grundsätzlich bin ich als langjähriger katzenhalter der meinung, dass eine katze sich selbst das für si schönste plätzchen sucht. dass du sie nicht im bett haben willst, kann ich verstehen und sie sollte konsequent vom bett gehoben werden. achte auch darauf, wenn du selbst nicht im bett liegst. irgendwann weiss sie, dass es für sie tabu ist. einfach immer "freundlich aber bestimmt" wegscheuchen.
dann würde ich eine zeit beobachten, wo sie es sich gemütlich macht. an diesen platz kannst du etwas für sie hinlegen, stellen oder aufbauen, ich persönlich würde allerdings nicht so sehr viel investieren, denn umso großer ist deine enttäuschung, wenn der teuerste katzenschlafplatz keinen anklang findet.
mein tipp also: einfach mal beobachten, wo und worauf sie es sich gemütlich macht 8vll. couch, bestimmtes kissen o.ä) und dann die dinge kombinieren. katzen sind auch in der regel nicht wirklich anspruchsvoll.
die katze meiner eltern schläft gerne in ihrem katzenkörbchen. das ist so ein korb, den man zumachen kann. sowas brauchst du spätestens, wenn du mal zum tierarzt musst. also das wäre dann zumindest kein sinnloser kauf. wichtig dabei: das tier sollte nicht gleich eine negative erfahrung mit dem korb machen. also nicht einsperren und damit losjockeln, sondern offen stehen lassen, n leckerchen rein und abwarten. wie oben gesagt, an den bevorzugten platz ;)
der vorteil ist dann, wenn du mal mit dem körbchen los musst, geht sie freiwillig rein und nimmt ein stück vertraute umgebung mit in die ungewohnte tierarztpraxis ;)
gruß, daniel