Am unteren Rand vom Youtube-Bildschirm gibt es so ein Zahnradsymbol. Das kann man anklicken und die Qualität einstellen. Wenn man da z. Bsp. von 480 auf 240p umklickt, dann gehts manchmal sofort weiter. Bei meinem PC funktioniert das zumindest., man kann dann auch gleich wieder umklicken auf die volle Qualität.
Konjunktiv 3 gibts nicht. Und Indikativ ist die Grundform. Also z. B. der Indikativ von er geht ist gehen, von er schwamm ist die Grundform schwimmen.
Ableben, Verscheiden, sanftes Entschlafen, Abschied, Lebensende, den Tod erleiden, seinen letzten Gang gehen ....
Ja. Girokonto reicht.
Die Weltwirtschaft arbeitet immer länderübergreifender zusammen. Früher, ohne die technischen Möglichkeiten, war das nicht so möglich. Auf verschiedenen Ebenen heißt, nicht nur die wirtschaftlichen und politischen Beziehungen, sondern auch die zwischen den Menschen selbst wachsen zusammen. So zumindest in der Theorie.
PST ist Pacific Standard Time, also z.B. In Kalifornien. AM ist vormittags, also 9Uhr morgens, GMT ist Greenwich Meantime, also bei uns.
Der Mensch und die Erde wurden laut Kirche von Gott als etwas besonderes erschaffen. Als der Mittelpunkt. Wie dann G. Bruno was anderes beweisen wollte, also dass alle Sterne Sonnen sind, so hätte das die Kirche ganz schön ins Schwitzen gebracht (also lieber den Bruno verbrennen) und ihre Sicht der Dinge sich als falsch herausgestell. Also hat man beschlossen, das gilt nicht.
Das sieht aus wie ein Galaxy S3, ist aber keins. Die Beschreibung ist schon sehr .... sagen wir mal marktschreierisch. Der Verkäufer sitzt in Hongkong. Garantie usw. kannst du also vergessen. Das ist vermutlich ein billigstes Plagiat ohne Wert. Wenn du Pech hast, wird das vom Zoll deswegen (eben weil Plagiat ohne Lizenz) kassiert, oder (wie mir schon passiert) einbehalten, weil Zollformulare nicht korrekt dabei sind. Das heißt Scherereien ohne Ende. Lass die Finger davon, ehrlich.
Bei Amazon wird gelegentlich getürkt. Das geht so, dass man ein Buch, egal wie schlecht, als Gratis - E-Book einstellt (das darf jeder, es gibt da keine "Anspruchs"-Hürden), dann werden Freunde, Bekannte, Verwandte mobilisiert die das mit fünf Sternen bewerten, und aufgrund dieser Bewertungen finden sich wieder andere Amazonkunden, die das runterladen. Kostet ja nix. Zählt aber in der Statistik, wie als verkauft. In der Regel bewerten die allermeisten echten Kunden nicht, löschen den Mist einfach wieder oder vergessen es. Wenn man mal bei Amazon solche Gratisbestseller (die nach einer Weile dann doch 99 Cent und anschließend immer mehr kosten) unter die Lupe nimmt, respektive die einzelnen Super Bewertungen, dann fällt auf, dass die Bewertungstexte sich sehr ähneln, und die bewertenden Personen meist nur dieses eine Buch in ihrer Rezensionsliste haben. Amazon verlangt auch keinen Nachweis, ob man dasBuch tatsächlich gekauft hat.
"C'est elle" z.B. sagt man ja auch. Und das ist korrekt so. So wie man auch "est ce qu'elle" sagt. Cette est ist falsch. Das ce ist eher so neutral, Wie.B. im Deutschen man auch sagt "das ist Peter" und nicht " der ist Peter".
Er hat 1967 einen Dr. phil. von der Uni Bonn bekommen.
War mal Mini-Cab-Driver in London, so ne Art Privat-Taxi, mit dem eigenen Linkslenker. Also genau umgekehrt. Aber vergleichbar. Das geht GAR nicht, glaub's mir. Man kann fahren, ok, aber auf Dauer ist das nix. Überholen fast unmöglich, auch ansonsten unsicher und meistens ÄUSSERST unpraktisch. Außerdem sterben deine potentiellen Mitfahrer tausend Tode. Lustig für dich vielleicht, aber nicht gut für die Stimmung im Auto. Bei Rechtsverkehr macht Rechtssteuerung wirklich keinen Sinn. As a matter of fact. BTW, am Ende war mein Auto, und ein anderes auch, ziemlich kaputt. Keiner war verletzt, aber für mich wars dann das auch. Ein totales, absolutes No-Go, ich sprech aus Erfahrung.
Ein Bestseller ist ein Buch, das oft verkauft wird, richtig. Damit viele das Buch kaufen, müssen viele wissen, dass es das Buch zu kaufen gibt. Also muss man das bekanntmachen. Durch Werbung. Das ist teuer, zumindest wenn man überregional Werbung macht. Also macht man es bekannt, indem man entweder prominent ist, und die Gelegenheit hat in den Medien darüber selbst zu reden, oder darüber reden zu lassen (Beispiel Dieter Bohlen), oder man schreibt wirklich gut, hat einen angesagten Verlag, und der sorgt dann dafür, dass Rezensionen erscheinen, im Internet, Fernsehen, Zeitungen oder wo auch immer. Oder, wie seit Verbreitung von E-Books, man schreibt ein Werk, egal wie grottenschlecht, publiziert das z.B. auf Amazon kostenlos, bedrängt sämtliche Verwandte und Freunde dazu, eine positive Bewertung abzugeben und rutscht dann, mit Hilfe von z.B. facebook-Kampagnen, auf einen guten Chartplatz dort (in diesem Beispiel-Fall Amazon). Dann macht man die gute Plazierung auf diesen Gratisbbücherhitlisten wiederum publik (ohne das gratis groß zu erwähnen), und schon kann man damit angeben, einen Bestseller geschrieben zu haben. Man beginnt dann, das Buch für Mau, sagen wir 89 Cent zu verkaufen, als E -Book, findet wiederum ein paar Unwissende, die das aufgrund der (gefakten) guten Bewertungen kaufen, finanziert dann bei nem billigen Verlag oder als On-Demand ein gedrucktes Buch, re-organisiert wieder die ganze Verwandtschaft um in allen möglichen Internetportalen das Buch in Himmel zu loben, und hofft das das ne Weile funktioniert. Leider ist das heutzutage manchmal so. Man braucht nur mal so ein paar selbstgemachte "Bestseller" auf ein E-Book zu Laden, und wird entsetzt sein, was da für ein billiger Schund mit 4 Sternen bewertet wird und tatsächlich deswegen in den "richtigen" Handel kommt.
Auch wenns die Frage nicht eigentlich beantwortet, welchen Download oder so: Ich hatte vor kurzem das gleiche Problem. Hab mich am PC abgetan ohne Ende und kam dann doch nicht so richtig zurecht. Mit der Technik, dem Material, der Umsetzung etc. Hab auch nur einen Standarddrucker zur Verfügung. Weils dann knapp geworden ist von der Zeit her, hab ich schließlich mal unverbindlich bei ner kleinen hiesigen Druckerei nachgefragt, ob die auch Miniauflagen machen ( bei mir ging's grad mal um 30 Karten) und war echt erstaunt wie niedrig der Preis war. Und bei der Gestaltung haben die sich total nach meinen Vorstellungen gerichtet. Fazit: ich hatte absolut "selbstgestaltete" Karten, aber in richtiger Profiqualität zu nem Preis, wo ich, wenn ich entsprechendes Papier besorgt und einen mords Aufwand gehabt hätte, echt nicht meckern kann. Vielleicht, wenn alle Stricke reißen, gibts bei dir auch so nen Laden, evtl. tuts auch ein besserer Copyshop.
Ich bin einer mit dieser Schwäche. Rot oder Grün kann ich sehr wohl sehen, auch ALS rot oder Grün, nur wenn diese Farben zusammenkommen, z.B. Rote Kirschen in einem grünen Baum, dann seh ich nur Grün, oder andersrum grüne Flecken auf nem roten Teppich, dann ist's für mich nur rot. Die stärkere Farbe übermalt dann die andere. Macht aber nix, in Städten mit vielen Ampeln fahr ich langsam ran, bis ich's unterscheiden kann, oder seh ob's oben oder unten leuchtet, und so Erdkundekarten schau ich eh schon lang nicht mehr an. Naja, Regenbogen seh ich nicht so, das finde ich etwas schade ...
Z. Teil findet man Versteinerungen von Tieren mit Mageninhalt. Was das Verhalten angeht, so wurde das in den vorherigen Antworten schon beantwortet. Allerdings ist da auch vieles Spekulation. Immer wieder kommt es vor, dass in der Paläonthologie Aussagen und bis dahin gültige Forschungsergebnisse wieder einkassiert und geändert werden. Ist halt schon ne Weile her, und niemand war dabei ...
Ja, mit dem 160 HDI. Das ist der größte Diesel. Auf den ersten Blick sehr teuer, aber wenn man die wirklich vielen sinnigen und unsinnigen Extras betrachtet, die Qualität, den Komfort und die Leistung, dann ist er im Vergleich zu anderen Premiumautos doch wieder sehr günstig. Die Leistung ist enorm, aber das ist wohl bei allen Autos mit so viel NM genauso. Die Straßenlage tatsächlich für einen Kompaktwagen außerordentlich, und der Verbrauch (ich fahr ihn im Schnitt mit weniger als sechs Litern) durchaus akzeptabel. Über Gefallen oder Nichtgefallen kann man nicht streiten, das sieht jeder anders. Ich finde v. A. den Innenraum extrem angenehm. Chillig. Nachteile sind ein nicht ganz so einfaches Navi, manchmal ungünstig angebrachte Schalter und Kontrollleuchten,der ziemlich große Wendekreis und die schlechte Rundumsicht. Kann man eigentlich nur mit Einparksensoren nehmen.
Du bekommst nur ein Viertel. BGB Art. 0816/321meins. Wurde von ITP bestätigt.
Du kannst vor den Europäischen Gerichtshof in Straßburg ziehen, dein Recht einklagen, den verantwortlichen Polizeibeamten nach Quantanamo Bay einliefern lassen und anschließend eine Linksparkerpartei gründen. Oder 15 Euro bezahlen. Weil du falsch geparkt hast. Glaubst du allen Ernstes, der Polizist hat ne Urkunde gefälscht? Weil er die Jahreszahl vertauscht hat? Und deswegen möchtest du ihn anzeigen?
Eichstätt ist klein. Bis 19 Uhr fahren die Stadtbusse. Im Halb-Stunden-Takt. Von fast überall nach überall im Ort. Mach dir keinen Kopf, sondern komm einfach an und frag jemanden. Und wenn niemand da ist, weil alle schon im Bett sind, dann schau nach nem Stadtplan. Eichstätt ist ne Touristenstadt, da hängen überall welche aus. Und geh zu Fuß. Wie gesagt, Eichstätt ist klein. Da kannst du laufen. Oh, die Frage war von gestern ....