Ist das ein Internet-Übersetzungsprogramm?

...zur Antwort

Le livre „Depuis notre dernière rencontre“ écrit par Dennis Fender traite (du premier chapitre au quatrième chapitre) dans les chapitres 1 à 4 des (sur les) correspondants allemands qui arrivent à Rouen. 

Damien participe à l’échange scolaire. Lorsque son (étudiant d'échange) correspondant Moritz arrive, la famille de Damien lui fait visiter la ville de Rouen. Ils font une excursion en Normandie à Étretat. Damien, son correspondant Moritz et leur camarade de classe Zélia sont au collège et doivent traivaller sur des projet concernant l‘histoire franco-allemande. Les jeunes travaillent sur un discours de Charles de Gaulle de 1962 à Ludwigsburg. À la fin, Damien, Moritz et Zélia rendent visite à Michel, le grand-père de Damien pour qu‘il les aide avec leur présentation (Présentation).

...zur Antwort

Je m’appelle (...) et j’ai quinze ans. J’habite a à (...), c’est un quartier de (...).

J’ai deux frères, (...) et (...). (...) est le plus vieux frère et il a dix ans. Le plus jeune frère s’appelle (...) et il a quatre ans. Mon père travails travaille pour la protection contre les radiations et il vient de Russie. Ma mère vient d’Ukraine et elle est (kein une) prof.

J’ai un chien blanc, un bichon frisé, qui a quatre mois. Mon hobby est le ballet. Mon école de ballet est à (...). J’ai commence a à l’âge de quatre ans. Pendant mes mon temps libre, je lis beaucoup. J’aime les livres fantastiques, pour par example exemple Harry Potter de jk Rowling, ou un palais d’épines et de roses de Sarah j Maas. Mon auteur préfere préféré est Kerstin Gier. J’aime aussi peindre, surtout avec des aquarelles. Ma couleur preferee préférée matièreJ’ai un chien blanc, un bichon frisé, qui a quatre mois. Mon hobby est le ballet. Mon école de ballet est à (...). J’ai commence a à l’âge de quatre ans. Pendant mes mon temps libre, je lis beaucoup. J’aime les livres fantastiques, pour par example exemple Harry Potter de jk Rowling, ou un palais d’épines et de roses de Sarah j Maas. Mon auteur préfere préféré est Kerstin Gier. J’aime aussi peindre, surtout avec des aquarelles. Ma couleur preferee préférée est le bleu clair. 

Apres mon bac, je veut étudier. Maintenant mes métiers matières preferees préférées sont l’allemand et l’anglais. 

  • Weißt du schon, was du studieren willst?
  • Wohnst du in einem Haus / einer Wohnung / ...?
...zur Antwort
  • Einstieg

Versuche, einen Aufhänger zu finden, der die Klasse interessiert (Bild, Text, Gedicht, Song, ...)

  • Stundeninhalt
  • Schluss

Fasse den Inhalt der Stunde grob zusammen, so dass alle wissen, was sie sich behalten müssen. Nimm ggf. Bezug auf den Einstieg.

...zur Antwort
Schon immer habe ich sehr große Angst in die Schule zu gehen die sich jetzt aber im Herbst verschlimmert hat.

Hast du dich schonmal gefragt, warum du Schulangst hast? Noten, Mobbing? Vielleicht kannst du dir dessen bewusst werden, um dagegen anzugehen...

Ich bin dann ca 2 Monate gar nicht mehr gegangen habe Hilfe bei einer Psychologin gesucht und dann nach den Winterferien wieder gegangen.
Ich habe aber nur 2 Tage ausgehalten danach konnte ich einfach nicht mehr gehen. Ich habe jeden Tag geweint und hatte einfach keine Kraft mehr.
Gemeinsam mit meinen Eltern und Psychologin habe ich mich dazu entschieden erstmal nicht mehr zu gehen. Kurz darauf habe ich dann einen sehr starken colitis ulcerosa Schub gehabt und konnte dann körperlich nicht mehr gehen.
Vor zwei Tagen war es dann soweit und ich musste wieder in die Schule, in eine neue Klasse. Ich kenne dort niemanden und habe immer noch sehr starke Angst.
Nach der Schule bin ich am weinen und hab einfach Angst davor was passiert wenn ich wieder komplett im die Schule muss. Bin momentan nur ca. 1-3 Stunden da. Allein diese kurze Zeit macht mir schon so große Angst und ich kann einfach nur weinen.
Hat jemand Tipps oder Erfahrung mit der gleichen Situation? Was könnte mir helfen? Was hat euch geholfen?

Versuche, dir mal eine Liste mit positiven Punkten zu machen.

Setze dir ein Ziel (bspw. Traumberuf), das du unbedingt erreichen willst, weshalb es gut ist, wenn du zur Schule gehst.

Gibt es eine AG, die dich interessiert? So könnte sich das Bild von der Schule ein bisschen aufwerten...

Finde Freunde und einen Lehrer, dem du dich anvertrauen kannst. Sie können dir weiterhelfen und dich in schlimmen Situationen aufmuntern.

...zur Antwort

Also einen Teil deiner Inhaltsangabe werden wir dir hier nicht schreiben. Bei GuteFrage geht es darum, Hilfestellungen und Antworten zu konkreten Fragen zu geben und nicht Teilhausaufgaben abzuleisten.

Aber ich erkläre dir gerne, wie man eine Inhaltsangabe schreibt:

Das Gerüst

  1. Einleitung
  • Titel des Werkes, Name des Autors, Erscheinungsjahr
  • kurze (ein paar Wörter oder max. ein Satz) Zusammenfassung / Thema der Geschichte nennen

2.Hauptteil

  • Hier fasst du den Inhalt zusammen

Dazu kannst du vorher (,wie du es schon angefangen hast,) wichtige Stichpunkte im Text markieren und daran dann den Text entlang spinnen.

...zur Antwort

Ich gehe bei deinem Fall ganz einfach davon aus, dass deine Schule in Deutschland liegt. Dann besteht für dich grundsätzlich eine Schulpflicht, die auch in Präsenz durchzuführen ist. Durch eine zu hohe Inzidenz kann dies in der Pandemie in Distanzunterricht umgewandelt werden.

Ist das sinnvoll? Sie möchten es machen, da der Inzidenz Wert unter hundert war.

Das ist nicht nur sinnvoll, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben (vgl. Bundesnotbremse). Eigentlich müssten die Schulen schon ab einer Inzidenz von unter 165 wieder öffnen. Dein Bundesland hat in diesem Fall also eigene, strengere Regeln getroffen.

Eine Woche mach der ehemaligen Öffnung ist sie auf 250 geschossen.

Das ist natürlich doof, aber das ist nun mal so...

Jetzt ist sie nach ner sehr langen Zeit endlich wieder fast auf 100 und sofort wollen die die Schulen für alle Klassen wieder öffnen. 

..., weil das wie gesagt so geregt wurde durch ein Gesetz.

Glaubt ihr, dass sie dieses Mal länger als eine Woche auf bleibt?

Das hängt von vielen Faktoren ab, die nicht voraussehbar sind (Verhalten der Schüler, Verhalten der Menschen allgemein, Impfungen / Immunität in deiner Stadt, etc.)...

Wie sinnvoll ist das?

Sehr sinnvoll, denn Bildung ist immer noch elementar für deinen späteren Weg.

...zur Antwort

Ich habe das P2 vor allem dazu genutzt, um mich in meinen unterrichtlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten weiterzuentwickeln, weil ich bisher noch nicht allzu viel unterrichtliche Erfahrungen habe sammeln können.

Man hat bei mir über die Wochen eine kontinuierliche Steigerung bezüglich des Unterrichtens an sich und auch meiner individuellen Kompetenzen erkennen können. Ich habe gelernt, mit modernen Medien zu arbeiten, Klassenführungsstrategien und offene Unterrichtssettings zu erproben sowie allgemein an meinen unterrichtlichen Fähigkeiten zu feilen. Dabei bin ich immer intensiver auch persönlich mit den Lernenden in Kontakt gekommen und habe mich auf ihre Lebenswelten eingelassen.

Während des P2 habe ich sehr viel gearbeitet, meist zehn oder mehr Stunden pro Tag. Trotzdem ist es mir gelungen, mich nicht zu stressen und meine Aufgaben adäquat zu erfüllen. Manchmal muss ich mich jedoch zurücknehmen, um nicht zu viel zu arbeiten.

Zusammenfassend denke ich, dass ich auf einem guten Weg bin, zu einer professionellen und kompetenten Lehrperson zu werden. Dafür nehme ich mir vor, weiterhin Nachhilfe zu geben und wenn es die Zeit zulässt, auch Vertretungen zu übernehmen. Gern lese ich mich auch weiterhin in erziehungswissenschaftliche Fachliteratur ein und versuche, Methoden und Varianten des Unterrichtens in der Praxis zu erproben und umzusetzen.

...zur Antwort