Meine Erfahrungen mit PRIMEROS sind durchweg positiv. Ich bin seit ein paar Jahren als Trainer dabei und sehr zufrieden. Das Team ist top, die Ausbildungen sind auf einem hohen Niveau und die Kurse sind spitze. Mir gefällt vor allen das Arbeitsklima und das tolle Miteinander. Ob du mit dem Honorar zufrieden bist musst du selbst heraus finden, frag einfach mal an. Ich kann jedenfalls entspannt meine Studiengebühren davon bezahlen und hab noch genug Geld zum Shoppen übrig. Inzwischen bin ich zwar nicht mehr darauf angewiesen, aber immernoch dabei. Weil ich mit PRIMEROS ein Komplettpaket gefunden habe das mir alles bietet um glücklich zu sein. ( Sozialer Hintergrund mit immer aktuellen Inhalten durch kostenfreie Fortbildungen, top Team, gut strukturierte Organisation ( ich bin in den letzten Jahren in drei Bundesländer gezogen und durch PRIMEROS hatte ich in jeder Stadt immer gleich auch noch einen Nebenjob, weil es viele Standorte gibt. Und ja: Top Kursvergütung)

Kannst dir auch nochmal ein Bild auf ihrer Facebook-Seite machen, da schreiben viele Teilnehmer von ihren Erfahrungen: www.facebook.com/erstehilfekurs

Hoffe ich konnte weiter helfen. Wenn Du noch Fragen hast, einfach Fragen. Ansonsten, vielleicht bald als Kollegen ;)

Viele Grüße Franz

...zur Antwort

Klingt nach Paralogismus.

Viele Grüße Franz

...zur Antwort

Da ich das Problem inzwischen gelöst habe, hier die Antwort für Mac- Nutzer, denen es genau so geht ( Frage kann auch gelöscht werden) .

Die externe Festplatte habe ich inzwischen formatiert und ein Backup mit Time- Machine angelegt.

Die Zugriffsrechte habe ich 3 mal komplett vom System reparieren lassen Zugriff erfolgt über: "Launchpad" ( das Raketensymbol) -> Andere -> Festplattendienstprogramm

Den Mac über Nacht in den Ruhezustand gesetzt, denn in dieser Zeit optimiert er sich von allein.

Seit dem geht wieder alles und läuft einwandfrei.

Viele Grüße

Franz

...zur Antwort

Ja. Die gibt es. Beispielsweise den rhetorischen 5- Satz.

Im Endeffekt umschreibt der Begriff " Rhetorik" ja nichts weiter als die Redekunst. Wäre sie also nur auf Fragen aufgebaut, gäbe es keine Möglichkeit zu überzeugen.

Gehst Du von der rein " rhetorischen Frage" aus ,wurde Dir die Antwort von " GAST" schon beantwortet.

Viele Grüße

Franz

...zur Antwort

Dem kannst Du mit einer höflichen Klarstellung entgegen wirken und hältst den Knigge ein. Bspw: "Nein. Aber höflich. " oder " Nein. Aber ein guter Mensch. "

(Ich habe hier bewusst keine Kommas nach dem " Nein. " gesetzt, um auf eine rhetorische Pause aufmerksam zu machen.)

Möchtest Du kontern kannst Du entgegnen: " Nein. Aber so höflich wie mein afrikanischer Freund. " oder " Nein. Aber genau so nett. "

Damit hältst Du Dich auf einem hohen Niveau. Machst klar, wie Du zu der Sache stehst und Deinem Wunsch wird nach gekommen, weil niemand das Gesicht verlieren will.

Viel Erfolg Franz

...zur Antwort

Das ist ganz einfach. Übe Sprech- Denken! Nimm Dir irgendeinen Begriff und rede 1-2 Minuten darüber. Immer wenn Du etwas nicht weisst, sagst Du laut " Ich kann gerade zu BEGRIFF nichts sagen" . Achte darauf das Du keine Pausen machst und nimm das ganze auf. Wenn Du das täglich machst, wirst Du schnell Erfolge erzielen.

Viele Grüße Franz

...zur Antwort
Wie jage ich mir selbst die richtige Portion Angst ein?

Ich suche einen guten Rat, wie man sich selbst eine gute Prtion Angst einjagt. Folgendes Problem: Ich studiere, und habe mit einer gewissen Prüfungsangst zu kämpfen. Das hört sich jetzt ein bisschen Schizophrän an, aber ich habe so eine Sonderform bei mir festgestellt. Es ist so, das ich in den Prüfungen immer eine Art Blackout habe und mir die gelernten Dinge nicht mehr einfallen. Mir ist ausserdem aufgefallen, dass ich vor den Clausuren, also während des Lernens, relativ locker und entspannt bin. Da kam mir folgender Gedanke: Es ist doch normalerweise so, jeder kennt die Situation, dass gerade die Leute die VOR den Clausuren so am jammern sind, sie könnten nichts und hätten nichts gelernt, am Ende die besten Noten schreiben. Meine Theorie ist: Diese Leute haben eine gewisse Angst während des Lernens und vor der Clausur, aber während der Clausur entlädt sich das Ganze auf eine Art. bei mir ist dieser mechanismus umgekehrt, habe ich den Eindruck: ich nehme es anscheinend nicht Ernst genug, und in der Prüfung kommt es dan zu der Situation, dasdie Angst und Anspannung zunimmt, und daher das Wissen weniger verfügbar ist. Natürlich ist in Betracht zu ziehen, ads die Angst vorher auch nicht zu groß werden darf, denn sonst blockiert man ja auch. Zusätzlich sei erwähnt, das es weniger an der Lernzeit oder Motivation liegt, den ich lerne schon sehr viel und auch in der richtigen Strategie. Bin für jeden Lösungsansatz dankbar.

...zum Beitrag

Am besten ist Konfrontation. Schreib Dir selbst Prüfungen und arbeite sie durch. Die Prüfungsfragen würde ich direkt bei der ersten Ausarbeitung formulieren, dann bei Seite packen und erst wieder raus holen, wenn der Stoff sitzt. Achte bei der Frageformulierung auf einen pädagogischen Stil.

Der Vorteil: Dein Hirn kann nicht zwischen echter und unechter Prüfungssituation unterscheiden.

Viel Erfolg! Franz

...zur Antwort

Bekommst Du im Friseurfachgeschäft. Gibt es mittlerweile in jeder Stadt. Oder auch hier: http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=duttkissen&_sacat=0&_from=R40

Nennt sich übrigens auch " Donut" ;-)

...zur Antwort
Unerlaubt fotografieren

Hallo zusammen, Ich habe ein Problem bei dem ich nicht weiter weiß. Kurze Vorgeschichte: Mein Mann hat drei Kinder und muss ganz klar Unterhalt zahlen, was er auch tut. Allerdings ist seine Ex mit nichts zufrieden und will immer mehr. Nun verhält es sich so, dass ich im Haus, dass meinem Mann gehört ein Geschäft betreibe. Einen kleinen Hofladen mit Geschenkartikeln. Die Gute meint nun mein Mann müßte von mir Miete verlangen, so dass sich sein Einkommen erhöht und er mehr Unterhalt zahlen muss. 300 Euro für ein paar Quadratmeter überdachten Hof soll ich zahlen. Falls ich dies nicht zahlen könne verlangt sie dass der Hof als Gewerbefläche anderweitig vermietet wird. Wir wohnen in einer Kleinstadt in der unheimlich viele Läden langfristig leerstehen. Es gibt hier schon eine AG die die Leerstände mit irgendwelchen Fotos und Ausstellungststücken versieht damit es nicht so traurig aussieht. 300 Euro sind utopisch. Der Hof dient uns auch als Lagerstätte für unser Brennholz und wird von unseren Mietern auch als Durchgang benutzt wird. Zudem habe ich mit meinen finanziellen Mitteln erst alles os in Stand gesetzt, Aussenfassade renoviert und Hof begrünt etc., dass man dies überhaupt nutzen kann. 1. Frage: Kann sie verlangen, dass mein eigener Mann von mir Miete verlangt? Um dies alles vor Gericht durchzudrücken, kopiert sie nicht nur meine Werbeflyer, Internetseite und Zeitunsgwerbung, sondern hat auch kürzlich jemanden aus der Nachbarschaft angestiftet sich während unserer Abwesenheit Zutritt zum Laden zu verschaffen und dort alles zu fotografieren. Ich fühle mich richtig gehzend ausspioniert! 2. Frage: Darf sie das? Vielen Dank für Eure Antworten. Ihr helft mir sehr!

...zum Beitrag

Es ist eine Immobilie für die Du natürlich auch zahlen musst, wenn es verlangt wird. Auf welche Art und in welchen Rahmen würde ich mal mit einen Immobilienanwalt besprechen. 300 Euro klingt so aus der Luft gegriffen. Wenn Du Renovierungsarbeiten geleistet hast, würde ich mit Deinen Ex- Mann reden und nach einer Verrechnung fragen. Hast Du die Rechnungen aufgehoben? Reden ist alles. Sprecht miteinander und findet eine Lösung. Wägt auch mal gemeinsam ab, ob das nicht nur mehr Arbeit für alle ist, von der niemand profitiert. Denn wenn er 300Euro mehr verdient, wird er auch mehr Unterhalt zahlen müssen. Dann wäre so eine Handlung nur aus Langeweile gerechtfertigt.

Unerlaubter zutritt ist Einbrauch bzw. Hausfriedensbruch. Natürlich darf sie das nicht.

Viele Grüße Franz

...zur Antwort

Zeit zum Frauenarzt zu gehen NiiZa :-)

...zur Antwort

Ich halte mich mit Orthomol fit an kranken Tagen. Da ich häufig auch mal Apotheker in meinen Seminaren habe, lasse ich mich gerne über Alternativen aufklären. Aber bisher meinte jeder das es das beste Mittel ist, um leere Akkus auf zu füllen.

Gute Besserung! Franz

...zur Antwort

Du musst für Dich eine Sache finden, die wichtiger ist als Dein Schnitt. Es muss sich also lohnen etwas dafür zu tun. Wenn Du kein Ziel hast, wirst Du Deinen Hintern nicht hoch bekommen.

Viele Grüße Franz

...zur Antwort

Du kannst soviele Personen adden, wie Du magst.

Mich findest Du auch da: www.twitter.com/franzpetermosa

Viele Grüße Franz

...zur Antwort

Wenn sie die nicht schon selbst weg geklickt hat, wirst Du zumindest nicht mehr bei den Anfragen angezeigt. Mehr aber auch nicht.

...zur Antwort

Da gibt es so viele Möglichkeiten. Als erstes würde ich versuchen Deinen Vater zu verstehen. Dazu solltest Du mal mit ihm reden und fragen warum er das macht. Danach kannst Du auch mal von Dir reden. Weiss er warum Du Dich für diesen Weg entschieden hast? Falls ja, ist er eventuell neidisch oder macht ihn das Angst?

Wenn er Kommentare abgibt, die dich absolut stören kannst Du mit einem " Das ist nicht mein Problem" kontern. Das nimmt ihm jeden Wind aus den Segeln.

Viele Grüße Franz

...zur Antwort

Versuche es mit MindMapping.

Einfach das Thema in die Mitte schreiben und dann die wichtigsten Inhalte verknüpfen und aufeinander aufbauen. So wie ein Familienstammbaum.

Geschichten bilden ist auch sehr hilfreich.

Viel Erfolg.

...zur Antwort