

ich finde es sehrl lecker mit einem großen Schuss Zitronensirup :-)
ich finde es sehrl lecker mit einem großen Schuss Zitronensirup :-)
keine- außer, dass deine Ware auf dem Weg nach Hause versichert ist!
was sind die biometrischen Kriterien?
dieser link erklärt alles! selber machen ist nicht schwer. viel spass beim geld sparen :)
http://www.bundesdruckerei.de/de/service/service_buerger/buerger_persdok/persdok_epassMstr.html
"Sauerkraut aus der Dose fast genauso gesund wie loses Kraut aus dem Fass. Aber: Die Milchsäurebakterien sind nur in frischem Kraut enthalten. In Dosenkraut sind sie nicht mehr vorhanden, weil sie bei der Haltbarmachung durch Sterilisieren abgetötet wurden.
Aber ob frisch oder in der Dose: Es gibt noch andere Stoffe, die wichtig für den Darm sind. So etwa Ballaststoffe oder die so genannten Glukosinolate. "Das sind Substanzen, die den Geruch und den Geschmack vom Sauerkraut ausmachen. Sie wirken zum einen antibakteriell, also gegen Infektionen. Außerdem vermutet man, dass Glukosinolate eine Wirkung gegen Krebs haben" (http://www.hr-online.de/)
Soweit ich weiss, ist der Hausmüll kein Problem. Jedenfalls steht auf dre Verpackung kein Warnhinweis. Es sind in dem Sinne ja keine giftigen Stoffe enthalten. Also ich habe ihn bis jetzt immer in den Hausmüll geschmissen.