Also gemütlich ist Geschmackssache, aber es gibt i CineStar Pärchensitze ^.-
Ansonsten täte ich ein Autokino empfehlen oder eine bequeme Couch zuhause ^-^
Also gemütlich ist Geschmackssache, aber es gibt i CineStar Pärchensitze ^.-
Ansonsten täte ich ein Autokino empfehlen oder eine bequeme Couch zuhause ^-^
Hallo auch! ^-^
Bitte entschuldige meine Frage, aber ich bin neugierig: Wie lange bist du denn von ihm schon getrennt?
Ich finde es gut, dass dir bewusst ist, was an ihm dir nicht gut getan hat. Du solltest dir das immer wieder vor Augen führen. Vor allem, wenn dich an frühere Zeiten erinnerst. Natürlich ist es nicht gut, alles im Nachhinein schlecht zu machen und zu reden, aber es hilft doch bei der Abkapslung! Wenn du dann wirklich über ihn hinwegbist und dich bereit dazu fühlst, kannst du ja eure Beziehung realistisch aufarbeiten. Doch zur Zeit würde dir, denke ich, das Negative eher helfen.
Auch solltest du dich nicht selbst so in Frage stellen! Zumindest hatte ich denk Eindruck beim Lesen deines Beitrages bekommen... Wenn er - und bestimmt auch du - sich verändert hat, dann habt ihr euch halt beide weiterentwickelt und seid leider in verschiedene Richtungen gegangen.
Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass er sich bei dir nicht mehr so verstellen konnte. Wenn er gegenüber seinen Freunden so ist, wie er zu Beginn eurer Beziehung auch dir gegenüber war, ist es vielleicht das Bild, dass er anderen gern von sich vermitteln will. Jeder sieht wie er sich gibt, aber nur wenige wissen wer er ist. Zu diesen wenigen gehörst nun du.
Ein toller Song, der auf deine Situation jetzt passen würde, ist Andreas Burani - Auf anderen Wegen.
Viel Erfolg beim Vergesen!
Hallo Stevie! ^-^
Es ist wirklich mutig von dir, dass du hier so offen nach hilfe suchst. Ich befürchte aber, dass wir dir gar nicht gut genug in diesem Rahmen helfen können. Allein schon, weil wir hier nur schreiben können... Das grenzt die Möglichkeiten doch stark ein.
Ich bin Krankenschwester, habe damit auch meine Erfahrungen gemacht und würde dir deshalb diese Krisen-Hotlie (212) 673-3000 sehr ans Herz legen!
Die hören dir wirklich zu und gehen auf DICH als Menschen ein, ohne dich vorzuverurteilen oder dich in eine Schublade zu schieben. Denn um dich selbst zu verletzen wirst du gute Gründe haben. Und ich finde, du solltest die Möglichkeit bekommen anonym mit jemanden darüber reden zu können. Ansonsten geht das natürlich auch online.
Viel viel Glück und Freude in deiner Zukunft wünsche ich dir! Wirklich!
Lisa
Hallo auch boedstuny! ^-^
Da wir uns hier im Bereich der theoretischen Physik bewegen, bitte ich dich zu bedenken, dass also auch meine Antwort nur theoretischer Natur ist.
Eigentlich bezeichnet ein Vakuum in der Quantenphysik ja nur den niedrigst möglichen Energiezustand. Das bedeutet, selbst wenn wir denken bzw. sehen, dass augenscheinlich nichts geschieht, sind auf mikroskopischer Ebene doch immer Teilchen in Bewegung. So bezeichnet der Begriff "Quantenvakuum" eigentlich unsere ursprüngliche Vorstellung vom "Nichts". Ein Raum oder Bereich, der völlig frei von Teilchen und ihren Bewegungen und Interaktionen ist.
Das Quantenvakuum ist also ein theoretisches Konstrukt aus der Quantenphysik, welches unsere Vorstellung vom "Nichts" als eine komplexe Struktur darstellt. Demnach ist es also nicht richtig zu sagen, im Weltraum herrsche das Nichts oder da wäre nichts.
Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen. Ansonsten täte ich dir eine Internetrecherche mit Google-Schoolar empfehlen! ^-^
Liebe Grüße Lisa
Hallo Linn! ^-^
Vielleicht solltest du die Haarfarbe auch etwas deiner derzeitigen oder deiner Wunscfrisur anpassen. Nicht jede Farbe passt zu jedem Haarschnitt - so hat es mir zumindest mein Friseur des Vertrauens gesagt.
Ist es denn ein Ombré-Look der dir vorschwebt? Denn für den brauchst du lange Haare - mindestens bis zum Ende deiner Schulterblätter. Glaub mir, ich habe den Fehler gemacht und wollte rote Spitzen: Sieht total besch**-eiden aus, wenn deine Haare nicht lang genug sind. Dann wirken die Spitzen nicht gut und es sieht eher so aus, als wäre dein Ansatz nur weit herausgewachsen.
Hast du dir denn schon verschiedene Google-Bilder zu deinen Frisur-Wünschen angesehen? So entscheide ich das immer.
Und es wäre auch wichtig zu wissen, in welcher beruflichen Situation du steckst. Oder bist du noch Schülerin? Denn ich kenne es von vielen Friseuren, dass die die Einwilligung der Eltern haben wollen, wenn du unter
bist. Zumindest bei krassen Farben.
Wenn du einen Stamm-Friseur hast, wäre es gut, dich von ihm beraten zu lassen.
Ich hoffe, dass dir das etwas weiterhilft und du am Ende zufrieden mit deiner neuen Frisur sein wirst! ^-^
Liebe Grüße Lisa
Hallo luies! ^-^
Wenn du Unternehmensberater werden willst, empfiehlt es sich, dass du studierst. Also Abitur + Studium (z.B. Business-Management, BWL, Wirtschaftspsychologie etc). Theoretisch könntest du auch eine Ausbildung machen und dich nach einigen Jahren Berufserfahrung selbstständig machen. Doch dann müsstest du dir BWL-, Buchhalter- und vieles weiteres Wissen selbst beibringen. Das ist mehr Afwand und birgt auch ein größeres Risiko.
Jedoch würde ich dir sehr zu verherigen Praktika in unterschiedlichen Firmen während der Ferien raten. Nur vom Lesen allein, kannst du dir nicht sicher sein, dass es genau dieser Job für dich ist. Ein freiwilliges soziales/ökonomisches Jahr (FSJ/ FÖJ) würden sich dazu ebenfalls anbieten.
Oder du könntest Schüler- und Ausbildungsmessen besuchen. Dort wird es sicherlich auch stände mit deinem angestrebten Beruf geben. Da hast du dann die Möglichkeit deine Fragen zu stellen und zu erfahren, welche Schritte du am besten machen solltest auf deinem Weg in diesen Beruf.
Viel Glück dabei! ^-^
Hallo Otaku-chan! ^-^
Wenn Du wirklich Interesse an dieser Sprache und anscheinend auch der Kultur hast (wie Dein Name stark vermuten lässt ^.-), solltest Du sie ruhig lernen.
Wenn du 11 bist, dann hast du in der Schule entweder schon eine 2. Fremdsprache angefangen oder wirst demnächst eine neue lernen müssen. Da trifft es sich ganz gut gleich noch eine 3. parallel zu lernen.
Im Sprachzentrum Berlin wurde in einer Studie belegt, dass es deutlich einfacher ist, 2 Fremdsprachen aufeinmal zu lernen, als hintereinander oder getrennt von einander. Das liegt daran, dass man Vokabeln gleich zusammen für beide Sprachen lernen kann.
Bitte bedenke jedoch auch, dass mit Japanisch auch eine komplett neue Schriftart für dich zu lernen ist, welche aus drei Unterkategorien ( Kanji, Katakana und Hiragana) besteht. Lass Dir also ruhig Zeit mit dem Lernen und behalte den Spaß daran ^.-
Ich würde Dir zum Üben Mangafox.me empfehlen. Die Seite ist auf Englisch und du kannst Dir einen belliebigen Manga aussuchen. Dann gehst du auf die Homepage der Fan scanlators, wo du den Manga in original japanischer Schrift lesen kannst. Das wäre eine Möglichkeit gleich zwei Sprachen zu üben. ^.-
Viel Glück und Spaß beim Lernen ! =^-^=
Hallo Zwieback! ^-^
Vorweg: Meine Mutter hat eine spezialisierte Ergotherapiepraxis für Kinder und Jugendliche - auf ihr Wissen stütze ich meine Vermutung.
Für mich klingt das sehr nach einer Lese-Rechtschreibschwäche. Diese bezieht sich nämlich nicht nur auf Deine Lesegeschwindigkeit, sondern auch auf Dein Textverständnis. Und wenn Du damit so arge Probleme hast, täte ich das bei einem Arzt oder Ergotherapeuten mittels Tests abklären lassen.
Mit einer diagnostizierten LRS hast du z.B. Anspruch auf mehr Zeit in Prüfungen. Das ist aber abhängig vom Grad deiner Schwäche, dem Textanteil in der Prüfung etc.
Was die Auswahl Deiner LKs betrifft: Mehr als ungünstig. Hast du denn schon mal in Erwägung gezogen einfach (ich weiß, dass die Entscheidung schwer fällt) das Jahr zu wiederholen mit anderen LKs? Wenn Du Dich mehr auf Deine oben genannten Stärken konzentrierst wie Mathe, Bio etc? Ich weiß zwar nicht, welche Kombi´s sie bei Euch anbieten, doch kenne ich es von 2010 noch so, dass mindestens ein Prüfungsfach in Geschichte, Geographie, Politikwissenschaften oder Religion abgelegt werden musste. In dem Falle würde ich Dir zu Geo raten, da Du dort am wenigsten Text haben wirst.
Oder Du wechselst an eine natrwissenschaftlich orientierte Oberschule. Das würde jedoch wieder das Wederholen der 11. zur Folge haben...
Deine Mutti hat nur teilweise recht. Natürlich ist ein Abitur mit schlechtem NC nicht so gut, aber trotzdem wäre dies Deine Zugangsberechtigung zu einem Studium. Selbst wenn du wegen des schlechte Notendurchschnitts nicht sofort studieren könntest, hast Du immer noch später die Möglichkeit über Wartesemester reinzukommen. So könntest du z.B. KFZ-Mechaniker in einer Ausbildung lernen und danach mit den 6 gesammelten Wartesemestern Maschinenbau studieren.
Wie hast du denn Deine Mittlere Reife abgeschlossen? Das ist ja dann Dein Realschulabschluss, damit Du nicht ohne Abschluss dastehst, falls Du die Schule vor dem Abi abbrechen solltest.
Deine Mutti hat natürlich Recht, dass Du Dir viel Zeit ersparen kannst, wenn Du gar nicht studieren willst, sondern einen Ausbildungsberuf ergrefen möchtest. Doch selbst da ist eine Bewerbung mit Abitur von Vorteil. Ich spreche aus Erfahrung: Mein NC lag bei 2,2. Ich habe nach dem Abi ein FSJ gemacht, um zu sehen, ob mir der Arztberuf wirklich liegen würde. Kurz: Ich habe für mich erkannt, dass ich die Pflege deutlich lieber mag. Nun bin ich Krankenschwester und studiere Gesundheits- und Pflegemanagement.
Meine Mutti war auch traurig, dass ich meine "Zeit mit dem Abi verschwendet" hätte, wenn ich doch "nur" eine Ausbildung machen will. Ich sage Dir aber, ich bin froh, dass ich es gemacht habe. So hatte ich jetzt die Möglichkeit das zu studieren, was mich wirklich interessiert! ^-^
Das Abitur ist keine verschwendete Zeit, weil Du es wirklich gebrauchen kannst später. Allerdings wäre ein guter Notendurchschnitt wirklich besser. Da gebe ich Deiner Mutter Recht.
Viel Glück bei dieser schwierigen Lebensentscheidung! Ich würde mich sehr freuen, zu erfahren wie Du Dich am Ende entschieden hast ^-^
Liebe Grüße
Lisa
Hallo dmboy! ^-^
Dein Fachabi während der Ausbildung zu absolvieren wäre nicht klug. Zumal du für eine spätere Weiterbildung in deinem Ausbildungsberuf kein Abitur benötigst.
Für ein Fachabitur benötigst Du ca. 2 Jahre. Es ist auch abhängig davon, ob Du zum Beispiel Abendkurse belegst usw. Neben dem zeitlichen Aufwand darfst du auch den finanziellen Aspekt nicht außer Acht lassen. Die Kurse/ Fernabitur und auch die Lernmaterialien sind teuer. Mit Deinem Ausbildungsgehalt wird es da bestimmt schwierig.
Nun ja, ich denke schon, dass diese Wortwahl theoretisch verwendbar ist, auch wenn sie wirklich nicht so geläufig ist.
Ich könnte Dir noch folgende Synonyme empfehlen:
Was /welchen Dingen warst Du denn in Italien bisher nicht zugetan?
Mit was hast Du denn bisher nicht in Italien sympathisiert?
Gibt es denn irgendwas in Italien, von dem Du nicht eingenommen bist?
Hat nicht alles italienische aus Deiner Sicht seine Vorzüge?
An was findest du denn keinen Gefallen in Italien?
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen! ^-^
Hallo dhagn! ^-^
Vorweg: Auch ich bin nur eine Krankenschwester und keine Psychaterin.
Wenn Du all diese schlechten Aussagen nur von Deiner Freundin zu hören bekommst, würde ich ins Grübeln geraten. Hast du denn schonmal einen anderen - der dich angeblich für so egoistisch und alles hält - danach gefragt?
Du sagst, sie hätte Psychosen und Depressionen - also wurde das schon diagnostiziert bei ihr? Ist sie also schon in Behandlung?
Wenn ja, müsste sie theoretisch in einem geregelten Zyklus bei ihrem Arzt vorstellig werden. Vor allem bei solchen Lebenskrisen wie Du sie oben beschrieben hast.
Auch wenn nahestehende Personen für belastete Personen wie Deine Freundin wichtig sind, hängt nicht alles von Dir als ihr Freund ab. Im Gegenteil: Du kannst diese Last gar nicht allein stemmen. Deine Freundin muss sich mit ihren Krisen, Depressionen usw. auseinandersetzen und diese bewältigen und es vor allem auch wollen! Wenn ihre Bewältigungsstrategie nur darin besteht, Dich als Auslöser all ihrer Probleme zu betrachten, ist weder Dir noch ihr geholfen. Natürlich ist es deutlich einfacher einen Sündenbock zu suchen/ zu benennen, Doch die eigentlichen Probleme werden dadurch nicht gelöst. Zum Beispiel die Trauerarbeit um ihren verstorbenen Vater oder die miserable Beziehung zu ihrer Mutter.
Hast Du eigentlich ihre Mutter diesen Satz selbst sagen hören? Oder hast du generell einmal beobachten können, wie ihre Mutter mit ihr umgeht? Oder hat Deine Freundlich Dir das alles nur erzählt. Wahrscheinlich so zu Beginn Eurer Beziehung? Es wäre möglich, dass früher nämlich ihre Mutter der Sündenbock war. Und jetzt hat sie ihn möglicherweise gegen Dich eingetauscht.
Das ist natürlich nur rein spekulativ!
Zum Abfackeln der Wespe sage ich mal nichts - ich denke/ hoffe Du weißt selbst, dass das nicht richtig ist.
Hallo auch!
Ich denke, um Dir das richtig beantworten zu können, bräuchten wir mehr Infos zu Deinen - ich nenne sie jetzt mal so - Angstzuständen. Zum Beispiel ist es wichtig zu wssen, ob diese immer nur stattfinden, wenn Du nicht schnell genug irgendwo eingelassen wirst.
Oder wann finden sie statt? (nachts; wenn du allein bist; wenn Fremde in der Nähe sind; fremder Ort)
Oder ist es möglich, dass Du Dich in gewissen Situationen einfach überfordert fühlst, weil Du sie nicht direkt steuern kannst?
Hallo auch Mau! ^-^
Wenn Du Deine Katze eh schon draußen laufen lässt, dann ist es auch nachts kein Problem. Je nach dem wieviele Katzen - und vor allem Kater - in Eurer Nachbarschaft wohnen, kann es natrülich mal zu Streitigkeiten kommen. Wenn es bisher noch nicht der Fall war, kann es auch daran liegen, dass Deine Katze noch so jung und weiblich(?) ist. Aus meiner Erfahrung haben es kastrierte Kater da häufig schwerer, da die unkastrierten Kater der Nachbarschaft ihn als leichtes Opfer sehen.
Ich würde nur scherstellen, dass die Katze jederzeit ins Haus kann, sollte doch mal etwas sein. Hast Du eine Katzenklappe o.ä.? Die kann man sogar an einen Senor im Halsband koppeln, sodass Ihr keinen fremden "Besuch" in Euer Haus bekommt. ^.-
Liebe Grüße und noch viel Knuddelspaß mit Deinem kleinen Tiger! ^-^
Hallo Dragonridergirl! ^-^
Ich persönlich nehme dafür meist einfach eine weiche Zahnbürste und entferne mit leichtem Bürsten die abgestorbenen Hautzellen. Danach pflege ich sie meist noch mit Balsam.
Ich habe auch schon im Magazin gelesen, dass sich Honig super dafür eignen soll. Da ich Honig jedoch nicht ausstehen kann, habe ich damit noch keine Erfahrung.
Liebe Grüße und viel Erfolg!
Hallo miaphi!
Zuerst: Nein, es ist nicht zuviel oder verkehrt, wenn von Deinem Bruder Mithilfe im Haushalt, Zimmer aufräumen o.ä. gefordert wird!
Ich habe aber erst mal ein paar Fragen an Dich, damit ich Dir besser helfenkann:
1. Wie alt bist Du? Hat er vor Dir als "Große Schwester" Respekt?
2. Respektiert Dein Bruder denn Eure Eltern?
3. Habt Ihr einen Haushaltsplan oder so etwas? Also wer für was wann dran ist?
Hallo Domi! ^-^
Soweit ich weiß, ist es möglich Deinen Vertrag zu reaktivieren. Dein Anbieter hat Dir zur Zeit einfach nur "den Hahn abgedreht", weil du Deinen Teil des Vertrages - die Bezahlung - nicht erfüllt hast. Theoretisch müsste es also für Dich möglich sein gegen Bezahlung des noch ausstehenden Betrages + eine Säumnis-/ Mahngebühr Deinen Vertrag wieder zu aktivieren.
Allerdings kann ich dir nicht sagen, ob du das per Telefon oder doch vor Ort in einer Filiale Deines Anbieters erledigen musst. Ich würde Dir fast zu Variante zwei raten. Wenn Du dem Mitarbeiter dort Deine Gründe darlegst, ist er vielleicht kollant und berechnet Dir keine Zusatzkosten.
Viel Glück dabei!