Du solltest mal deinen Druck kontrollieren,der sollte zwischen 1,5bar bei kalter Heizung und 2,2bar bei warmer Heizung liegen. Es kann auch sein das deine Heizkörper zu klein sind und dadurch die hohen temperaturunterschiede zustande kommen. Also Wärmeleistung vom Haus größer als Wärmeleistung von deinen Heizkörpern.
Das kommt darauf an,was du für eine Zimmertemperatur haben willst. Wenn du die 20-21°C haben willst,mußt du die hkventile auf der 2 stellen. Dann stellst du die Heizung(Kessel) auf 20°C ein. Dann müßte es funktionieren. Wenn du deine hkventile auf 5 stellst,heizen sie so lange bis du 25°C erreicht hast. Das braucht mehr energie,auch wenn du den Kessel niedriger einstellst.
Das ist ganz einfach. Dein Haus arbeitet immer! Im Gegensatz zu dir(Menschen)!:-)
Reiner hat Recht. Dreh deine Baustopfen rein,und mach erstmal alles fertig. Wenn du soweit bist nimmst du die passende Hahnverlängerung,so das du etwa an der Hinterkannte der Fliesen bist. Und fertig!
Thomas
Hallo Caro. Ich schätze,das dein Thermostatventil hängt. Schraube dein Thermostat mit einer Zange ab. Drücke dann mit der Zange den kleinen Nippel den du dann siehst mehrmals rein. Wenn er klemmt kannst du mal leicht ranklopfen,dann müßte es wieder rausrutschen. Wenn das alles nichts bringt,brauchst du leider ein neues Thermostatventil.
Thomas