Ich hab auch einen Amazon-Gutschein geschenkt bekommen und weiß nicht, was ich mir kaufen soll. Ich mach das so, dass ich in Ruhe abwarte und ihn nicht sofort verpulver, sondern mir den für die Zukunft aufbewahre, wenn mir mal wieder ein interessanter Artikel über den Weg läuft.

...zur Antwort

Ab und zu schon. Aber am meisten habe ich Bürojobs nachgespielt mit einem V-Tech-Lerncomputer. Manche machen übrigens auch noch als Erwachsene Doktorspiele (außerhalb des sexuellen Kontextes). Der britische ASMR-Kanal "SRP-Kanal" beruhigt in vielen Videos Zuschauer, in dem er eine Augenarzt-Patienten-Situation nachspielt :D

ASMR: Real Person Cranial Nerve Exam - YouTube

...zur Antwort

Das kommt auf den Klassenlehrer, Klassensprecher, Vertrauenslehrer etc. an. Also nur weil die einen bestimmten "Titel" haben, heißt das für mich noch lange nicht, dass die mir bei Problemen helfen. Ich würde dort hin gehen wo ich mit der besten Unterstützung rechnen kann oder wo ich das größte Vertrauen habe. Das ist eine Sache, die muss man selber herausfinden. Leider... ich hätte es auch gerne anders. Wobei zu irgendwem erstmal hingehen, natürlich besser ist als gar nichts zu machen. Muss man auch an der Stelle sagen.

...zur Antwort

Theoretisch schon.

  • Das Land mit der jeweiligen Amtssprache besuchen.
  • Keine Angst vor Fehlern haben (Selbstvertrauen) - Eine "Scheitern ist geil-Einstellung" aneignen (da es zum Lernprozess gehört)
  • In die Sprache so viel wie möglich eintauchen. Serien oder Filme anschauen mit Untertiteln. Bücher lesen. Hörbücher und Musik anhören.
  • Ständiges Wiederholen (damit das Ganze ins Langzeitgedächtnis geht)
  • Kleine, erreichbare Ziele setzen (nicht zu viel Grammatik auf einmal bzw. sich nicht unter Druck setzen)
...zur Antwort