene Dichtschlämme aufbringst. Der "Schwarzanstrich ist absolut die falsche lösung in deinem Fall.. denn sie dichtet in beide richtungen, was bedeutet das wasser kann nicht Rein... Aber auch das vorhandene nicht Raus...Deswegen drauf achten" Dampfdiffusionsoffen"
Nein muss man nicht. da Haste die freie wahl ob und überhaupt.
www.kerber-net.de/religion/.../thesen.htm
Eine Platte wird dir keiner Zusenden, da der aufwand viel zu groß ist. Geh zum Baumarkt oder Steinmetz um die Ecke und lass sie dir als Muster geben, wenn du glück hast Kostet sie dann gar nichts oder höchstens 3-5 Euro was auch noch ok ist...
www.lastfm.de/