hihi :) Ich bin auch wahnsinnig begeistert von Idolen in Japan und Korea und die Anime die sich damit beschäftigen lassen mein Herz höher schlagen und ich will am liebsten auch singen und tanzen und auftreten *///*
Ja, ich hab auch schon darüber nachgedacht ein Idol zu werden, aber ... sieh es mal realistisch:

Ist es wirklich das was du machen willst? Täglich hartes Tanztraining, Gesang und was weiß ich noch was. Der Druck von Oben und später auch von Fans. In Japar und Korea gibt es eine ganze Industrie dafür und die Kinds werden dort von Klein auf hart trainiert und ausgebildet und jene die zu schwach sind aussortiert. Nur die besten überleben. Da werden Popgruppen am Fließband hergestellt, die schnell in Mode kommen und genauso schnell verschwinden können.

Das ist Asien. Und im Westen und in Amerika? Ebenfalls hartes Training und ÜBEN ÜBEN ÜBEN um vielleicht mal ne Chance zu haben und viele, verdammt viele sehr sehr talentierte Künstler leben am untersten Limit ohne Aussicht auf den großen Erfolg.

Was du dir also überlegen willst: Ist es wirklich das was du machen willst? Wenn ja: Fang an zu trainieren, zu tanzen, geh in Theater, singe. Wenn es dir Spaß macht wirst du in einen Beruf kommen der damit zusammen hängt und du dich weiter entwickeln kannst.

Wenn du dich traust und nicht aufgibst dann mach das was viele der westlichen Idole machen: YouTube. So wurden viele, sehr viele Künstler berühmt.
Und vergiss nicht, Idol bedeutet doch nur übersetzt sowas wie "Popstar".
Und wenn es dir wirklich Spaß macht wirst du dich auch nicht unter kriegen lassen und es immer weiter und weiter machen ;) Egal ob du Erfolg hast oder nicht.

Also wünsche ich dir viel Spaß :D

...zur Antwort

Ich fand es amüsant, das ich darauf mal von nem ehemaligen Schulkameraden angesprochen wurde, wieso ich mich so komisch mangamässig verkleide.

Das lustige an der Sache ist, das es ein ganz gewöhnliches 0815-Korsett war, das ich trug. Sehr bequem das Ding übrigens.

Und auch sonst im Alltag kleide ich mich gern bunt, unzusammenpassend, mal süß mit Faltenmini und Pulli mit Katzenohren oder punkig. Ich finde das völlig okay und würde es sehr begrüßen, wenn mehr Menschen sich trauen bunte Klamotten zu tragen ^^ Vielleicht hänge ich deshalb so viel mit Punks und Scenes ab, weil da einfach jeder das trägt, was ihm gefällt (oder was er eben gerade zur Hand hat).

Weltfremd finde ich diese Menschen nicht. MIt den meisten die ich kenne, kann man sich wunderbar und tiefgreifend über politische und weltliche Themen unterhalten.

Ich hab viel mehr Schwierigkeiten mit "normalen" Menschen mich auf hohem Niveau zu unterhalten, selbst wenn ich völlig unauffällig gekleidet bin.

Von daher: Ich finds gut. Ich gucke mir auch oft von Animes und Cosplays was für meinen Style ab.

Aber vor allem in Japan würde ich wohl eher zu der Jugendkultur gehören sprich visual key (mit einem Schuss Gothic/Punk-Lolita)

Aber egal wie viele Menschen du fragst. Ein Teil wird immer sagen: "Bäh, hässlich. DIe sind total weltfremd"

Das liegt daran das viele das verwirrt und teilweise unterbewusst Angst macht. Sag den Leuten das aber bloß nicht ins Gesicht. Die würden dich auslachen und sagen vor sowas hätte man doch keine Angst, weil es einfach nur lächerlich ist.

Fakt ist jedoch: Sie empfinden es als Bedrohrung ihrer geordneten und bekannten Welt und überlebenstechnisch müssen sie es ... verabscheuen.

Aber auch jene, die FÜR diesen Style sind sind oft nicht besser. Sie schimpfen sich individuell, aber gehen auf vermeitlich "normale" genauso los, das diese keine Ahnung hätten. Sie verteidigen ihre Ansichten mit ihrem Leben und sehen doch im Grunde (innerhalb der Szene) auch alle gleich aus.

Und wenn man sie auf ihren Style anspricht, dann werden manche auch ziemlich bissig.

Am besten ist es wirklich so denken, das egal wie jemand aussieht, man immer irgendwie man selbst ist. Jeder Mensch hat unzällige Masken.

Es gibt auch die Ottonormal-Menschen die nichtmal mit der Familie frühstücken können ohne sich voll zu stylen und zu schminken. Und zwar in der Form wie es unsere Gesellschaft für normal erachtet. Von denen sagt keiner sie sind weltfremd. Von denen sagt auch keiner sie verstecken sich, weil niemand sieht wie sie jeden Tag gleich nach dem Aufstehen sich für eine Stunde im Bad einschließen.

Aber es ist auch okay wenn du die Leute fragst wie sie den Style finden. Meinungen sind immer interessant und ich fand es durchaus amüsant zu lesen wie heftig die eigene Meinung hier von einigen vertreten wird oder wie heftig die Ablehnung gegenüber andersartigkeit ist. :3

Schönen Tag noch ;)

...zur Antwort

Es ist echt seltsam. Ich meine, ich bin kindisch und war für mein Alter immer recht kindlich, aber so grundlegende Sachen sind ... seltsam. Vielleicht hat sie ja eine Entwicklungsstörung, wer weiß?

Auf alle Fälle ist es gut, wenn du weiterhin versuchst mit ihr in Kontakt zu bleiben. Mich würde es mal interessieren, wie lange ihr euch schon kennt und ob sie schon immer anders war bzw. sich späht entwickelt hat?

An sich ist das meiste nicht schlimm. Ich lasse mir selbst noch mit meinen 26 Jahren von meiner Mutter gerne die Haare kämen (und meckere rum, wenn es an den Haaren zieht). Und vielleicht baut sie gern was im Sandkasten.

Aber die beiden letzten Punkte sind bedenklich. Wobei ich auch ein paar Leute kenne die sich eigentlich nie die Zähne putzen x___X Das ist eklig, aber das hat nichts mit kindisch sein zu tun. Da solltest du sie einfachmal drauf ansprechen.

Und Punkt 4 ... nun ja. Entweder sie friert es und ihr Körper ist unterkühlt, oder aber sie wird über kurz oder lang nen Hitzekoller kriegen.

Du kannst aber sie mal öfter zuhause beobachten, besonders wie ihre Eltern so mit ihr umgehen und ähnliches.

...zur Antwort

Okay, ich glaub die Situation kenne ich.

Hmm, hast du irgendwelche Hobbies bei denen du auf Veranstaltungen gehen kannst? Ich hab die Erfahrung gemacht das es dort einfacher ist neue Menschen kennen zu lernen. Oder du versuchst über Foren die dich interessieren Menschen kennen zu lernen, damit ihr eine gemeinsame Basis habt.

Du musst ja nicht direkt auf sie zu gehen, es reicht schon ein "Hallo ich bin neu hier und tu mich schwer damit auf andere zuzugehen." Und wer Interesse an dir als Person hat, wird schon auf dich zugehen. Und meist sind es auch ganz liebe Leute dann.

Und die ganzen 16 bis 17 jährigen sind nicht wirklich erwachsen, aber wollen es sein. Und erwachsen wird man in unserer Gesellschaft sowieso erst mit 40, wenn überhaupt ;)

...zur Antwort

Nun, ich bin mir ziemlich sicher, das viele sich jetzt empört darüber aufregen werden und mich beschimpfen und was weiß ich was. Aber ich denke, das kann ich tragen. Nicht das es sich gut anfühlt, aber ich kann das tragen.

Eine kleine Geschichte: Vor gut einem Jahr war ich auf nem Mittelalter-Lager und hab einen Mann kennen gelernt. Mich mit ihm auch gut verstanden und wohl auch geflirtet und er schien auch Interesse an mir zu haben. Hab dann in seinem Zelt übernachtet und er ist mir auch eindeutig recht nahe gekommen (ohne Sex zu haben). Zu dem Zeitpunkt hatte er aber anscheinend schon lange ne Freundin, was ich bis dato nicht wusste.

Nächstes Lager ein paar Wochen später war er mir gegenüber sehr reserviert, aber freundlich. So als wäre alles okay. Da hab ich auch seine Freundin ... naja, nicht kennen gelernt. Ich hab ihren Namen erfahren und sie gesehen, aber eigentlich keinen Kontakt mit ihr gehabt. Mit dem Typen hab ich mich dennoch weiterhin recht gut verstanden.

Dann vor ein paar Monaten, ungefähr zur Weihnachtszeit, hatte ich eine Phase wo ich recht freizügig war und ziemlich erpicht auf sexuelle Erfahrungen (war da 25 Jahre, also recht spät?). Neben Sex mit verschiedenen Typen war es dann so, das ich mich darüber mit diesem Mann ausgetauscht habe und er dann nacktfotos von mir wollte.

Zunächst hatte ich mich geziert und war ein wenig unsicher, aber schlussendlich hab ich für ihn ein paar Fotos gemacht. Soweit so gut. Er meinte, er sieht gerne die Menschen die er kennt an, wie sie nackt aussehen. Und irgendwie war es auch aufregend und interessant und witzig. Vielleicht auch weil es den Hauch von etwas verbotenem hatte?

Egal, ein paar Wochen später hatte er seiner Freundin alles gebeichtet, was auch immer alles war. Das ich nicht die einzige war mit der er sowas machte, hatte er mir selbst gesagt, was er seiner Freundin erzählt hat, weiß ich natürlich nicht. Okay, klar das sie dann nicht gut auf mich zu sprechen war. Mit ihr hatte ich allerdings auch weiterhin nie Kontakt gehabt. Sie hatten sich dann wieder angenährt und er wollte sich bessern. Aber viel mehr Kontakt hatten wir dann eigentlich auch nimmer.

Gestern ist dann eine Mail gekommen (ich hatte eigentlich gar nicht mehr daran gedacht): Er hofft das ich nicht vor habe aufs Mittelalter-Fest zu gehen. Seiner Freundin und ihm wäre es nicht Recht, sicher versteh ich es, er will es mir nicht verbieten, aber er will nicht das es Stress gibt.

Nun ja. Da ich auch nur ein mensch bin und zwar wirklich ein noch sehr kindlicher und chaotischer Mensch, bin ich erstmal ausgeflippt. Klar, ich hätte es mir denken können oder hätte gelassen reagieren können. Hab ich aber nicht. Ich hab mich genauso angegriffen gefühlt, wie möglicherweise seine Freundin. Daraufhin meinte er: ich soll machen wie ich meine, weiter würdigt er meinen Ausbruch nicht.

Gut. Fronten verhärtet. Aber das ist egal. Aber zurück zum Kernproblem.

  1. Ja, ich weiß das sie sowas wie ein Recht hat auf mich wütend zu sein (?). Ich hab mich mittlerweile jedoch wieder beruhigt und eigentlich für mich die Sache so weit geklärt.

- ja, ich hatte einen Fehler gemacht in dieser Hinsicht. Hab meine Erfahrung daraus gezogen. Eine schöne und eine unschöne. Es hat mich durchaus weiter gebracht.

  1. Ich war gerne auf die Märkte gegangen um die Leute dort zu treffen und im Grunde ist einer davon nicht unbedingt wichtig und mit ihr hatte ich nie Kontakt. Das Problem ist nur leider, das ich gerne bei dem Verein bin wo sie Mitglieder sind, heißt sie könnten die ganzen Leute gegen mich aufbringen?

  2. Wie gehe ich am besten eigentlich mit der Situation jetzt um bzw. was haltet ihr von der Situation? Ich würd schon gerne weiterhin gehen, weiß aber nicht wie ich den beiden begegnen soll. Ich werde das nicht verleugnen was war und mich auch nicht raus reden.

  3. Ich verstehe sie, weiß aber nicht ob ich mittlerweile auch so reagieren würde. Ich bin im Grunde ein eiversüchtiger Mensch, aber brauche doch sehr viel Freiheit. Vor allem Freiheit die ich auch meinem Partner zugestehe.

  4. Ich hab Angst, das sie einfach die ganzen Leute auf ihre Seite zieht, sprich das sie einfach nur noch Mobbing gegen mich betreiben und ich mich dann fern halten muss.

...zur Antwort
Lohnt sich der Kampf oder wäre es besser das Handtuch zu werfen? (Freundschaft)

Ich weiß im Moment einfach nicht weiter. Es geht um eine Freundschaft, die mir eigentlich viel bedeutet, aber über die ich mir nicht im klaren bin ob es doch besser wäre sie zu beende zu meinem eigenen Wohl.

Es ist so. Ich bin eine Frau und er ist ein Mann. Und es hat nichts mit Liebe zu tun. WIr haben viele gemeinsame Interessen und eigentlich auch Spaß wenn wir miteinander unterwegs sind (nicht trinken sondern auf Lager und Tanzen und auf Conventions gehen). Nur ist das leider so, das ich mich in der Freundschaft immer sehr vernachlässigt fühle und eigentlich nur so, als wäre ich eine reine Fake-zweckdienliche Freundin. Weil ich halt ein Auto habe und weil ich mehr Geld als er habe. Mein Problem ist auch das ich sehr viel mehr gebe und viele mich auch ausnutzen. Das an sich wär ja soweit kein Grund zum Zweifeln. Allerdings wenn er alle anderen immer wieder besucht, fast jeden Tag und mich nie, zumindest nicht wenn ICH ihn vorher frag. Als es mal vor ein paar Monate das Thema gab, das ich mich nicht meldete, ist er nicht auf mich zugekommen, irgendwann bin ich dann halt auf ihn zugegangen und er meinte, das ich mich ja hätte melden können. Aber warum muss immer ICH mich melden? Und die letzten Wochen war es genauso. Wir waren früher immer am gleichen Tag jemanden besuchen, wo man mit dem Auto hinfahren muss. Seine Schwester. Allerdings war das der einzige Tag an dem wir was unternommen hatten und im Grunde ging es dabei ja nicht darum das wir was gemeinsam machen, sondern darum das er seine Schwester besucht. Ich hatte daraufhin irgendwann gemeint ich mag nicht mehr. Zumindest für ne Zeit lang und sagte auch meine Gedanken/Ängste das wir dann wohl gar nichts mehr miteinander unternhmen werden. Und das bestätigte sich auch. Wir sehen uns zwar jeden Tag (weil Schule + Arbeit) aber schlussendlich geht er dann zu anderen Leuten die er auch jeden Tag sieht und lässt mich links liegen. Es waren fast zwei Monate wo er mich nicht ein einziges Mal gefragt haben ob wir was gemeinsam unternehmen. Und als ich ihn fragte ob er mir beim Umzug hilft, hat er zugestimmt, ist dann aber nicht aufgetaucht. Bzw. erst viel später als schon alles erledigt war. Mit einer Entschuldigung, total reumütig und meinte, das er diesmal hatte wirklich helfen wollen. (diesmal...) Die negative Liste ist lang. Er hält mir gegenüber oft seine Versprechen nicht ein. Er widmet mir viel weniger Zeit als anderen Freunden. Er behandelt mich nicht wie andere Frauen (sondern abweisender). Er besucht mich nur wenn er was braucht. Und zudem kommt das ein gemeinsamer Kumpel sagt er sei sein bester Freund und wenn ich meine Gedanken sage, das ich nur eine Zweckfreundschaft bin, bestätigt er es auch. Vielleicht hat er Recht. Aber es gibt eben auch die Positiven Seiten. Er verteidigt mich immer vor anderen und beschützt mich, wenn wir gemeinsam irgendwo sind. Er bringt mich zum Lachen wenn ich traurig bin (wenn er denn mal da ist). .... ---> weiter im Kommentar.

...zum Beitrag

Er versucht auch mein Selbstbewusstsein zu stärken und durch ihn habe ich im letzten Jahr viel mehr unternommen und war viel mehr unterwegs und auch viel mehr unter Menschen. Heißt ich wurde durch ihn ein wenig Sicherer im Umgang mit Menschen und er gibt mir auch Ratschläge wenn ich ihn nach etwas frage. Er teilt mir seine Sorgen mit und holt sich ab und an bei mir Ratschläge (wobei ob das positiv ist...) und natürlich ist es einfach so, das er mir sehr wichtig ist und ich ihn einfach vermissen würde und ich eigentlich ihn auch nicht verlieren will. Und ich hab durchaus andere Freunde. Es ist nicht so das ich ihn brauche, weil ich sonst alleine wäre oder sonst was. Aber er ist mir wichtig. Deshalb bin ich in dem Twist. Einerseits fühle ich mich wenig Respektiert und andererseits will ich ihn nicht verlieren. Ich habe ihm meine Gedanken mitgeteilt, per Brief (das mach ich öfter, das kennt er von mir.) Aber auch wenn wir miteinander reden, wenn wir uns über den Weg laufen, er hat bis jetzt nicht reagiert. Und wirkt zur Zeit (seit dem Brief) auch unsicherer im Umgang mit mir. Weil ich ihm geschrieben habe das ich eben mir nicht sicher bin ob ich unter diesen Umständen weiterhin an einer Freundschaft mit ihm interessiert bin.

Könntet ihr mir bitte Ratschläge geben?

...zur Antwort

warum zeichnest du nicht was du gerade angegeben hast? Oder du zeichnest von der Straße ab. Setzt dich raus, wenn das Wetter es zulässt beobachte die Leute, die Tiere und alles andere und zeichne ganz einfach.

Denn wen wir dir hier einfach Ideen hinklatschen, dann lernst du kaum was dabei. Klar kannst du dann einfach irgendwas zeichnen, aber wenn du so weiter machst wird es nie was eigenes. Und besonders wenn du an einem Kurs teil nimmst, müsste euer Kursleiter - wenn er denn gut ist - dir den selben Tipp geben: Geh raus und sieh dich in der Welt um. Gehe mit offenen Augen und genieße die Momente und dann zeichne. Zeichne alles was du vor deinen Augen siehst. Egal ob Real oder nur innerlich.

...zur Antwort

Ja, Ritzen ist eine Sucht. Informier dich da am besten ein wenig. Und such dir Skills, das heißt etwas was du stattdessen machst. Geh dich zB kalt duschen, wenn du den Drang dich zu ritzen verspürst. Oder leg dir ein Eisbeutel auf die Stelle.

Und geh am besten - so wie die anderen hier sagen - zu deinem Hausarzt. Der kann dich da weiter beraten und unterstützen. Aber auf alle Fälle musst du unbedingt damit aufhören und bewusst gegensteuern, sonst rutscht du immer tiefer in die Sucht.

Wünsche die viel Erfolg

...zur Antwort

Da scheiden sich die geister. Manche sagen auf keinen Fall andere auf jeden Fall. Punkt ist, das du Hobbies rein schreibst, die für deinen Beruf unterstützend sind. Also eventuell was genau für Aktivitän du mit deinen Freunden machst. Also möglichst genau die Hobbies schreiben. Ergotherapie zumindest in einem Betrieb wär wohl eher ein Hobbie erwähnenstwert das zeigt das du gut mit Menschen kannst oder gerne was mit Menschen unternimmst. An einer Berufsfachschule weiß ich jedoch nicht was man da schreiben sollte ... da herschen auch im Grunde andere Auswahlkriterien als in einem Betrieb (nicht ganz andere, aber doch ein wenig).

Aber pi mal daumen wenn es relevant ist für den Beruf und in der Persönlichkeit unterstützend würde ich es an deiner Stelle rein schreiben. Wenn du sie weg lässt, ist auch nicht soo schlimm. Aber du könntest das mit den Geschichten (also auch was für Geschichten genau du schreibst) durchaus in deinen Lebenslauf schreiben, wenn du findest, das es dich positiv hervorhebt.

...zur Antwort

wieso sollte das peinlich sein? Was genau ist daran peinlich? Wenn man sich in der Schule kennen gelernt hat, sich schon von klein auf vielleicht kennt und einfach miteinander vertraut umgehen kann und sich liebt, dann warum nicht?

Oder findest du deine Freunde aus der Schule auch peinlich? Denn wenn ja, dann tust du mir Leid. Dann könnte das erklären warum du keine Freundin hast. Immerhin lernen sich die meisten Partner an Schule oder Arbeitsplatz kennen. Warum? Weil man da schlicht und ergreifend die meiste Zeit seines Tages verbringt.

...zur Antwort

Ja es gibt solche Maßnahmen. Aber sei nicht so dumm das du da einfach nicht hingehst. Dann drohen Sanktionen. Besser ist es zum Arbeitsamt zu gehen oder dort gezielt nach Förderungsmöglichkeiten zu suchen und Kursen die dich weiter bringen. Wenn die sehen (und nicht völlig blind sind) das du dich bemühst dich weiter zu bilden und dabei auch noch deine Bewerbungen schreibst, dann sind sie auch eher bereit mit dir vernünftig zusammen zu arbeiten.

...zur Antwort

Nun, wenn du nicht zu einem Facharzt gehen willst (Nervenarzt) dann können wir hier auch nicht viel tun. Du kannst auch versuchen darüber nachzudenken, warum du es eigentlich tun willst, warum du diesen Dran hast. Wir können es dir nicht sagen. Wir können dir keine Denkarbeit abnehmen bei der es um dich geht. Du kannst dich aber auch Freunden, Vertrauenslehrern, Eltern oder anderen Verwandten anvertrauen oder auch deinem Hausarzt. Es gibt so viele Möglichkeiten (und ja, ich weiß das man selbst nicht daran denkt oder glaubt es ginge keinen was an).

Du magst es also nicht wenn dich jemand fragt wie es dir geht? Ein Psychologe oder Psychotherapeut oder ein guter Nervenarzt fragen nicht wie du dich im Moment fühlst. Ich weiß nicht was du eine Vorstellung davon hast, was die eigentlich machen oder wie sie mit dir umgehen Ôo Es sind auch nur Menschen und jeder wird anders mit dir reden. Manche lassen dich auch einfach nur erzählen und greifen nur ein paar Fragen auf, vor allem das Warum und was hinter der Sache steckt. Das heißt so ein Psychotherapeut erkennt die Stellen an denen man die richtigen Fragen ansetzten muss, damit du selbst auf die richtigen Gedanken kommst. Die "Pseudopsychologen" die auch zum Teil Freunde sind mögen zwar eine gute Menschenkentniss haben und soweit so passend helfen (zumindest denen Menschen die sie kennen), aber ein Therapeut hat eine langjährige Erfahrung und ganz ehrlich: Alle Probleme wiederholen sich irgendwie und doch ist jeder Fall unterschiedlich.

Noch was zum Ritzen: Es gibt viele Gründe warum man sich ritzen sollte. Denk mal wirklich über alles nach, vor allem auch wann du diesen Drang das erste Mal verspürt hat ob an dem Tag oder dem Tag zuvor irgendwas war, wo du dich schlecht gefühlt hast oder nieder gemacht oder sonst was. Alles was du negativ verbindest. Vielleicht auch nicht genug Aufmerksamkeit (und ich sage jetzt nicht das du dich ritzen willst nur um Aufmerksamkeit zu bekommen. Aber wenn man sich vernachlässigt fühlt, kann es sein das man ein Ventil sucht und Schmerzen setzten Endorphine frei und dann gehts einem auch "besser"). Oder du hast darüber gelesen und hattest nur den Drang es auszuprobieren. Oder deine Probleme sind doch größer als du es dir eingestehen willst, aber dann solltest du wirklich mit jemandem sprechen dem du vertraust. Vor allem steckst du mitten in der Pubertät und das hat gar nichts damit zu tun ob du nun erwachsen bist oder nicht. Es ist einfach ein Fakt das der Körper in dieser Zeit sich verändert und du glaubst nicht was es für enorme Auswirkungen auf deine Psyche hat, selbst wenn du es nicht so wahr nimmst. Alles verändert sich in der Pubertät, dafür sind auch die Hormone da ;)

Ich hoffe für dich wirklich, das du diesen Drang unter Kontrolle bekommst. Jetzt ist es noch ein leichtes für dich was anderes zur Ablenkung zu finden. Was konstruktives. Mal zum Beispiel oder geh einem anderen Hobbie nach. Und tu dich ja nicht mehr ritzen, denn je öfter du es machst, desto tiefer rutscht du in den Sog. Denn Ritzen ist tatsächlich eine Droge, genau wie Alkohol. Also tut dir selbst einen Gefallen und lass es.

Liebe Grüße und viel Erfolg und Stärke

...zur Antwort

Willkommen im Club: Ich hab auch dieses Jahr meine Zwischenprüfung ^^ Wie es abläuft kann ich dir nicht sagen, aber im Grunde wird es auch nicht anders sein als bei einer Abschlussprüfung von deiner Schule. Oder zumindest so ähnlich.

Es gibt halt den theoretischen Teil und den praktischen. Da bei uns alles im eigenen Betrieb stattfindet, wird bei uns die schriftliche Prüfung im separaten Raum abgehalten und die praktische an unseren Arbeitsrechnern. Wir haben somit auch den Vorteil, das wir die Prüfungen vom letzten Jahr üben können.

Frag doch einfach mal in deinem Betrieb nach oder direkt bei der IHK ob sie dir die Prüfungsbögen vom letzten Jahr schicken. ;) btw. die Zwischenprüfung von 2012 war sehr einfach, die von 2010 dagegen recht schwer. Aber du bekommst die Themen eh sechs Wochen vorher.

...zur Antwort

So gehts mir auch. Ich denke das ist wohl normal und es gibt ja verschiedene Lerntypen. Manche können es sich nur so besser merken, andere müssen es nur sehen. Ich kann zB auch nichts nur durchs zuhören lernen, sondern muss es sehen UND Hören, aber von anderen ^^ Von daher würde ich mir an deiner Stelle da nicht zu viele Gedanken machen oder eben immer wieder mit kurzen Passagen üben mit Freunden oder alleine und diese Lesepassagen dann immer länger und länger machen.

...zur Antwort

Klar, kommt immer darauf an wie lange es dir genehmigt wird. Manchen werden nur zwei Wochen genehmigt, anderen zwei Monate. Und verlängern (bis zu einer gewissen Zeit) kann man immer. Kommt allerdings auf den Kostenträger an.

Wenn du es brauchst, dann melde dich bei einer Klinik und such eine die zu dir passt. Die Wartezeiten sind zum Teil wirklich lang, aber es lohnt sich, da du da eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung hast (zumindest in guten Kliniken). Außer eben du hast eine Krise, dann gehts innerhalb eines Monats und manchmal sogar innerhalb einer Woche (kommt darauf an, wie schlimm es ist). Wie es mit der Schule aussieht kann ich dir leider nicht sagen. Aber du wirst wohl selbst in der Klinikzeit lernen müssen und dir vorher schon was von den Lehrern mitgeben lassen.

...zur Antwort
Gute Freundin starrt mich oft an? Ich erzähle euch die Geschichte dazu...

Hallo,

Habe die Frage schon gestern gestellt, aber kaum Antworten bekommen. vor ca. einem Jahr hab ich ein Mädchen in meinem Französisch Kurs in der Schule an einem Gymnasium kennengelernt. Sie ist nett, witzig, schön und hat einfach Spaß am Leben. Sie ist wirklich toll. Inzwischen sind wir gut bist sehr gut miteinander befreundet.

Jetzt ist mir wieder eingefallen, dass wir (Die gute Freundin, ein paar Freunde und ich, beide 16) im letzten Sommer im Freibad waren. Dort gibt es eine riesige Rasenfläche und wir genossen das Leben einfach sehr. Ich sonnte mich ein wenig und hörte Musik. Sie lag genau am anderen Ende unserer "Reihe", wo wir unsere Handtücher hingelegt hatten. Trotzdem bemerkt ich immer wieder, dass Sie zu mir herüberschaute. Wirklich 10...20... Sekunden lang. Dann schaute ich sie an, grinste, und sie grinste mich dann auch an. Das geschah bestimmt 2-3 mal. Später am Wasser genau das Gleiche, sie saß am Beckenrand, unsere Freunde und ich machten Blödsinn im Wasser, nebenbei bemerkte ich wieder ihren Blick. Nochmals schaute ich zu ihr rüber, und musste grinsen. Ich weiß nicht warum, vielleicht weil ich sie so schätze und glücklich bin sie zu haben. Später beim Kiosk genau das Selbe, als wir etwas aßen. :-) Sie ist wirklich eine besondere Freundin, die ich zwar nur alle 2 Monate sehe, aber trotzdem schreiben wir und telefonieren wir alle paar Tage.

Naja, jetzt speziell zu dem Anstarren: Sowas passiert auch, wenn wir was zu zweit machen und uns irgendwo hinsetzen und die Sonne genießen. Sie starrt mich einfach an.

Kann mir jemand sagen was das zu bedeuten hat?

Vielen Dank, ich wünsche euch eine Guten Tag und einen tollen Start in die Woche.

...zum Beitrag

Wieso fragst du sie nicht einfach warum sie dich anstarrt?

...zur Antwort

Nun ja. Es ist im Grunde keine Kur sondern ein Therapieaufenthalt. Such dir eine gute Klinik und dann ruf da an und schau es dir erstmal das ganze an. Dann kann dein Psychotherapeut (unter Umständen) oder auch dein Hausarzt dir einen Einweisungsschein schreiben. Sie sind halt zeitlich begrenzt.

Kosten kommen darauf an. Wenn du es brauchst (und danach klingt es) übernimmt entweder die Krankenkasse die Kosten oder die Rentenversicherung. Aber wenn du viel Geld hast, kannst du das ganze auch selbst zahlen (ist nur verdammt teuer).

Aber du musst dich darauf einstellen das es nicht einfach eine "CHiller-Kur" ist, sondern auch Therapie. Nur eben 5 Tage die Woche und du hast eventuell auch rund um die Uhr Betreuung und einen Zeitplan an den du dich halten musst. Was aber durchaus hilft, wenn man selbst nicht mehr kann.

Aber es hat auch was gutes: Man kommt aus seinem gewohnten Umfeld, was für die meisten schon anregend genug ist.

Ich wünsche dir viel Erfolg ^^

...zur Antwort

Ja so ziemlich. Ist zumindest so in den wärmeren Gebieten von Italien, soweit mir das eine Verwandte hat. Bzw. kannst du ja auch Zimmerpflanzen beobachten, die sind ja auch im Grunde immer gleichen Verhältnissen ausgesetzt. Oder die Pflanzen in Treibhäusern.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ich hab kein Problem mit dem abnehmen, hätte ich schon viel eher in Angriff nehmen sollen ^^ (Meine Mutter macht sich schon Sorgen das mit meinem Körper was nicht stimmt).

Aber der Trick ist ganz einfach: stures Hungern bringt nichts. Immer mal wieder ein, zwei Tage das Essen reduzieren (sowas wie Minifasten) dagegen schon. ;) Da hat der Körper keine Zeit sich auf die geringere Energiezufur zu gewöhnen.

Was das andere angeht. Wenn du keinen Speck ansetzten willst, warum tust du dann nicht entweder deinen Energieverbrauch gleich zu lassen wie im Sommer (also durch Bewegung) oder die Energiemenge die du brauchst zu reduzieren, weil du ja auch weniger Energie verbrauchst?

...zur Antwort