Wenn sie schon trocken sind, würde ich sie mit einer Nagelschere fein säuberlich ausschneiden. ;)
In welchen Investitionskosten sollten die 300 Euro enthalten sein?
Meines Wissens werden die Kosten von der KK nicht übernommen, aber einige zahlen Zuschüssse.
Wir stellen Lagerungskissen selber her. Diese sind erheblich günstiger als die in den Reha-Geschäfte.
Mach dich doch mal schlau und sieh hier:
https://www.kuschelbaby.com/lagerung-therapie:::36.html
Sofern es in den Rahmen passt, stellen wir auch individuelle Kissen her.
Heißt deswegen doch SCHEIBENgardinenstangen. Kannst du also vor jeder Scheibe anbringen. Egal wo.
Wenn es unregelmäßige gelblich/bräunliche Streifen sind, sind das in der Regel Schweißränder.
Wenn es flächig gelblich ist, hast du das Kissen wohl nicht alleine gewaschen und es hat etwas Farbe von dem Mitgewaschenen angenommen.
Versteh aber die Antworten der Kollegen nicht. Nach einer Waschanleitung wurde doch gar nicht gefragt. ;)
Na klar, wer handwerklich geschickt ist, kann sich selber was nähen.
Wer sich den Aufwand sparen möchte und etwas qualitativ gutes, gleich mit Füllung haben möchte, kann sich diese Inletts mal ansehen. Größe: 150x50 cm
https://www.kuschelbaby.com/seitenschlaefer/dakimakura-japanisches-umarmungskissen::351.html
Das Stillkissen in der Form der 7 gehört mit zu den teuersten Stillkissen, die es derzeit zu kaufen gibt. Dort hat man allerdings auch eine sehr gute Qualität.
Um einen guten Preis zu kommen, empfiehlt es sich, zu 'googlen'.
Gerade bei Stillkissen sollte man auf gute Qualität achten. Es ist wichtig, dass die Materialien (Stoffe und Inhalt) schadstofffrei sind. Denn schließlich ist das Neugeborene damit ständig in Kontakt. Diese Schadstofffreiheit ist bei den billigen Kissen aber oft nicht gegeben.
Günstige und qualitativ sehr gute (Still)Kissen, wo man auch noch eine Auswahl bei der Füllung hat, bekommen Sie hier:
https://www.kuschelbaby.com/stillen-seitenschlaefer/stillkissen:::33_34.html
Sieh mal bei Dawanda nach, da gibt es wohl auch Kleinpackungen.
Aber Kleinpackungen sind fast genauso teuer wie 1 kg Packungen.
Ansonsten hier:
https://www.kuschelbaby.com/fuellungen/bio-dinkelspelz/bio-dinkelspelz-bio-dinkelschalen-1-kg::407.html
Sieh dir diese doch mal an:
https://www.kuschelbaby.com/sofakissen/sofakissen-couchkissen-loungekissen-im-xl-format-100x70-cm::520.html
Ist nur ein Bezug.
Steht doch unter dem 4. Punkt:
Nur Kissenbezug - Kissen Body separat erhältlich
Ein Kissenbody erhälst du auch hier:
https://www.kuschelbaby.com/seitenschlaefer/dakimakura-japanisches-umarmungskissen::351.html
Gruss,
Andreas
Wir sind eine Kissenmanufaktur und fertigen die Dakimakura-Innenkissen in der Größe 150x50 cm. Gerne können wir für dich auch ein Kissen in der 160er Länge anfertigen. Bei Interesse bitte Anfrage über den Shop stellen.
https://www.kuschelbaby.com/seitenschlaefer/dakimakura-japanisches-umarmungskissen::351.html
Einen zuverlässigen Lieferanten für Dakimakura-Kissen findest du hier:
https://www.kuschelbaby.com/seitenschlaefer/dakimakura-japanisches-umarmungskissen::351.html
Passende Bezüge findest du bei Amazon und Ebay. Um die Zuverlässigkeit der Shops zu prüfen, Sie dir die Bewertungen genau an.
Sieh mal hier nach:
https://www.kuschelbaby.com/naturkissen:::4.html
Da findest du Kissen in unterschiedlichen Größen und mit unterschiedlichen Füllungen.
Bei Anruf kannst du dich dort auch persönlich beraten lassen.
Ich vermute, wie Latexdoctor auch schon geschrieben hat, dass man den Bezug in 10 verschiedenen Größen bekommen kann.
Um aber eine richtige Antwort zu bekommen, wäre der Amazon-Link oder die Artikelnummer sinnvoll.
Vor Allem sollte man sich überlegen, ob eine Dinkelspelzfüllung praktisch ist.
Grundsätzlich geht das natürlich und wir haben viele Kunden, die so eine Füllung anstatt der Styroporkügelchen wünschen.
In unsere Sitzsäcke 100x140 cm füllen wir z. B. 200 Liter der Styroporkugeln. Der Sack wiegt dann ca. 5 kg. Wenn ich die gleiche Menge des Dinkelspelz nehme, wiegt der Sack dann ca. 22 kg.
So einfach lässt sich dieser Sack dann nicht mehr bewegen.
Bei der gewünschten Größe von 140x200 cm kämen wir dann auf ein Gewicht von etwa 45 kg.
Da muss man dann schon Spezialstoff und besonders haltbare Garne nehmen, die dieses Gewicht aushalten.
Nicht zu vergessen, den Bezug dann über das Inlett zu bekommen bzw. zum waschen auch wieder abzunehmen (oder umgekehrt).
Nichts desto trotz liefern wir den Dinkelspelz gerne.
https://www.kuschelbaby.com/fuellungen/bio-dinkelspelz:::8_30.html
Im Netz gibt es einige Anbieter. Musst mal in der Bucht oder bei Ama nachsehen. Du solltest dir die Frage stellen, welche Füllung zu denn haben möchtest. Denn da kursieren auch die unterschiedlichsten.
Wir fertigen selber hier in Deutschland Dakimakuras an. Diese haben eine Perlenfüllung aus Styroporkügelchen.
Wenn es dich interessiert, schau mal hier:
https://www.kuschelbaby.com/seitenschlaefer/dakimakura-japanisches-umarmungskissen::351.html
In diesem Fall empfehle ich ein Kissen mit Naturfüllung. Dinkelspelz oder Hirseschalen. Diese Füllungen nehmen den Schweiß leicht auf und leiten ihn somit vom Körper weg.
Nach dem Schlaf sollte man das Kissen an einem luftigen Ort austrocknen lasse und zwischendurch mal aufschütteln.
Die passenden Kissen erhälst du hier:
https://www.kuschelbaby.com/naturkissen:::4.html
Nein, um es kurz zu machen.
Ist doch immer eine Frage, für was du das Kissen verwenden möchtest.
Zum einen gibt es Bezüge auch mit Jungens drauf. Also eher was für Mädchen. Oder für schwule Jungs.
Zum anderen werden Dakimakuras auch viel als Lagerungskissen von älteren Menschen verwendet. Die kaufen sich dann einen neutralen Bezug dazu.
Also immer eine Frage der Sichtweise.
Verstehe deine Frage nicht wirklich. Bei einer Fensterbreite von 150 cm nimmst du zwei Gardinenschals. Einen links, einen rechts. Die einzelnen Schals sind in der Regel 130-135 cm breit. Somit kannst du locker das Fenster abdecken und hast auch noch einen schönen Faltenfall.
Wenn du das allerdings in einem Schal haben möchtest, geht es nur über eine Sonderanfertigung. Und die kostet halt.
Ich kann den Shop www.kuschelbaby.com empfehlen. Dort gibt es Dakis mit Perlenfüllung in unterschiedlichen Qualitäten.
Innerhalb Deutschlands muss die Überweisung innerhalb 2 Arbeitstagen erfolgt sein.